für Hamburg
×
×

Polizeikommissariat - PK 34: (Langenhorn)

Wördenmoorweg 78
22415 Hamburg - Langenhorn Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Telefon: 040 4 28 65-3410
Gratis anrufen
Polizeikommissariat - PK 34: (Langenhorn) 040 4 28 65-3410 Hamburg Wördenmoorweg 78 22415 Langenhorn 2.5 5 7

Weiterempfehlen:
Zusatzinformationen: Behörden, Stadtverwaltung, Hamburg, Verwaltung, Behörde für Inneres, Innenbehörde

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 7 Bewertungen aus diesen Quellen:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)
11880 (2)
dialo (2)

Meine Bewertung für Polizeikommissariat - PK 34: (Langenhorn)

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 17.03.2023Kunde vor Ort

via 11880 Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über 11880 eingeholt.

„Kognitiv nicht in der Lage eine Strafanzeige korrekt aufzunehmen und dann noch hochagressiv und geme...” mehr

Unzumutbar? 20.12.2021DER Rentner aus 22851

via Das Örtliche Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.

„wenn einer da ist, nach dem klingeln am Mo-Fr-, sehr nett.”

Unzumutbar? 22.03.2021Jolly Roger

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Hallo Ich war 39 Jahre bei der Hamburger Polizei und habe in dieser Zeit viele Polizeirevierwachen und Polizeikommissariate kennengelernt. Je mehr Reviere, um so grösser die Verwendungsbandbreite. Nachdem ich einige Zeit am PRW 51, jetzt PK 38 und zeitweise "Kerkermeister" in der Polizeidirektion Ost (PDO), Am Hohen Hause 2 war, wurde ich an das PRW 48, jetzt PK 34 versetzt. Dieses Revier stellte Abordnungen zur damaligen Polizeidirektion 328 (PD 328) Flughafenpolizei und Personen- und Objektschutz für den Altbundeskanzler Helmut Schmidt. Das waren mal Aufgaben, die mich sehr interessierten. Aber es gab nebenbei auch noch den Reviereinzeldienst und das Revier war sehr gross und die Bevölkerung unterschiedlich. Es reichte im Norden von Norderstedt bis runter nach Alsterdorf und im Westen von Niendorf bis zum Osten nach Hummelsbüttel. In diesem Bereich gab es zwei grosse Krankenhäuser in der Tangstedter Landstrasse und Langenhorner Chaussee. Auf der Dienststelle herrschte ein gutes kollegiales Verhältnis unter den Mitarbeiter*innen des Vollzugs- und Innendienst. Die Dienste bei den einmonatigen Abordnungen zum Flughafen waren "stressig", denn Dienstbeginn war 5.30 Uhr im Frühdienst und das Dienstende im Spätdienst in der Regel 23.00 Uhr, wenn die letzte Maschine gelandet war. Es gab nur Früh- und Spätdienst. Wir hatten Hallenstreife mit MP bewaffnet und Vorfeldkontrolle. Bei den Hallenstreifen achtete man auf unbeaufsichtigtes Gepäck und man konnte viele VIP's sehen. Ein Kollege am Gate hatte ein Buch/Heft dabei, in das er sich Autogramme geben liess. Viele VIP's gaben ihm auch ein Foto mit persönlichem Autogramm, das er dann stolz im Kollegenkreis rumzeigte. Es gab aber auch unschöne Erlebnisse. Als ich einmal zufällig an der Gepäckkontrolle stand, sagte eine aufgedrehte "Mittdreissigerin" sinngemäss: "Die Bombe in meinem Gepäck findet ihr nicht!" Das hätte sie nicht sagen dürfen, denn jetzt kam ich ins Spiel. Wir gingen in einen Kontroll-/Durchsuchungsraum und sie war sich nun bewusst, etwas gesagt zu haben, das sie bereuen wird. Mit vielen Worten versuchte sie sich zu entschuldigen und mir klarmachen wollen, dass es nur ein Spass gewesen ist. Ich teilte es meinem Dienstvorgesetzten mit und er ordnete an, dass die Kontrolle durchgeführt werden muss. Wir waren in der Pflicht und gegenüber den anderen Fluggästen schuldig. Wir fanden keine "Bombe", aber sie verpasste ihren Flug. Das wird ihr eine Lehre gewesen sein. Der Kontrollposten beim Altbundeskanzler war teils langweilig, aber auch aufregend, wenn er mal zu mir kam und wir uns unterhielten. Im Postenhäuschen waren diverse Monitore, mit denen wir die Umgebung und Anwesen überwachten und wenn mal ein Eichhörnchen durch den Bewegungsmelder ausgelöst wurde, gab es einen kurzen Alarm. Wir kontrollierten die Post- und Paketsendungen. Verdächtige Pakete wurden vom LKA durchleuchtet, bevor sie ausgehändigt wurden. Wie gesagt, es war eine Interessante Dienststelle, aber nicht meine letzte und es machte mir viel Spass. ...” mehr

Unzumutbar? 21.07.2017Kunde vor Ort

via 11880 Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über 11880 eingeholt.

„Leider werden grobe Falschparker auf Grünflächen und in Feuerwehr einfahrten nur sehr bedingt angega...” mehr

Unzumutbar? 01.11.2013Flottbeker

via dialo Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über dialo eingeholt.

Willkür statt Service „Ich wollte eine Personenbeschreibung für einen von mir beobachteten Diebstahl abgeben. Der Kollege ...” mehr

Mehr Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

040 42865-3410, +49 40 42865-3410, 040428653410, +4940428653410

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Polizeikommissariat - PK 34: (Langenhorn)?

Die Adresse von Polizeikommissariat - PK 34: (Langenhorn) lautet: Wördenmoorweg 78, 22415 Hamburg

Was denken Internetnutzer über Polizeikommissariat - PK 34: (Langenhorn)?

Polizeikommissariat - PK 34: (Langenhorn) hat 7 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 2.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen