für die Freie Hansestadt Bremen
×
×

Konditorei Cafe im Schnoor Konditoreicafé

Marterburg 32
28195 Bremen - Altstadt Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Telefon: 0421 32 45 32
Gratis anrufen
Telefax: 0421 32 46 11
info@schnoorkonditorei.de www.schnoorkonditorei.de www.schnoorkonditorei.de
Konditorei Cafe im Schnoor Konditoreicafé 0421 32 45 32 Bremen Marterburg 32 28195 Altstadt 4.5 5 2

Weiterempfehlen:
Ihr Unternehmen sofort prüfen Heise PRIME gratis testen

Bilder aus weiteren Quellen (15)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten Geöffnet bis 18:00 Uhr
Montag 08:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
Samstag 08:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich
Anzeige

LOKALE EMPFEHLUNGEN

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen (+ 7 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (7)

Meine Bewertung für Konditorei Cafe im Schnoor Konditoreicafé

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 07.02.2018Cecilia BR

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Tuvimos un trato exquisito, y los desayunos estaban deliciosos. Tanto nos gustó que desayunamos dos días seguidos en el mismo lugar. Sin duda, si vuelvo a ir, seguro repetiré! ...” mehr

Unzumutbar? 10.11.2014Syryl G.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Feine Kuchen und Pralinen, alle Spezialitäten, die Bremens Backkunst zu bieten hat, findet man hier. Der Service ist freundlich und ...” mehr

Unzumutbar? 12.01.2012Janina B.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Klasse!!! Wir mussten, um unser neues Auto abzuholen, nach Bremen fahren. Beim Bummeln haben wir diese kleine Konditorei entdeckt und haben ...” mehr

Unzumutbar? 03.03.2011Kaiser Robert

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Für ein Stück Torte und leckeren Tee oder Kaffee genau das richtige, um in einem schönen Ambiente den Nachmittag zu verbringen. Bei den vielen Angeboten im Schnoor fällt es schon schwer sich zu entscheiden, aber dort haben wir uns immer sehr wohl gefühlt. Der Becher Kaffee kostet 2,70€, Ein Kännchen Tee auf dem Stövchen 3,50€. Der eigentliche Grund unseres heutigen Bremen Besuch waren zwei locations, mein Auto war nach einer endlich Woche fertig für meine geplante Deutschlandtour, und wir hatten in der Konditorei und Cafe im Schnoor Babbeler bestellt. Was sind Babbeler? In Wikipedia steht folgendes: „Babbeler sind menthol- bzw. pfefferminzhaltige Zuckerstangen, die in einer Manufaktur in Bremen (Zuckerwarenfabrik Germann) hergestellt und in Pergamentpapier eingewickelt werden. Sie enthalten neben dem Pfefferminzöl noch Zucker, Glucosesirup und Wasser und sind wohl die ersten Husten-Lutschstangen der Welt. Die Stange wird in die Faust genommen und das obere Ende der Papierumhüllung abgerissen. Dann beginnt man mit dem Lutschen, wodurch der Rest der Stange bei kleinen Kindern oft mit Speichel, Papier und Faust eine klebrige Verbindung eingeht. Babbeler gehören zum Bremer Freimarkt, können aber das ganze Jahr über erworben werden. Es ist ein beliebter Wettbewerb bei Bremer Kindern, den Babbeler möglichst spitz zu lutschen. Babbeler gibt es in Apotheken, Drogerien, Kiosken, Supermärkten, Reformhäusern und einigen Teeläden innerhalb der Stadtgrenzen Bremens zu kaufen. Die Herkunft des Namens Babbeler ist umstritten. Nach einer Erklärung kommt er aus dem Plattdeutschen von hol din Babbel – „halt’ deinen Mund“. Nach einer anderen Erklärung leitet er sich von der holländischen Bezeichnung für traditionelle Zeeländische Karamellbonbons Babbelars ab. Entstehung Der Babbeler wurde 1886 von dem Utbremer Konditormeister und Bonbonkocher Albert Friedrich Bruns erfunden. Die Produktionsstätte der Firma Bruns war in Utbremen am Doventorsteinweg 94. Man geht davon aus, dass der Volksmund der Zuckerstange diesen Namen gab, weil man sie zum Genuss ständig im Mund (plattdeutsch: "Babbel") lassen musste und sie dabei ziemlich klebrig wurde.“ Ja nun haben wir eine große Menge für einen besonderen Anlaß dort bestellt, verpackt in Pergamentpapier, wie in meinen Kindertagen üblich. Da werder sich einige Gäste vielleicht an alte Zeiten erinnern! Zu dem Café kann ich nur noch sagen, wir waren dort auch am Morgen wieder sehr gut aufgehoben, und haben uns mit der freundlichen Bedienung auch sehr wohl gefühlt. ...” mehr

Unzumutbar? 08.02.2010Oliver R.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Als echter Bremer kennt man natürlich den Schnoor und ist schon als Kind häufig durchgelaufen. Und so kannte ich auch die Konditorei Café ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0421 324532, +49 421 324532, 0421324532, +49421324532

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Konditorei Cafe im Schnoor Konditoreicafé?

Die Adresse von Konditorei Cafe im Schnoor Konditoreicafé lautet: Marterburg 32, 28195 Bremen

Wie sind die Öffnungszeiten von Konditorei Cafe im Schnoor Konditoreicafé?

Konditorei Cafe im Schnoor Konditoreicafé hat montags bis samstags von 08:00 - 18:00 Uhr und sonntags von 11:00 - 18:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Konditorei Cafe im Schnoor Konditoreicafé?

Konditorei Cafe im Schnoor Konditoreicafé hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0

Heise Regiolisting

powered byHeise RegioConcept

Wird Ihr Unternehmen überall gefunden?

Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen in allen wichtigen Online-Verzeichnissen gefunden wird.
Auf jedem Gerät. Einfach überall.

Jetzt Einträge prüfen!
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen