für Zschopau und Umgebung
×
×

Schloss-Schänke zu Wildeck Jens Bohring

Schloß Wildeck 1
09405 Zschopau Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 11:00 Uhr
Tisch anfragen2
Telefon: 03725 28 71 87
Gratis anrufen Chat starten
info@schlossschaenke-wildeck.de www.schlossschaenke-wildeck.de
Schloss-Schänke zu Wildeck Jens Bohring 03725 28 71 87 Zschopau Schloß Wildeck 1 09405 de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.Graphic@2511cb97 5 5 2

Weiterempfehlen:
Freimonat für Digitalpaket
2Buchung über externe Partner

Fotos und Videos vom Inhaber (1)

Kundenbild groß 1 Schloss-Schänke zu Wildeck Jens Bohring

Bilder aus weiteren Quellen (9)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten öffnet um 11:00 Uhr
Montag 11:00 - 14:30 Uhr, 17:30 - 22:00 Uhr
Dienstag 11:00 - 14:30 Uhr, 17:30 - 22:00 Uhr
Donnerstag 11:00 - 22:00 Uhr
Freitag 11:00 - 24:00 Uhr
Samstag 11:00 - 24:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch Ruhetag, Feiertag11.00 Uhr bis 20.00 Uhr und nach Vereinbarung
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Empfehlungen anderer Unternehmen

Schloss-Schänke zu Wildeck Jens Bohring hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert
Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Siegel freischalten »

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)

Meine Bewertung für Schloss-Schänke zu Wildeck Jens Bohring

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 15.09.2022Grit Oppitz-Heinemann

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Das in der Motorradstadt Zschopau gelegene Schloss Wildeck ist nicht nur für Motorradfans einen Besuch wert. Auch das historische Gemäuer, der Aussichtsturm sowie die Mineraliensammlung "Erzgewölbe" lohnen eine Besichtigung. Zschopau liegt in Sachsen im Erzgebirgskreis nur etwa 10 Kilometer südlich der Stadt Augustusburg, welche ebenfalls mit dem Schloss Augustusburg für Motorradfans interessant ist. Auch wenn das Schloss in Augustusburg als "Motorrad-Schloss" bekannt ist, so braucht sich das Schloss Wildeck in Zschopau hier nicht zu verstecken und kann mit seiner Ausstellung ebenfalls mithalten. Seit dem Jahr 2021 darf die Stadt offiziell den Titel Motorradstadt tragen. Gern mehr im Blog unter: https://www.hugolienchen.de/2022/06/schloss-wildeck.html ...” mehr

Unzumutbar? 20.08.2020ps.schulz

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Das Schloss Wildeck steht auf einem Felsen über dem Fluss Zschopau in der Stadt Zschopau nahe dessen Zentrums. In ihm sind heute verschiedenen Museen, eine Bibliothek und ein Hochzeitszimmer untergebracht. Seine Ursprünge datieren aus dem 12. Jahrhundert; damals war es eine Burg, die einen Übergang über den Fluss Zschopau sichern sollte. 1545-1547 erfolgte der Umbau zum Jagdschloss im Renaissancestil. Es folgten über die Jahrhunderte verschiedene Umbauten und letztendlich nach der Wende eine umfassende Sanierung, die 2009 abgeschossen wurde. Abgesehen von dem doch sehr schönen Äußeren der Anlage interessierte uns besonders das Motorradmuseum, denn vor langer Zeit als Student fuhr ich mal eine MZ, die mir zwar nicht gehörte, aber mal ausleihen konnte. MZ-Motorräder wurden auch im Westen vor allem von Studenten wegen des geringen Anschaffungspreises, der geringen Unterhaltskosten und auch wegen ihrer Robustheit gefahren. Zu kaufen gab es sie beim Versandhaus Neckermann. MZ steht für „Motorradwerke Zschopau“, einem volkseigenen Betrieb der DDR. Das Motorradmuseum auch mit ihrer Zahl der Ausstellungsstücke ist zwar nicht allzu groß, wegen meines Bezugs dazu fand ich es aber schon beeindruckend. Den Besuch in dem Museum nahm ich auch zum Anlass, mich intensiver mit dem Motoradbau in Zschopau bis zurück zu seinen Anfängen zu informieren. Es gibt dann noch eine Mineralienausstellung und andere Ausstellungen, ein Buchdruckmuseum und eine Münzwerkstatt, außerdem sind Renaissanceräume zu besichtigen; da fanden wir den Grünen Saal am beeindrucktesten. Wir haben dann auch den Turm, den Bergfried „Dicker Heinrich“ erklommen, von dem man einen schönen Rundumblick über die Stadt Zschopau und die Umgebung hat. ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

03725 287187, +49 3725 287187, 03725287187, +493725287187

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Schloss-Schänke zu Wildeck Jens Bohring?

Die Adresse von Schloss-Schänke zu Wildeck Jens Bohring lautet: Schloß Wildeck 1, 09405 Zschopau

Wie sind die Öffnungszeiten von Schloss-Schänke zu Wildeck Jens Bohring?

Schloss-Schänke zu Wildeck Jens Bohring hat montags bis dienstags von 11:00 - 14:30 Uhr und 17:30 - 22:00 Uhr, donnerstags von 11:00 - 22:00 Uhr, freitags bis samstags von 11:00 - 24:00 Uhr und sonntags von 11:00 - 20:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Schloss-Schänke zu Wildeck Jens Bohring?

Schloss-Schänke zu Wildeck Jens Bohring hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen