für Buchholz und Umgebung
×
×

Globetrotter Reisen GmbH Busreisen

Harburger Str. 20
21224 Rosengarten - Vahrendorf Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Geöffnet bis 17:00 Uhr
Telefon: 04108 43 03 30
Gratis anrufen
hotline@globetrotter-reisen.de www.globetrotter-reisen.de
Globetrotter Reisen GmbH Busreisen 04108 43 03 30 Rosengarten Harburger Str. 20 21224 Vahrendorf 5 5 1

Weiterempfehlen:
Heise PRIME gratis testen

Bilder aus weiteren Quellen (7)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten Geöffnet bis 17:00 Uhr
Montag 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag 09:00 - 12:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Globetrotter Reisen GmbH Busreisen

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 24.07.2013Sedina

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Autobusreisen habe ich schon früher richtig genossen. Wenn wir so um 1960 auf Klassenreise gingen, war das aus heutiger Sicht ein recht rustikales Erlebnis. Die Busse hatten lange Motorhauben und richtige Türen, die satt ins Schloss fielen. Das Gepäck wurde über eine Leiter auf das Dach gehoben, dort verstaut und mit einer Plane abgedeckt. Damit alle Schüler der damals üblichen Klassengröße von 40-45 untergebracht werden konnten, gab es Klappsitze im Gang. Kurz vor Ende meiner Schulzeit ging es dann nach Berlin. Da hatte der Bus den Motor schon im Heck, und der brach aus seiner Lagerung, als gleich zu Beginn der Rückfahrt ein unebener Bahnübergang überquert wurde. Nichts ging mehr und alles war voll Öl. Wir hatten Glück, ein freundlicher Vopo erlaubte dem Fahrer eines nachfolgenden Busses, uns mittels einer Stange abzuschleppen, und bestätigte diese Erlaubnis auch telefonisch den vielen seiner ungläubigen Kollegen, die uns später anhielten. So rollten zwei vollbesetzte Busse mit maximal 40 km/h nach Lauenburg, wo ein Ersatzfahrzeug bereit stand. Dann haben wir vor etwa 12 Jahren begonnen mit Globetrotter zu reisen, und alles war ganz anders. Den Motor hörte man kaum noch und die dick gepolsterten Sitze hatten jetzt einen ordentlichen Abstand und damit großzügigen Fußraum. Im Heck gab es einen abgeteilten Raum mit Sitzgruppe um einen Tisch, mit einer Kaffeemaschine und mit einem stets gut gefüllten Kühlschrank. Dahin zog man sich gerne zum Plausch zurück, und da musste man auch hindurch, wenn man in die enge Bordtoilette kriechen wollte. So darf man Busse aus Sicherheitsgründen nicht mehr ausstatten. Die Freizügigkeit an Bord ist durch die seit einigen Jahren bestehende Anschnallpflicht begrenzt. Aber selbstverständlich war es für Globetrotter wichtig, sich den Wettbewerbsvorteil durch besonderen Komfort zu erhalten. Diesen neuen Komfort haben wir jetzt auf einer 5-tägigen Reise durch Dänemark genießen dürfen. Auf der Busgröße, die bei Jugendreisen für mehr als 60 Passagiere bestuhlt wird, waren nur 36 Sessel montiert, nur 1+2 statt, wie früher, 2+2 in einer Reihe. Da genossen wir einen wahrhaften first class Komfort, schauten von oben auf das Gewusel der PKW herab und genossen den Ausblick. Das Dahingleiten des Busses ließ uns das Gefühl für die Geschwindigkeit völlig verlieren. Selbstverständlich gab es an Bord wieder ein Heißwassergerät für Kaffee und Tee und eine Kühlbox für Kaltgetränke (alles im Fahrpreis eingeschlossen) und ein kleines sauberes Kabäuschen mit einem richtigen WC statt der früheren umweltschädlichen Chemietoilette. Zum Wohlfühlfaktor tragen ganz besonders Fahrer und Reiseleiter bei. Bis auf einen Gnatterbüdel bei einer lange zurückliegenden Reise nach Paris hatten wir stets Fahrer, die ihren Bus perfekt und ihre Gäste charmant beherrschten. Bei den Reiseleitern hatten wir - auch weit zurückliegend - einmal Pech mit einem Mann, der auch Studiosus-Reisen (also höchstintensive Bildungsreisen) führte, sich für uns wohl etwas zu vornehm vorkam und uns das spüren ließ. Ansonsten waren das absolute Top-Leute, die die Organisation perfekt beherrschten und auch Improvisation zuließen oder initiierten, wie ein Picknick im Wald bei Fontainebleau, für das ein kleiner Bäckerladen leergekauft wurde. Auch bei der jetzigen Reise mit einem promovierten erstklassigen Leiter haben wir wieder unglaublich viel über Land, Leute, Historie und Kultur erfahren. Globetrotter ist kein Billiganbieter, wer dort bucht sollte das Leistungsverzeichnis genau studieren. Um den Reisenden Freiraum für individuelle Erlebnisse zu lassen ist vieles im Programm fakultativ und muss, wenn es wahrgenommen wird, extra bezahlt werden. Wir haben jetzt das volle Kulturprogramm mitgemacht und dafür, und für nicht inkludierte Mahlzeiten, noch einmal rd. 50 % des Reisepreises zusätzlich aufgewandt. Das war es wirklich wert. Wen trifft man auf solchen Reisen? Es sind fast ausschließlich Menschen im Alter von über 50 Jahren. Die Pausenhäufigkeit und die Länge von Fußwegen sind darauf abgestimmt. Überwiegend waren es sehr sympathische, hoch interessante und vielseitig interessierte Leute, die mit uns reisten. Einzelne Miesepeter oder jetzt die unsäglich intolerante Frau fallen auf, können die Gesamtstimmung aber nicht herunterziehen. Auf einer Cornwall-Reise mussten wir öfter eine etwas demente Dame suchen und jetzt war es schön, dass ein behinderter Herr in Begleitung teilnehmen konnte. Die Reisegesellschaften spiegeln also ein Stück soziale Wirklichkeit. Wir haben das stets sehr genossen und haben uns fest vorgenommen, weiter mit Globetrotter zu verreisen, um „neue“ Menschen und Land und Leute kennenzulernen. ______________________________________________ Update vom Juni 2015: Wir haben es wieder getan. Diesmal ging es nach Stockholm, und wieder war es eine wunderschöne Reise. Nur eines hat uns nicht so gefallen, und das war der Bus, einer von fünf funkelnagelneuen mit dem Stern im Frontgrill. Der vermittelte einerseits nicht den außergewöhnlichen Komforteindruck seiner älteren holländischen Geschwister. Andererseits schien er mit der Komplexität seiner Fahr- und Komfortfunktionen anfänglich sowohl den Fahrer wie auch viele der Reisenden an die Grenze ihrer intellektuellen Fähigkeiten zu bringen. Als Controller sehe ich schon die Vorteile einer Hinwendung zum Marktführer und zu seinem weit verzweigten Servicenetz. Aus der Sicht des Marketings aber beschreibt der Verzicht auf das *Alleinstellungsmerkmal* eines außergewöhnlichen Komforts den Weg in die Mittelmäßigkeit - so weit ist es noch nicht, ich berichte zu gegebener Zeit weiter. ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

04108 430330, +49 4108 430330, 04108430330, +494108430330

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Globetrotter Reisen GmbH Busreisen?

Die Adresse von Globetrotter Reisen GmbH Busreisen lautet: Harburger Str. 20, 21224 Rosengarten

Wie sind die Öffnungszeiten von Globetrotter Reisen GmbH Busreisen?

Globetrotter Reisen GmbH Busreisen hat montags bis freitags von 09:00 - 17:00 Uhr und samstags von 09:00 - 12:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Globetrotter Reisen GmbH Busreisen?

Globetrotter Reisen GmbH Busreisen hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0

Heise Regiolisting

powered byHeise RegioConcept

Wird Ihr Unternehmen überall gefunden?

Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen in allen wichtigen Online-Verzeichnissen gefunden wird.
Auf jedem Gerät. Einfach überall.

Jetzt Einträge prüfen!
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen