für Flensburg und Harrislee
×
×

FRS GmbH & Co. KG

Norderhofenden 19-20
24937 Flensburg - Altstadt Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Telefon: 0461 8 64-0
Gratis anrufen
Telefax: 0461 8 64-30
info@frs.de www.frs.de
FRS GmbH & Co. KG 0461 8 64-0 Flensburg Norderhofenden 19-20 24937 Altstadt 3 5 4

Weiterempfehlen:

Bilder aus weiteren Quellen (1)

Nutzerfoto golocal
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 4 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (4)

Meine Bewertung für FRS GmbH & Co. KG

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 02.10.2020Sedina

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Dieser mit der Tochter „Helgoline“ schon länger auf der Unterelbe präsente Flensburger Reedereikonzern hat im August 2020 die Auto-Fährlinie Glückstadt-Wischhafen übernommen. Ich bin begeistert und wünsche viel Erfolg! Seit meinen Kindertagen in den 50ern bin ich gerne mit der Linie gefahren und habe mich auf den Schiffen trotz ihrer Rustikalität immer sehr wohl gefühlt. Umso mehr hat es mich bekümmert, dass die Geschäftsführung, seit sie vor mehr als 30 Jahren das neueste Schiff in Dienst stellte, nach meinem Eindruck keine in die Zukunft weisenden Impulse mehr gegeben hat. Statt sich selbst zu positionieren hat man andere und anderes bekämpft bis hin zu dem skurrilen Höhepunkt eines Hausverbots für den Hauptgeschäftsführer der IHK Stade. Und so ist immer alles so geblieben, wie es war, z.B. mit dem komplexen Tarif, der wohl noch auf der Zeit fußt, zu der Frachten unbegleitet befördert wurden, und mit dem Fahrscheinverkauf, den es so schon zur Zeit früher Straßenbahnen gegeben haben muss. Ja da sehe ich große Herausforderungen für das neue Geschäftsführerpaar. Es wird gegen den Druck der Fuhrknechte höhere Beförderungsentgelte durchsetzen müssen und das mit Controllingmaßnahmen und der Kontrolle der Kassiertätigkeit zu hinterlegen haben. Das G5-Netz mag helfen, das Ticketing auf einen zeitgemäßen bargeldlosen Stand zu bringen. Und vielleicht bleibt ja sogar ein bisschen Geld, um die Passagierräume aufzuhübschen. Möglicherweise richtet man sich ja sogar mit einem Fährschiffsneubau auf die Nische ein, die nach dem Bau des neuen Unterelbetunnels bleibt. Aufgrund der verschärften schiffbaulichen Sicherheitsvorschriften können die alten wunderschönen Schiffe nicht über das Jahr 2044 hinaus betrieben werden, jedenfalls nicht ohne (zu) teure grundlegende Umbauten. Ich werde der Fährverbindung treu bleiben und die Entwicklung beobachten, und ich freue mich auf „frischen Wind“. ...” mehr

Unzumutbar? 09.07.2019Stefan Studzinski

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Helgoline GmbH ist mit Absoluter Vorsicht zu buchen!!! Ich warte seit über einem Monat auf Rückerstattung einer ausgefallen Fahr! Auskünfte am Telefon...Rausgerede! Antworten auf E-Mails...scheinbar versickert! Traurig wie mit einem langjährigen Kunden als Dienstleister umgegangen wird! Mein Tip....nicht hier buchen! Es gibt auch andere Reedereien, die es weitaus besser tun und im Gegensatz auch noch Kundenfreundlich sind!! Finger weg! ...” mehr

Unzumutbar? 12.08.2018Ben Kirchner

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Auf der Rückreise am 10.08.18 war so ein unfreundliches Personal an Bord die sich beim Ausstieg in Wedel zunächst weigerten meine Frau mit unseren größeren Jagdhund im Fahrstuhl zum Ausstieg nach unten zu fahren,kein älterer Vierbeiner kann diese steilen Treppen bewältigen.bei der Telefon.Buchung wurde uns mitgeteilt dass das Aufzugfahren für den ,mit dem Hund kein Problem darstellt. an Bord Verstand das anwesende Personal was und weshalb wir den Fahrstuhl brauchen es gab immer nur ein Kommentar : nur für Rollstuhl. Ich bin Herzkrank und 60% und sage nie,nie mehr wieder nach lauten Hilferufe hat der Ausstieg soeben geklappt. Also,wer oben in der Comfort Klsse fahren will und gehbehindert ohne Rollstuhl ist sollte sich vorher von der Reederei eine schriftliche Zusage geben lassen dass er im Fahrstuhl befördert wird gilt auch für größere Hunde mit Arthrose!!!!!! Familie Kirchner aus Klei Nordende ...” mehr

Unzumutbar? 05.05.2017Ein golocal Nutzer

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Moin moin Freunde von mir haben für den Juli 2017 einen Aufenthalt auf Helgoland gebucht. Sie „residieren“ in der Jugendherberge und setzen von Cuxhaven über. Das Zimmer haben sie schon vor einem Jahr gebucht; so lang ist der Vorlauf für die Jugendherbergsreservierung. Ich wollte in einer Pension buchen und fand auch eine, die für die Zeit noch ein Einzelzimmer zur Verfügung hat. Das liess ich mir vormerken, weil ich ja erst eine Übersetzgelegenheit brauchte. Ab Hamburger Landungsbrücken fährt einmal täglich der Halunderjet auf die Insel, mit Stopps in Wedel (Holstein) und Cuxhaven (jetzt Niedersachsen). Man kann die Fahrt im Internet buchen, aber mit meinem Smartphone klappte es nicht und ich wurde immer rausgeworfen. Das ist aber kein Problem, denn man kann auch telefonisch nachfragen und buchen. So rief ich das Unternehmen an und eine freundliche Mitarbeiterin half mir bei der Buchung. Sie notierte den Buchungstag und den Tag der Rückfahrt. Danach reservierte sie mir einen Sitzplatz an Steuerbordseite Fensterplatz, damit ich mein Hamburg von der Seeseite betrachten könne. Auf der Rückfahrt habe ich die selbe Platznummer und kann mir Niedersachesen betrachten. Per E-Mail erhielt ich die Bestätigung der Buchungsdaten und die Kontoverbindung. Nachdem ich überwiesen habe, erhalte ich online die Fahrkarten. Man sollte ca. 30 Minuten vor Abfahrt einchecken und nicht mehr als 20 kg Gepäck mitnehmen. Übergewicht kostet extra. Nach Ende der Reise mit dem Halunderjet werde ich diese Bewertung vervollständigen. Vorerst kann ich 5 Stars für die freundliche Mitarbeiterin und die problemlose Buchung abgeben. Update vom 10.07.17 folgt: Hallo, heute ist es soweit und die Tour nach Helgoland soll losgehen. Die halbe Nacht nicht geschlafen, da es um den G20 noch diverse Scharmützel in der Schanze gab und ich nicht wusste, ob die Strassen in Richtung Landungsbrücken frei sind. Bei der Taxengesellschaft Hansafunk 211 211, hatte ich mir eine Taxe zu 07.30 Uhr vorbuchen lassen, aber mit dem Hinweis der Gesellschaft, dass sie keine Haftung für die Zeit übernehmen. Auf meiner Tour zu den Landungsbrücken befinden sich 3 Hotels mit Staatsgästen und ob die schon abgereist waren, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Meine Kollegen von der Verkehrsleitzentrale gaben mir Grünes Licht und verbürgten sich für eine Freie Fahrt um die Alster herum in Richtung Landungsbrücken. Nun kam ich auch pünktlich an den Landungsbrücken an und der Halunder Jet legte gerade an. Meine Fahrkarte hatte ich schon im Internet gebucht und ausgedruckt und so konnte ich meinen Gebuchten Fensterplatz in Beschlag nehmen. Er befindet sich auf dem Oberdeck auf der Steuerbordseite, so dass ich die rechte Uferseite nach Schleswig Holstein sehen konnte. Auf der Rückfahrt habe ich den selber Platz und kann Niedersachsen geniessen. Pünktlich um 9 Uhr legte er ab und führ ein paar Meilen in Richtung Wedel. Ich rief noch Sedina an, der dort in der Nähe wohnt, aber konnte ihn nicht an die Elbe lotsen. Nachdem wir ein paar Fahrgäste in Wedel aufgenommen hatten, ging es weiter in Richtung Cuxhaven, wo wir um 11.10 Uhr anlegten. Hier kamen diverse Passagiere an Bord und es wurde ganz schön voll. Mein Nebenplatz blieb aber frei. Nun hätte der Jet freie Fahrt und könnte mit 32 Knoten in Richtung Helgoland ablegen, aber da es ein wenig Wellengang gab, zuckelte er mit gut 20 Knoten zur Insel. Diese erreichten wir um 12.30 Uhr und legten im Südhafen an. Als ich meinen Koffer bekam und in Richtung Hotel zog, brach der Koffergriff, mit dem man den Koffer ziehen konnte, ab und ich musste ihn dem einen Kilometer zum Hotel tragen. Obwohl er nur 15 kg wog, wurden meine Arme immer länger. Von der Elbtour nach Helgoland habe ich noch ein paar Fotos geschossen, die ich euch zum Betrachten hochgeladen habe. Viel Spass beim Ansehen und hoffentlich bekommt ihr auch Appetit zu einer Tour mit dem Halunder Jet nach Helgoland. Geniesst auch die vielen schönen Fotos und Beschreibungen von den diversen Locationen auf Helgoland ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0461 864-0, +49 461 864-0, 04618640, +494618640

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von FRS GmbH & Co. KG?

Die Adresse von FRS GmbH & Co. KG lautet: Norderhofenden 19-20, 24937 Flensburg

Was denken Internetnutzer über FRS GmbH & Co. KG?

FRS GmbH & Co. KG hat 4 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 3.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen