für Essen
×
×

Margarethe Krupp-Stiftung für Wohnungsfürsorge

Sommerburgstr. 16
45149 Essen - Margarethenhöhe Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Telefax: 0201 71 81 01
info@katholische-pflegehilfe.de http://www.margarethe-krupp-stiftung.de
Margarethe Krupp-Stiftung für Wohnungsfürsorge Essen Sommerburgstr. 16 45149 Margarethenhöhe 1 5 3

Weiterempfehlen:
Dienstleistungen/Services: Gästewohnung, Multimediaversorgung, Vermietung, Grundstückserwerb
Öffnungszeiten öffnet morgen um 08:00 Uhr
Montag 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 3 Bewertungen aus diesen Quellen:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)
11880 (1)

Meine Bewertung für Margarethe Krupp-Stiftung für Wohnungsfürsorge

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 07.05.2024Kunde vor Ort

via 11880 Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über 11880 eingeholt.

„Die kürzlich errichtete Wohnanlage im Lehnsgrund erweist sich leider als wenig zufriedenstellend. Di...” mehr

Unzumutbar? 07.05.2024autista1

via Das Örtliche Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.

„Die Konstruktion hier im Lehnsgrund ist nicht einfach mangelhaft – sie ist inakzeptabel. Die Ingenieurskunst hat versagt, als entschieden wurde, Heizung und Warmwasserpumpen direkt neben den Schlafbereichen zu installieren. Die ständige Geräuschkulisse aus Fiepen und Rauschen ist nicht nur störend, sie ist eine klare Fehlkonstruktion. Die Handwerker geben zu, dass diese Pumpen zwar technisch einwandfrei sind, jedoch in ihrer Lautstärke eine echte Belastung darstellen – und ein Austausch ist nicht möglich. Nach einem halben Jahr Bauzeit sind die Balkone immer noch ein Entwurf, unfertig, ohne jeglichen Sichtschutz und mit instabilen Platten. Es fehlt vollständig an Privatsphäre. Noch gravierender ist der Lärm der Kleinflugzeuge, die vom Flughafen Essen/Mülheim starten und landen. Bei gutem Wetter ist Ruhe ein Fremdwort. Jede zwei bis drei Minuten wird der Luftraum von diesen Maschinen durchbrochen – direkt über unseren Köpfen, ohne Einhaltung einer Mindestflughöhe. Selbst mit geschlossenen Fenstern und trotz ausgezeichneter Isolierung ist der Lärm in den Wohnräumen und auf den Balkonen kaum zu ertragen. Mir wurde ein Rückzugsort versprochen, ein Balkon, der Ruhe und Komfort bietet. Was ich bekam, ist das genaue Gegenteil. Kommunikation mit der Margarethe Krupp Stiftung? Fast unmöglich. Zugesagte Antworten bleiben aus, E-Mails unbeantwortet. Ich musste teilweise dieselbe Frage dreimal stellen, nur um endlich eine Reaktion zu provozieren. ...” mehr

Unzumutbar? 07.05.2024Autista

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Situation im neuen Wohnkomplex im Lehnsgrund lässt zu wünschen übrig, ein Umstand, der meiner Meinung nach einer gründlichen Überprüfung bedarf. Die Installation der Heizung und der Warmwasserpumpen direkt neben den Schlafbereichen ist eine eklatante Fehlplanung; sie verursachen ein ständiges Fiepen und Rauschen. Laut den Handwerkern sind diese Pumpen zwar funktionstüchtig, aber ihre Lautstärke ist unangemessen und nicht zu ändern. Nach einem halben Jahr Bauzeit sind zudem die Balkone immer noch nicht fertiggestellt. Der Mangel an Sichtschutz und die instabilen Platten sind bedenklich und lassen jede Form von Privatsphäre vermissen. Ein weiteres gravierendes Problem ist die Nähe zum Flughafen Essen/Mülheim. An klaren Tagen gibt es aufgrund der niedrigen Flugrouten der kleinen Maschinen, die alle zwei bis drei Minuten über unser Gebäude hinwegfliegen, keine Ruhe. Selbst mit geschlossenen Fenstern und trotz hervorragender Dämmung ist der Lärm in den Wohnungen und besonders auf den Balkonen unerträglich. Mir wurde ein ruhiger Balkon versprochen, auf dem man sich wohlfühlen könnte – ein Versprechen, das nicht eingehalten wurde. Des Weiteren gestaltet sich die Kommunikation mit der Margarethe Krupp Stiftung als äußerst schwierig. Zugesagte Rückmeldungen bleiben aus, E-Mails werden nicht beantwortet. Oft musste ich dieselbe Anfrage mehrmals senden, bevor endlich eine Antwort erfolgte. Die Intensität des Fluglärms ist besonders in Richtung Halbachhammer spürbar, eine Tatsache, die aufgrund der Flugrouten direkt über dem Wohngebiet bereits im Vorfeld des Neubaus hätte berücksichtigt werden müssen. Es ist unverständlich, dass diese Situation bei der Planung nicht in Betracht gezogen wurde. Es ist an der Zeit, dass wir diese Missstände aufzeigen und nachhaltige Lösungen fordern, um die Lebensqualität der Bewohner und Bewohnerinnen zu verbessern. ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0201 718101, +49 201 718101, 0201718101, +49201718101

Häufig gestellte Fragen

Welche Leistungen und Services bietet Margarethe Krupp-Stiftung für Wohnungsfürsorge?

Margarethe Krupp-Stiftung für Wohnungsfürsorge bietet Gästewohnung, Multimediaversorgung, Vermietung und Grundstückserwerb an.

Wie lautet die Adresse von Margarethe Krupp-Stiftung für Wohnungsfürsorge?

Die Adresse von Margarethe Krupp-Stiftung für Wohnungsfürsorge lautet: Sommerburgstr. 16, 45149 Essen

Wie sind die Öffnungszeiten von Margarethe Krupp-Stiftung für Wohnungsfürsorge?

Margarethe Krupp-Stiftung für Wohnungsfürsorge hat montags bis freitags von 08:00 - 12:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Margarethe Krupp-Stiftung für Wohnungsfürsorge?

Margarethe Krupp-Stiftung für Wohnungsfürsorge hat 3 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 1.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen