für Bochum (Ohne Bochum-Wattenscheid)
×
×

Mutter Wittig

Bongardstr. 35
44787 Bochum - Innenstadt Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet am Freitag
Tisch anfragen2
Telefon: 0234 1 21 41
Gratis anrufen Chat starten
info@mutterwittig.de http://www.mutterwittig.de
Mutter Wittig 0234 1 21 41 Bochum Bongardstr. 35 44787 Innenstadt 4 5 11

Weiterempfehlen:
2Buchung über externe Partner

Bilder aus weiteren Quellen (14)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten öffnet am Freitag
Montag 11:00 - 23:00 Uhr
Dienstag 11:00 - 23:00 Uhr
Mittwoch 11:00 - 23:00 Uhr
Donnerstag 11:00 - 23:00 Uhr
Freitag 11:00 - 23:00 Uhr
Samstag 11:00 - 23:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 22:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 11 Bewertungen (+ 36 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (11)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (36)

Meine Bewertung für Mutter Wittig

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 22.05.2024Rebecca H.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Das Essen war enttäuschend und der Service bestenfalls mittelmäßig. Die Lage ist zwar gut, aber es ist genug, um mich dazu zu bringen, ...” mehr

Unzumutbar? 18.05.2024Dagmar Kuhn

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Wir haben gestern Mittag mit drei Personen das Lokal Mutter Wittig besucht. Es wird auch der letzte Besuch gewesen sein. Es gab zweimal Fisch und einmal Tagliatelle mit Spargel. Die Gerichte wirkten nicht frisch und wie in der Mikrowelle erwärmt. Der Salat und das Dressing fade. Schade, dass dieses Traditionslokal so wenig Wert auf Frische legt. ...” mehr

Unzumutbar? 16.05.2023Berni5

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Fast jede Stadt bietet Restaurants, Cafés und Kneipen, deren Besuch sie ihren Gästen besonders ans Herz legt. In meiner Wahlheimat Bochum würde man Touristen immer zu einem Bummel durch das Bermudadreieck mit seiner besonderen Kneipenkultur raten. Doch auch am Rande der City und in den anderen Stadtteilen Bochums gibt es zahlreiche Gaststätten und Lokale, die man guten Gewissens empfehlen kann. Die gutbürgerliche Küche der „Mutter Wittig“ gegenüber vom Kaufhaus Balz (seit November 2021 übrigens Besitzer der Gaststätte) an der verkehrsberuhigten Bongardstraße, unweit vom Hauptbahnhof gelegen, zählt sicherlich dazu. Das 1872 fertiggestellte Gebäude wurde anfangs nur als Bäckerstube genutzt, aber im Jahr 1916 wagte die Hebamme Amelia „Emma“ Wittig einen mutigen Schritt und richtete mitten im ersten Weltkrieg hier eine Schankwirtschaft ein. Nach ihrem Tod (im Jahr 1932) übernahm Tochter Mia die Gaststätte, ab 1936 ihre Schwester Änne samt Ehemann Wilhelm Heer. Diese beiden gaben dem Lokal im Gedenken an die Gründerin auch den Namen „Mutter Wittig“. Der furchtbare Bombenangriff auf Bochum im November 1944 legte die Innenstadt in Schutt und Asche, etwa 1300 Menschen fanden dabei den Tod. Obwohl die Gaststätte der Mutter Wittig dabei erheblich beschädigt wurde, konnte es vom Ehepaar Heer in den folgenden Jahren in mühevoller Kleinarbeit wiederhergestellt werden. 1948 wurde schließlich der noch heute so beliebte Biergarten vor dem Haus eingerichtet. Ende der 60ger geriet die Kneipe in eine wirtschaftliche Schieflage und Werner Heer (Nachfolger von Wilhelm) beschloss in der Not einen Koch einzustellen, um aus der Schank- eine Speisewirtschaft zu machen. Das war wohl seine Rettung, denn danach brummte das Geschäft wieder. Seit dem Jahr 1989 steht das Gebäude der Gaststätte übrigens unter Denkmalschutz. Wer nun also nicht „nur“ gut essen, sondern dabei einen Hauch von Bochumer Geschichte verspüren möchte, der ist gut beraten, der „Mutter Wittig“ einen Besuch abzustatten. Das Gebäude wirkt von außen einladend, wenn auch nicht sonderlich spektakulär. Das ändert sich spätestens beim Betreten des Lokals. Dekorationen im Renaissancestil, kleine Skulpturen, zahlreiche Gemälde (mit eigener Beleuchtung) und wunderbare Fensterverzierungen schaffen eine stimmige nostalgische Atmosphäre. Die Kellner im klassischen Outfit, mit guten Manieren, inklusive eines Schusses trockenen Ruhrpotthumors, runden diesen Eindruck noch zusätzlich ab. Zum Essen: Ich bestellte Leber (vom Schwein) mit Kartoffelpüree an Apfelscheiben zu 13,90 €. Meine Göttergattin begnügte sich mit einer veganen Lasagne zu 12,90 €. Die teuersten Gerichte (Rotbarsch, bzw. Maispoulardenbrust) kosten hier übrigens 20,90 €, die Preise bleiben also insgesamt in einem erträglichen Rahmen. Mein Gericht (ich hätte mal nach einem Seniorenteller fragen sollen) besteht aus einem Berg selbstgefertigtem Püree (+ 2 Apfelscheiben) und einem „Haufen“ aus Leberstücken. Die Leberstücke sind sehr dünn geschnitten, sie kräuseln sich beim Braten etwas und sehen dann nicht mehr ganz so toll aus, zumal Zwiebeln als Sud nichts rausreißen, wenn man nicht noch ein paar Röstzwiebeln draufpackt. Ein zusätzliches Salatblatt hätte der Optik gutgetan, es wäre ja nur wenig Aufwand. Die Leber schmeckt aber ordentlich, die dickere Version (wie sonst üblich bei der Griechin) gefällt mir allerdings besser. Meine bessere Hälfte - sie probiert natürlich – findet die dünnere, etwas trockenere Ausgabe, leckerer. Geschmackssache eben. Das Püree ist prima, die Sauce auch, nur etwas knapp bemessen. Die vegane Lasagne meiner Liebsten sieht nicht nur gut aus, sie mundet ihr auch. Mein Daumen – ich probiere natürlich – geht ebenfalls nach oben. Alles in allem sind wir zufrieden und pupensatt. Die Bedienung war sehr gut, das Ambiente toll, die Preise angemessen. Getränke sind vielleicht eine Idee zu teuer, aber das ist leider ein weit verbreiteter Trend. Ein Besuch von „Mutter Wittig“ lohnt sich jedenfalls, es sei denn, man mag keine geschichtsträchtige Umgebung. Uns hat es dort gut gefallen. P.S.: Eine Maispoularde ist offensichtlich ein Hühnchen, das überwiegend mit Mais gefüttert wurde. Eine längere Mastzeit, größeres Gewicht, gelbliche Farbe und ein aromatischerer Geschmack sind wohl weitere Kennzeichen. ;o))) ...” mehr

Unzumutbar? 26.12.2019bergemann

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Gute bürgerliche Küche mit modernem Einschlag. Aufmerksames, ausgebildetes Personal. Saisonale Gerichte und eine gute übersichtliche Weinkarte. Bei den Spirituosen gibt es sogar heimatliche Tropfen einer kleinen Bochumer Spirituosenmanufaktur. Das Dessert kam pünktlich und war der perfekte Abschluß eines schönen, runden Abend. Das Ambiente ist angenehm altmodisch, einem solchen Traditionshaus angemessen. ...” mehr

Unzumutbar? 11.02.2018Kersten W.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Moin moin, Mutter Wittig stand schon ewig auf meiner Liste der Restaurants, die ich mal ausprobieren wollte. Diesmal war es so weit. Nach ...” mehr

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "Mutter Wittig"

Foursquare 6.1/10
aus 19 Bewertungen
tripadvisor 4/5
aus 195 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0234 12141, +49 234 12141, 023412141, +4923412141

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Mutter Wittig?

Die Adresse von Mutter Wittig lautet: Bongardstr. 35, 44787 Bochum

Wie sind die Öffnungszeiten von Mutter Wittig?

Mutter Wittig hat montags bis samstags von 11:00 - 23:00 Uhr und sonntags von 11:00 - 22:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Mutter Wittig?

Mutter Wittig hat 11 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen