für Oranienburg und Umgebung
×
×

Ofen- und Keramikmuseum Velten

Wilhelmstr. 32
16727 Velten Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet morgen um 13:00 Uhr
Telefon: 03304 3 17 60
Gratis anrufen
Telefax: 03304 50 58 87
info@ofenmuseum-velten.de www.ofenmuseum-velten.de
Ofen- und Keramikmuseum Velten 03304 3 17 60 Velten Wilhelmstr. 32 16727 5 5 1

Weiterempfehlen:

Bilder aus weiteren Quellen (27)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Weitere Bilder
Dienstleistungen/Services: Ausstellungen
Öffnungszeiten öffnet morgen um 13:00 Uhr
Dienstag 11:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 11:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 11:00 - 17:00 Uhr
Freitag 11:00 - 17:00 Uhr
Samstag 13:00 - 17:00 Uhr
Sonntag 13:00 - 17:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung (+ 4 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (4)

Meine Bewertung für Ofen- und Keramikmuseum Velten

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 10.01.2020Der Alte F.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Hallo liebe Leser und liebe Yelper!!! Willkommen im Jahr 2020!!! :) Und es ist ein Wetter bei dem man eigentlich niemandem hinter dem ...” mehr

Unzumutbar? 08.01.2020spreesurfer

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Hallo liebe Leser!!! Willkommen im Jahr 2020!!! :) Und es ist ein Wetter bei dem man eigentlich niemandem hinter dem Ofen hervorholen mag, noch nicht einmal den Hund!!! Und doch wagte ich es mich, meine Stube zu verlassen, um Euch Öfen zu zeigen!!! ;) Ich fuhr nach Velten, nördlich von Berlin, hinter Hennigsdorf und erkundete das älteste und bedeutendste Ofenmuseum Deutschlands. Welches überdies noch an authentischem Standort steht. Einst hatte Velten (bei Berlin) 36 Kachelofenfabriken mit unglaublichen 162 Schornsteinen. Da war Dampf im Kessel!!! ;) Das ganze begann 1835 mit gutem Ton mit dem Millionen weiße Schmelzkacheln für die berühmten Berliner Öfen in Tradition Tobias Chr. Feilers und Karl-Friedrich Schinkels produziert wurden. Heutzutage sieht man dort im Museum unter dem Dachboden im Altbau zahlreiche sehenswerte Kachelöfen verschiedenster Epochen, deren Schönheit echt einzigartig ist. Es gibt Feyance-Öfen aus Schweden und einen wiedererbauten Ofen, der eine Replik eines Nürnberger Kachelofens aus dem 15. Jahrhundert ist mit Motiven/Geschichten aus dem Alten Testament der Bibel und Figurendarstellungen dazu. Auf anderen Öfen sieht man erhabene und bunte Fliesen mit Landschaftsmotiven, Jagdszenen, Städten oder auch Menschen verschiedener Berufe wie Soldaten, Jäger oder eine Lautenspielerin und auch Friedrich der Große ist auf einem der Öfen zu sehen!!! Ein anderer Ofen ist von einer Büste von Wolfgang Amadeus Mozart gekrönt. Ein Film auf Leinwand vor Ort zeigt mit zusätzlichen Fotos daneben die Historie der Ofenstadt Velten. Ich selber habe einst den Ofen meiner Oma mit Holz, Kohlen/Koks und Briketts beheizt, und daher schreibe ich Euch mal was zum Thema: Der Ofen und die Liebe!!! : In den meisten Fällen im Leben ist die Liebe auf den 1. Blick wie ein kleines Stück Kohle. ihr entzündet es, werft es in den Ofen und es leuchtet hell und schön, doch nach kurzer Zeit ist es schon grau, kalt und erloschen, genau so schnell wie die Liebe und eine Beziehung erlischt, wen es Liebe auf den 1. Blick war!!! Die Liebe auf den 2. Blick ist wie ein Brikett: Es dauert lange bis der Brikett und die Liebe Feuer fangen, und schön sind beide am Anfang auch nicht unbedingt, doch so wieder Brikett den Ofen glühend die ganze Nacht warm hält und Euch Wärme und Geborgenheit schenkt, so wird Euch die Liebe auf den 2. Blick Feuer und Liebesglück bescheren, das allen Wettern standhält - mit Glück glimmt dieser Liebesbrikett eine lebenslange Beziehung lang und ihr seid nie mehr allein!!! Das sagt Euch Euer spreesurfer, der keinen Kohleausstieg will, denn ein ganzes Leben lang ohne Kohle sein ist irgendwie auch Käse!!! ;) Links im Museumshof im Neubau wo es die Tickets gibt gibt es noch Schließfächer, kleine Souvenirs und dann das im Eintritt inkludierte zweite Museum dort, das "Hedwig-Bollhagen-Museum". Hinkommen: Vom Bahnhof Velten aus lauft ihr die Bahnstraße geradeaus links bis zur Ampel, dann rüber und weiter gerade aus in die Wilhelmstraße und nach dem Friedhof links, ist dann sofort das Tor zum Museum, etwa 6-8 min. Fußweg vom Bahnhof.;) Von Hennigsdorf bei Berlin (S-Bahnhof) fahren auch Busse der Linien 807 und 824 dort hin. Ich gebe hier die volle Wertung von 5 Sternen für eines der schönsten kleineren Museen in Brandenburg!!! Euer spreesurfer. :) Fotos von 2020 von mir von dort folgen!!! :) "Bevor wir wie die Doofen loofen, lasst uns um den Ofen schwoofen!!!" ;) ...” mehr

Unzumutbar? 17.01.2016Carsten H.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Meine Frau drängte mich seit einem Jahr und ich bin schon häufiger daran vorbei gekommen und hatte nicht wirklich Lust, in eine ...” mehr

Unzumutbar? 21.07.2011Qype User (Winter…)

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Ich bin sehr stolz, so ein sehenswertes Museum in unserem Ort zu haben. Sehr empfehlenswert sind die festlichen Höhepunkte des ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

03304 31760, +49 3304 31760, 0330431760, +49330431760

Häufig gestellte Fragen

Welche Leistungen und Services bietet Ofen- und Keramikmuseum Velten?

Ofen- und Keramikmuseum Velten bietet Ausstellungen an.

Wie lautet die Adresse von Ofen- und Keramikmuseum Velten?

Die Adresse von Ofen- und Keramikmuseum Velten lautet: Wilhelmstr. 32, 16727 Velten

Wie sind die Öffnungszeiten von Ofen- und Keramikmuseum Velten?

Ofen- und Keramikmuseum Velten hat dienstags bis freitags von 11:00 - 17:00 Uhr und samstags bis sonntags von 13:00 - 17:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Ofen- und Keramikmuseum Velten?

Ofen- und Keramikmuseum Velten hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen