für Hamburg
×
×

Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Industrie- u. Handelskammern (IHK Nord e.V.)

Adolphsplatz 1
20457 Hamburg - Altstadt Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 10:00 Uhr
Termin anfragen2
Telefon: 040 3 61 38-385
Gratis anrufen
E-Mail senden www.ihk-nord.de
Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Industrie- u. Handelskammern (IHK Nord e.V.) 040 3 61 38-385 Hamburg Adolphsplatz 1 20457 Altstadt 5 5 2

Weiterempfehlen:
2Buchung über externe Partner

Bilder aus weiteren Quellen (1)

Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten öffnet um 10:00 Uhr
Montag 10:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 16:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen (+ 17 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (17)

Meine Bewertung für Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Industrie- u. Handelskammern (IHK Nord e.V.)

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 08.01.2022Stefan H.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Ich kann mir in Deutschland keine Stadt vorstellen, die mit so gutem Recht eine "Handels"kammer haben sollte, wie Hamburg. Die Stadt mit ...” mehr

Unzumutbar? 01.01.2021Pavol C.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Handelskammer Hamburg je ako aj v iných mestách, nádherná, historická budova.”

Unzumutbar? 04.03.2019Enrique K.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Die ehrwürdige Handelskammer Hamburg residiert in einem historischen Gebäude. Historisch zumindest für Hamburgische Verhältnisse - wir ...” mehr

Unzumutbar? 28.05.2015Ein golocal Nutzer

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Update: Total super, wir sind in einem total offenen Dialog und hier bekommt man echte Hilfe und Expertise, dass spüre ich. Super Auftakt-Gespräch mit vielen Angeboten und Hilfen für meine Existenzgründung ich freue mich auf den Dialog mit meinem Tutor. Fortsetzung folgt ...” mehr

Unzumutbar? 26.10.2013Ein golocal Nutzer

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Das Gebäude der Handelskammer Hamburg schliesst unmittelbar am Hamburger Rathaus an und bildet mit ihm einen schönen Innenhof. Der Haupteingang befindet sich am Adolphsplatz 1. So wie es aussieht, besteht die Fassade aus hellem Sandstein. Zu dem Räumlichkeiten der Handelskammer kommt man über 4 Stufen. Das Eingangsportal besteht aus 5 Rundbögen, die im oberen Teil sitzende/liegende Figuren zeigen. Im mittleren Portal kann man das Hamburger Wappen sehen. Eine darüber befindliche Balustrade mit Flaggenstock wird durch sechs Säulen gestützt. Hier wird die jeweilige Flagge des Staatsgastes aufgezogen. Dazu komme ich noch. Rechts und links neben dem Eingang stehen vier Hamburger Laternen, die im Gegensatz zu den sechseckigen Preussischen Laternen eine runde Kuppel haben. Jeweils rechts und links auf dem Dach befindet sich eine künstlerische Plastik. In der rechten Plastik versöhnt die Hamburger Stadtgöttin Hammonia Theorie und Praxis und umarmt einen Theoretiker sowie drei praktisch schaffende Menschen. Geschaffen wurde sie vom Bildhauer Waldemar Otto und Lothar Rieke. In der linken Plastik, ebenfalls von denselben Künstlern geschaffen, versammelt Diana die Repräsentantinnen von Kunst, Kultur und Wissenschaften um sich. Nun betreten wir das Gebäude und treffen auf die repräsentative Rezeption, mit dem Emblem der Handelskammer Hamburg. Hier sitzt ein Mitarbeiter empfängt die Besucher und gibt bereitwillig Auskunft. Haben wir die Berechtigung bekommen, so können wir durch eine Tür in den grossen Saal gehen. In diesem Saal befand sich die Hamburger Börse, die aber hier nicht mehr ihren Geschäften nachgeht. In diesem Saal finden nun Tagungen, Ausstellungen und Veranstaltungen statt, so wie heute Rindchen's Weinmesse VinoRell, die PeterJ besuchte. Ich besuchte die Handelskammer fünf Mal anlässlich meisterlicher Floristenprüfungen und musste auch viele Staatsbesuche dorthin begleiten. Unsere Staatsbesuche holen wir vom Flughafen Hamburg ab, fahren über eine festgelegte Protokollstrecke zum Hamburger Rathaus, wo der Erste Bürgermeister seinen Gast auf der obersten Treppe zum Senat erwartet. Sind die Besprechungen beendet und der Gast soll noch den Präses der Handelskammer besuchen, so geht er nicht über den Rathausinnenhof, sondern über eine weitere festgelegte Protokollstrecke vor das Portal der Handelskammer. Hier an der Rezeption wird der Gast dann empfangen. Mir haben diese Staatsbesuche viel Spass gemacht und bislang konnten wir unsere Gäste auch schützen. Für drei schöne Präsentationen seiner Heimat Österreich lud mich der Generalkonsul in die Handelskammer, ins CCH und ins Hotel Elysee ein. Näheres zur Handelskammer in WIKI: http://de.wikipedia.org/wiki/Handelskammer_Hamburg ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

040 36138-385, +49 40 36138-385, 04036138385, +494036138385

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Industrie- u. Handelskammern (IHK Nord e.V.)?

Die Adresse von Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Industrie- u. Handelskammern (IHK Nord e.V.) lautet: Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg

Wie sind die Öffnungszeiten von Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Industrie- u. Handelskammern (IHK Nord e.V.)?

Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Industrie- u. Handelskammern (IHK Nord e.V.) hat montags bis donnerstags von 10:00 - 16:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Industrie- u. Handelskammern (IHK Nord e.V.)?

Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Industrie- u. Handelskammern (IHK Nord e.V.) hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen