für Essen
×
×

Hespertalbahn e.V.

Prinz-Friedrich-Platz 3
45257 Essen - Kupferdreh Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um Uhr
Telefon: 0201 80 09 13 30
Gratis anrufen
info@hespertalbahn.de www.hespertalbahn.de
Hespertalbahn e.V. 0201 80 09 13 30 Essen Prinz-Friedrich-Platz 3 45257 Kupferdreh 5 5 4

Weiterempfehlen:

Bilder aus weiteren Quellen (8)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Dienstleistungen/Services: Museumseisenbahn, Museen, Freizeiteinrichtungen
Produkte: DVD
Öffnungszeiten öffnet um Uhr
Sonntag auf Anfrage
Feiertage auf Anfrage
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 4 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (4)

Meine Bewertung für Hespertalbahn e.V.

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 09.08.2017Ein golocal Nutzer

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Hespertalbahn wird als öffentliche Museumseisenbahn betrieben und alle Mitarbeiter arbeiten rein ehrenamtlich für diese. Die Hespertalbahn fährt ca. von Mai bis Dezember jeden Jahres an den auf der Webseite genannten Betriebstagen, diese findet man unter dem Menüpunkt "Fahrpaln & Preise". Es werden auch spezielle Veranstaltungen angeboten, wie zum Beispiel der Nikolausexpress. Hierbei handelt es sich um eine sehr beliebte Sonderveranstaltung, rund um den Nikolaus. Diese ist vor allem beliebt bei Familien und auch komplett auf diese Zielgruppe ausgerichtet. Die Besonderheit ist dass bei dieser Fahrt der Nikolaus und Knecht Ruprecht zwischendurch einsteigen und die Kinder mit einem Geschenk erfreuen bzw. diese auch Ihren Wunschzettel für das Christkind abgeben können. Der Verein beantwortet sogar die abgegbenen Wunschzettel, wenn der Absender gut lesbar ist. Zudem geht ein Akkordeonspieler vor der "Bescherung" durch die einzelnen Wagen und verteilt vorab Weihnachtsliedertexte und dann wird dem Nikolaus vor der "Bescherung" ein Ständchen gesungen. Die Hespertalbahn wird für diese Veranstaltung auch liebevoll weihnachtlich dekoriert. Man sitzt während der einstündigen Fahr auch nicht auf dem trockenen, denn es werden von den Vereinsmitgliedern auf Wunsch und gegen einen kleinen Preis auch heiße Schokolade, Glückwein, etc angeboten. Die Hespertalbahn fährt entlang des Baldeneysees und man startet und entdet jeweils am alten Bahnhof Essen-Kupferdreh. Hier gibt es auch genügend Parkmöglichkeiten bzw. auch eine super Nahverkehrsanbindung. ...” mehr

Unzumutbar? 08.08.2017Mikeking Tysonn

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Fahrt mit der hespertalbahn in essen kupferdreh ist keine lange fahrt dennoch fühlt es sich so an aufgrund der Geschwindigkeit des zuges und den pausen die man bekommt. Es macht einen riesenspaß durch den baldeneysee zu fahren. Am haus scheppen bekommt man die pause und die ganze runde kostet nicht viel dafür das man so viel spaß hat. Einmal in 1 bis 2 monaten damit zu ,,reisen" macht mir sehr spaß man hat den alten Lokomotive feeling die sitze sind sehr bequem man könnte damit viel länger fahren. Aus dem fenster heraus kann man auch schauen während der fahrt ...” mehr

Unzumutbar? 12.12.2013Ideengeber

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Zwar keine lange Strecke, die gefahren wird, aber eine Fahrt die sich lohnt. In der Vorweihnachtszeit ist die Nikolausfahrt empfehlenswert. Besonders für die Kleinen ist dies ein schönes Erlebnis, jedoch sollte man sich schon einige Zeit im Vorraus über die aktuellen Buchungsmöglichkeiten informieren. ...” mehr

Unzumutbar? 14.02.2011MissBanner

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Hespertalbahn wird als Verein betrieben und befasst sich mit der Restauration, Instandsetzung und Wartung der alten Fahrzeuge (Dampflok, Diesellok,Personenwagen) und der Strecke. Diese startet am alten Bahnhof Essen-Kupferdreh (Restaurant "Lukas") und endet am Haus Scheppen. Die Hespertalbahn wird als öffentliche Museumseisenbahn betrieben und alle Mitarbeiter arbeiten rein ehrenamtlich für diese. Die Hespertalbahn fährt ca. von Mai bis Dezember jeden Jahres an den auf der Webseite genannten Betriebstagen, diese findet man unter dem Menüpunkt "Fahrpaln & Preise". Es werden auch spezielle Veranstaltungen angeboten, wie zum Beispiel der Nikolausexpress. Hierbei handelt es sich um eine sehr beliebte Sonderveranstaltung, rund um den Nikolaus. Diese ist vor allem beliebt bei Familien und auch komplett auf diese Zielgruppe ausgerichtet. Die Besonderheit ist dass bei dieser Fahrt der Nikolaus und Knecht Ruprecht zwischendurch einsteigen und die Kinder mit einem Geschenk erfreuen bzw. diese auch Ihren Wunschzettel für das Christkind abgeben können. Der Verein beantwortet sogar die abgegbenen Wunschzettel, wenn der Absender gut lesbar ist. Zudem geht ein Akkordeonspieler vor der "Bescherung" durch die einzelnen Wagen und verteilt vorab Weihnachtsliedertexte und dann wird dem Nikolaus vor der "Bescherung" ein Ständchen gesungen. Die Hespertalbahn wird für diese Veranstaltung auch liebevoll weihnachtlich dekoriert. Man sitzt während der einstündigen Fahr auch nicht auf dem trockenen, denn es werden von den Vereinsmitgliedern auf Wunsch und gegen einen kleinen Preis auch heiße Schokolade, Glückwein, etc angeboten. Die Hespertalbahn fährt entlang des Baldeneysees und man startet und entdet jeweils am alten Bahnhof Essen-Kupferdreh. Hier gibt es auch genügend Parkmöglichkeiten bzw. auch eine super Nahverkehrsanbindung. Hinweise stehen hierzu auch auf der Webseite des Vereins. Durch die starte Nachfrage beim Nikolausexpress ist es zu empfehlen die Karten rechtzeitig auf der Vereinswebseite zu bestellen, d.h. spätestens im September buchen ansonsten sind die meinsten Karten weg und Chance schwindet ab dann von Tag zu Tag. Zu empfehlen ist auch die Mitnahme von einer Decke oder von Sitzkissen, da es sich um alte Sitzbänke (Holz) in den Personenwagen handelt, die natürlich nicht gepolstert sind. Alles in allem eine sehr schöne Geschichte, die vor allem den Vereinmitgliedern zu verdanken ist. ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0201 80091330, +49 201 80091330, 020180091330, +4920180091330

Häufig gestellte Fragen

Welche Produkte bietet Hespertalbahn e.V. an?

Hespertalbahn e.V. bietet DVD als Produkt(e) an

Welche Leistungen und Services bietet Hespertalbahn e.V.?

Hespertalbahn e.V. bietet Museumseisenbahn, Museen und Freizeiteinrichtungen an.

Wie lautet die Adresse von Hespertalbahn e.V.?

Die Adresse von Hespertalbahn e.V. lautet: Prinz-Friedrich-Platz 3, 45257 Essen

Wie sind die Öffnungszeiten von Hespertalbahn e.V.?

Hespertalbahn e.V. hat sonntags auf Anfrage geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Hespertalbahn e.V.?

Hespertalbahn e.V. hat 4 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen