für Saalfeld/Saale und Umgebung
×
×

Morassina Inh. Andre Bachmann

Schwefelloch 1
07318 Saalfeld/Saale - Schmiedefeld Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet morgen um 10:00 Uhr
Tisch anfragen2
Telefon: 036701 6 15 78
Gratis anrufen Chat starten
info@morassina.de www.morassina.de
Morassina Inh. Andre Bachmann 036701 6 15 78 Saalfeld/Saale Schwefelloch 1 07318 Schmiedefeld 5 5 2

Weiterempfehlen:
Freimonat für Digitalpaket
2Buchung über externe Partner

Bilder aus weiteren Quellen (10)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten von golocal* öffnet morgen um 10:00 Uhr
Montag 10:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr
täglich geöffnet
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen (+ 3 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (3)

Meine Bewertung für Morassina Inh. Andre Bachmann

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 30.09.2020Wolfram H.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Interessantes und sehenswertes Industriedenkmal, auch ohne Führung. Teilnahme an einer Führung ist sicher empfehlenswert.”

Unzumutbar? 11.07.2019Christian S.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Wer in der Nähe ist und Zeit hat, kann bestimmt 1 bis 2 Stunden für diese sehenswerte Höhle in Anspruch nehmen. Die Führung selber dauert ...” mehr

Unzumutbar? 09.09.2017Dieter Schoening

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Zum Ende der Bayerischen Sommerferien waren noch Bergwerksbesuche in Thüringen angesagt, natürlich mit Enkelkindern. Ausgesucht wurden Bergwerke die nicht unbedingt als große Touri-Ziele bekannt sind. Zuerst ging es ins Schaubergwerk Morassino mit dem St. Barbara-Heilstollen. Der Weg dorthin war vorzüglich ausgeschildert und man kam in ein romantisches Tal . Bis zur Führung hatte man etwas Zeit für das kleine Museum und die Infotafeln. In einer kleinen Gruppe ging es dann in das Bergwerk. Bekannt ist das Bergwerk seit 1683. Abgebaut wurde u.a. Alaunschiefer. Dieser wurde über 3 Sohlen abgebaut. Nach Umstellung der Abbauart durch Alexander v. Humborld erlebte das Bergwer seinen Höhepunkt und geriet dann später in Vergessenheit. Erst 1951 wurden die verfallenen Eingangsstollen durch die SDAG Wismut wegen der Suche nach Uranerzen wieder freigelegt. Die Einrichtung eines Besucherbergwerkes zu DDR-Zeiten war, sicherlich durch die Nähe der Saalfelder Feengrotten, nicht machbar. Im Oktober 1989 startete man dann mit der Umgestaltung zum Schaubergwerk.. Im Mai 1993 war dann die feierliche Eröffnung und 1995 war dann auch das Bergbaumuseum zum Alaunschieferabbau fertig. Die Stempelsetzungen sind auch heute noch fast alle im Originalzustand. Gezeigt werden auf der Führung die stahlblaue Grotte, die Fantasie- und die kleine Grotte, der Rokokosaal, der Alexander von Humbold Umbruch und die Märchengrotte. Die Führung war sehr engagiert und informativ. Eine besondere Aufmerksamkeit galt den Kindern. Am Ende ging es dann über einen bergkundlichen Pfad wieder zuück In den Verwaltungsbereich. Die Kinder bekamen einen sehr leckeren Kräutertee und die Erwachsenen eine Probe mit geistigem Inhalt. Beides konnte man natürlich bei Gefallen auch im Museumsshop erwerben. Der Preis für Erwachsene beträgt 9,50 Euro und Kinder zahlen 6 Euro. Haben wir auch gerne gezahlt für eine tolle und erlebnisreiche Führung mit herrlichen Grotten und einer tollen Bergwerksführerin. Man kann sich auch im Bergwerk trauen lassen, einen Aufenthalt im Heilstollen buchen oder an einer Untertage Veranstaltung teilnehmen. So gibt es am 3. Dezember 2017 ein besonderes Klangerlebnis mit dem Harfenduo "indigo". Die angegebenen Öffnungszeiten beziehen sich auf das Sommerhalbjahr. Im Winterhalbjahr eine Stunde später. Wer in der Nähe weilt sollte wirklich einmal vorbeischauen. Viel Spaß ...” mehr

Unzumutbar? 11.11.2012kermiter

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Das Schaubergwerk Morassina mit seinem Gesundheitszentrum ist sehr empfehlenswert. Das gesamte Umfeld ist zur Erholung und Entspannung geeignet. Die Grotten selbst wunderschön. ...” mehr

Unzumutbar? 09.01.2008Heinz M.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Die Morassine-Höhle ist farbenprächtiger als viele Tropfsteinhöhlen. Sie hat 6 kleine Gewölbe mit bizarren Formen und Farben. Durch tolle ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

036701 61578, +49 36701 61578, 03670161578, +493670161578

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Morassina Inh. Andre Bachmann?

Die Adresse von Morassina Inh. Andre Bachmann lautet: Schwefelloch 1, 07318 Saalfeld/Saale

Wie sind die Öffnungszeiten von Morassina Inh. Andre Bachmann?

Morassina Inh. Andre Bachmann hat montags bis sonntags von 10:00 - 16:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Morassina Inh. Andre Bachmann?

Morassina Inh. Andre Bachmann hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen