für Detmold
×
×

Bastet Restaurant

32756 Detmold
öffnet um 12:00 Uhr
Telefon: 05231 6 02 39 23
Gratis anrufen
E-Mail senden www.jederman-im-spieker.de
Bastet Restaurant 05231 6 02 39 23 Detmold 32756 4 5 2

Weiterempfehlen:

Bilder aus weiteren Quellen (4)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Dienstleistungen/Services: Gastronomie
Öffnungszeiten von golocal* öffnet um 12:00 Uhr
Montag 12:00 - 14:00 Uhr
Dienstag 12:00 - 14:00 Uhr, 18:00 - 22:30 Uhr
Mittwoch 12:00 - 14:00 Uhr, 18:00 - 22:30 Uhr
Donnerstag 12:00 - 14:00 Uhr, 18:00 - 22:30 Uhr
Freitag 12:00 - 14:00 Uhr, 18:00 - 22:30 Uhr
Samstag 12:00 - 22:30 Uhr
Sonntag 12:00 - 22:30 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen (+ 3 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (3)

Meine Bewertung für Bastet Restaurant

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 27.05.2022Michael L.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„If you choose to not eat at this restaurant then you are making a mistake! EAT HERE!! Everything we ordered was delicious, authentic, and ...” mehr

Unzumutbar? 20.08.2019liba

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Eine ausgewogene Mischung von orientalischen Speisen. Faire Preise. Auch kleine Gerichte in großer Auswahl sind auf der Karte (für den etwas kleineren Hunger). Höflicher und aufmerksamer Service. Die Einrichtung ist sehr gepflegt. Die Lage super. Die Öffnungszeiten sind auch klasse. ...” mehr

Unzumutbar? 16.05.2018Syryl G.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Die Inneneinrichtung und auch draußen sehen gemütlich und passend aus. Man bekam ein leckeres Amuse gueule vorweg. Mag sein, dass ich nur ...” mehr

Unzumutbar? 08.09.2017Liz K.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Ich habe einige Fotos hochgeladen, die unsere Teller zeigen. Das Essen kommt schnell und ist sehr lecker! Auch gerade Vegetarier finden ...” mehr

Unzumutbar? 05.12.2015Kulturbeauftragte

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Wenn die Kulisse eines Restaurants schon als eine Sehenswürdigkeit angepriesen wird und auch noch an einem idyllischen Seitenarm des ehemaligen Burggraben zu finden ist, kann man nur gespannt sein, was da folgen mag! Jederman (kein Schreibfehler, wenn man sich die Adr. Ansieht) ist weit über die Grenzen Detmolds bekannt. Zum einen weil das Haus, in dem es beherbergt wird, ursprünglich in dem hiesigen Freilichtmuseum (Beitrag folgt noch) aufgebaut werden sollte, doch vor Jahrzehnten hat man sich dagegen entschieden. Aus diesem Grund steht das 1780/1781 im Dorf Belle von Johan Wilhelm Lakemeier und Friderika Henrietta Gelhaus errichtete Gutshaus seit 1977 an dieser Stelle. Es ist ein Fenster in die Vergangenheit mit regionaler, frischer Küche und was wichtiger hervorzuheben ist, sozialer Verantwortung. Das Restaurant bietet jeweils eine Tageskarte, doch leider mussten wir feststellen, dass hier der Spruch: “Wer kommt zuerst, mahlt zuerst” sich leider ausgerechnet dann bewahrheitet musste, als wir uns entschlossen rein zu kommen. Der Grund, der für mich ausschlaggebend gewesen ist, dass damit geworben wurde, dass eine einheimische Spezialität -Lippischer Pickert hier angeboten wurde... doch es kam anders... Trotz unzähliger Kochshows in der Glotze ist der Beruf als solcher nicht gerade bei den Jugendlichen gerade beliebt. Falls doch, gibt es Argumente, die gegen einen “Versuch” sprechen eine Chance zu geben, egal welcher Natur sie auch sein mögen. Das Restaurant Jederman im Spiecker bildet da eine positive Ausnahme, denn sie bietet jungen Menschen eine Perspektive, bei der sie trotz ihres (schwierigen) Lebenslaufs bestens gefördert aber auch als Azubi(ne) von Anfang an ins Team mitintegriert werden. All das, was ich bisher geschrieben habe, kann man auch auf der hier angezeigten Homepage entnehmen. Nun zu der eigentlichen Bewertung. Wie man auf den Fotos sehen kann, das Ambiente war Außen, als auch im Inneren ein schöner Anblick. Die Einrichtung kann als rustikal bezeichnet werden. Holz ist an der Stelle das richtige Stichwort: Fachwerk beim Bau und als Tische und Bänke, an welchem wir auch platz genommen haben. So wie wir mitbekommen haben, kommt man hinein nur durch eine Treppe und drinnen ist ein Teil erhöht, sodass es für Gehbehinderte und erst Recht für Rollifahrer schwer es sein würde, rein zu kommen. Da der rückwärtige Teil an einem Gewässer liegt, bezweifle ich, dass es einen anderen Zugang gibt! Da die Toiletten über eine Treppe erreichbar sind, gilt auch dort der gleiche Einwand, wie eben. Die sind klein, doch sauber und ordentlich. Hier kein Grund zur Beanstandung. Wenn man so viel über eine Spezialität gehört hatte und auch auf der Homepage darauf hingewiesen wird, habe ich mich wirklich gefreut, dass es als Tagesmenü auf der Schiefertafel davor präsentiert worden ist. So habe ich auch den lippischen Pickert auch Bestellt bei der jungen Azubine. Danach hieß es warten... Nach einer weile wurden unsere Getränke serviert: 0,2 l Cola für 2,10 € für meinen Freund und eine Weißweinschorle für 3,50 €. In der Zwischenzeit wählte mein Freund ein Gericht aus der kleinen, aber feinen karte aus: Waldpilzschnitzel für 14,90 €... Jaaa und als der Beilagensalat dazu gereicht wurde, musste ich (nach ca. 10 min.) Erst erfahren, dass mein bestelltes Gericht bereits Mittags ausverkauft gewesen ist :-( konnte nicht wenigstens die erfahrene Servicekraft sofort mitteilen... Da wundert es mich wirklich, dass das trotzdem nicht von der Menüübersicht auf einem Aufsteller vor dem Eingang nicht entfernt worden ist. Nun ja, da war die Vorfreude ja futsch, sodass ich sofort das gleiche geordert habe: Waldpilzrahm-Schnitzel vom lippischen Schwein mit Kartoffelstampf und Salat. Weder der Salat, noch das Stampf haben mich so richtig überzeugt und die junge Bedienung schien reichlich überfordert, trotz dass wir die einzigen Gäste, kurz nach der früh Abendlichen Stunde gewesen sind. Wir waren beide aber von dem zarten Fleisch mit der knusprigen Panade begeistert. Man merkte sofort, dass es frisch zubereitet gewesen ist, leider reißt es nicht das Gesamtergebnis nicht wirklich nach oben. Nach abwägen aller Punkte, die hier angesprochen wurden, möchten wir sehr gute 3 Sterne vergeben. Übrigens an einer anderen Stelle habe ich tatsächlich auch die erwähnte Spezialität probieren können... das ist aber eine andere Geschichte ;-) ...” mehr


Das sagt das Web über "Bastet Restaurant"

tripadvisor 4.5/5
aus 42 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

05231 6023923, +49 5231 6023923, 052316023923, +4952316023923

Häufig gestellte Fragen

Welche Leistungen und Services bietet Bastet Restaurant?

Bastet Restaurant bietet Gastronomie an.

Wie lautet die Adresse von Bastet Restaurant?

Die Adresse von Bastet Restaurant lautet: 32756 Detmold

Wie sind die Öffnungszeiten von Bastet Restaurant?

Bastet Restaurant hat montags von 12:00 - 14:00 Uhr, dienstags bis freitags von 12:00 - 14:00 Uhr und 18:00 - 22:30 Uhr und samstags bis sonntags von 12:00 - 22:30 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Bastet Restaurant?

Bastet Restaurant hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen