für Laichingen und Umgebung
×
×

HÖHLEN- und HEIMATVEREIN Laichingen e.V.

Schallengasse 1
89150 Laichingen Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Telefon: 07333 55 86
Gratis anrufen
http://www.tiefenhoehle.de

Weiterempfehlen:

Bilder aus weiteren Quellen (24)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Weitere Bilder
Zusatzinformationen: Heimatmuseum, Höhlenverein, Tiefenhöhle

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 3 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (3)

Meine Bewertung für HÖHLEN- und HEIMATVEREIN Laichingen e.V.

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 11.09.2017Schroeder

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Was erwartet den geneigten Besucher, den heimatverbundenen Einheimischen oder den jungendlichen Entdecker auf der Schwäbischen Alb? Viele Stoiner, kaum Wasser, pittoreske Wacholderheiden mit (zunehmend weniger werdenden) Schafherden und Höhlen, Höhlen, Höhlen.... Allein zwölf Schauhöhlen buhlen im sogenannten GEOPARK Schwäbische Alb um Besucher*innen: Die eine kann nur mit Booten befahren werden (das Wasser verkriecht sich in dieser Karstlandschaft nämlich in den Untergrund), die nächste schmückt sich mit glänzenden Tropfsteinen (Stalaktit und Stalakmit kann jeder schwäbische Erstklässler fehlerfrei deklamieren), in der nächsten schnitzten unsere Vorfahren aus Knochen und Elfenbein die ältesten Kunstwerke und die ersten Musikinstrumente der Welt (WELTKULTURERBE!) und gegenüber hausten Bären und Säbelzahntiger während diverser Eiszeiten im etwas wärmeren Untergrund des so heimeligen schwäbischen Mittelgebirges (höchste Erhebung: 1000 und zwei Meter). Profihöhlenforscher durchstreifen die Kilometer langen Schächte kriechend, schwimmend oder tauchend (auch mal mit einem Mini-U-Boot) und verfolgen die Ströme des versickernden Donau- und Neckarwassers von heftig schüttenden Quelltöpfen der Blau oder der Ach aus. Für Nicht-Profis ist die Laichinger Tiefenhöhle, diejenige mit dem höchsten Pseudo-Forscher-Erlebnis. Denn hier kann man über Treppen und eiskalte und feuchte Leitern (acht Grad ist es hier zu jeder Jahreszeit kalt) in den Untergrund steigen, rutschen oder gleiten. (Platzangst sollte mensch nicht mitbringen, aber wasserfestes Schuhwerk und gegebenenfalls Handschuhe auch im Sommer). Die Tiefenhöhle von Laichingen ist die einzige zur Schauhöhle ausgebaute Schachthöhle in Deutschland. Mit 80 Metern Tiefe und 1.253 Metern Gesamtlänge zählt sie zu den bedeutendsten Karsthöhlen der Schwäbischen Alb. Die Pseudo-Forscher können auf immerhin 55 Metern Tiefe absteigen und dabei sind großartige unterirdische Hallen und steile Schächte zu entdecken. Die Höhle wurde 1892 vom sogenannten Laichinger Sand-Mack entdeckt. Johann Georg Mack war Sandgräber auf der Laichiger Alb (ein damals rarer Rohstoff auf dem Kalkgebirge), der sich wunderte, dass seine am Tag angehäuften Sandberge über Nacht immer wieder verschwanden. Der Sand rieselte nämlich in die Spalten der Höhle und wurde nicht wie erst vermutet geklaut.... Sein 16-jähriger Sohn war dann der erste "Erforscher" dieser Höhle... 1906 war die Höhle dann bis an ihren heute bekannten tiefsten Punkt erforscht. In den 1930er Jahren wurde sie zur Schauhöhle ausgebaut und elektrisch beleuchtet. Seit 1975 gibt es einen künstlichen Ausgangsschacht, so dass die Höhle heute durch einen zweiten Ausgang verlassen wird. Der Hauptteil der Höhle befindet sich im Massenkalk, einem massiven und ungeschichteten Kalkstein, der als Riff entstanden ist. An vielen Stellen kann man die Schwämme erkennen, die das Riff aufbauten. Die Höhle besitzt kaum Tropfsteine, hat aber eine Verbindung zum 15 Kilometer entfernten Blautopf bei Blaubeuren. Ein kleines Museum zur Geschichte der Höhle mit den Funden und ein kleines Wirtshaus mit Biergarten und Spielplatz runden die Expedition in die Tiefe familien- und kindergerecht ab. Gruß Schroeder P.S. Öffnungszeiten: Palmsonntag bis Ende der Herbstferien in Ba-Wü täglich 9-18 Uhr Eintritt 2017: Erwachsene 4€, Kinder 2,80€ ...” mehr

Unzumutbar? 23.05.2010Herbstlaub

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Laichinger Tiefenhöhle ist ein beeindruckendes Ausflugsziel für Groß und Klein. Man sollte auf jeden festes Schuhwerk anhaben und eine Jacke mitnehmen. Wenn man an der Höhle ankommt sieht man erst mal nichts. Man kauft sich seine Eintrittskarte, bekommt Schutzumschläge für die Hose und eine Heft mit Informationen zu verschiedenen Punkten in der Höhle. Und dann geht man los, im Keller des Hauses findet man dann tatsächlich den Eingang. Auf eigene Faust kann man jetzt in seinem Tempo die Höhle durchqueren. Alles ist gesichert und man steigt meist über enge, lange Eisentreppen nach unten und später wieder nach oben. Achtung diese sind teils sehr rutschig und glatt. An den wichtigen Stationen in der Höhle befinden sich Nummern, die Beschreibung dazu findet sich in den ausgeteilten Informationen. Die Laichinger Tiefenhöhle ist die einzige derart ausgebaute Schauhöhle in Deutschland und somit für Touristen geöffnet. Führungen finden bei Bedarf statt. Ich selbst war an einem Sonntag dort und trotzdem war nicht viel los und wir konnten in unserem Tempo gemütlich durch die Höhle wandern. Ich würde sagen, dass die Höhle für Kinder ab ca. 5 Jahren geeignet ist. Diese müssen unbedingt trittsicher sein und sollten auch nicht unbedingt Angst haben. Dann ist es wirklich ein Erlebnis. Im Anschluss daran kann man in dem Cafe einen leckeren selbstgemachten Kuchen genießen. Angeschlossen gibt es dort einen großen Waldklettergarten, vielleicht kann man den Besuch kombinieren, wenn die Höhle selbst noch nicht genug Action war. ...” mehr

Unzumutbar? 05.07.2009Dieter Schoening

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Wohl die tiefste Schauhöhle Deutschlands. Tropfsteinfälle, Versinterungen, Hallen. Eine wirklich sehenswerte Höhle. ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

07333 5586, +49 7333 5586, 073335586, +4973335586

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von HÖHLEN- und HEIMATVEREIN Laichingen e.V.?

Die Adresse von HÖHLEN- und HEIMATVEREIN Laichingen e.V. lautet: Schallengasse 1, 89150 Laichingen

Was denken Internetnutzer über HÖHLEN- und HEIMATVEREIN Laichingen e.V.?

HÖHLEN- und HEIMATVEREIN Laichingen e.V. hat 3 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen