für Hamburg
×
×

Hamburger Friedhöfe -AöR- , Friedhof Ohlsdorf

Fuhlsbüttler Str. 756
22337 Hamburg - Ohlsdorf Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 09:00 Uhr
Telefon: 040 5 93 88-0
Gratis anrufen
E-Mail senden www.friedhof-hamburg.de
Hamburger Friedhöfe -AöR- , Friedhof Ohlsdorf 040 5 93 88-0 Hamburg Fuhlsbüttler Str. 756 22337 Ohlsdorf 5 5 1

Weiterempfehlen:
Zusatzinformationen: Anonyme Beisetzungen, Beratung, Führungen und Veranstaltungen, Gedenkstätten, Grabmal-Patenschaften, Grabpflege, Ohlsdorfer Ruhewald, Rasengräber, Umfassende Beratung, Öjendorfer Urnenwald
Öffnungszeiten öffnet um 09:00 Uhr
Montag 09:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 09:00 - 18:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Hamburger Friedhöfe -AöR- , Friedhof Ohlsdorf

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 18.10.2014Ein golocal Nutzer

verifiziert durch Checkin, Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Moin moin Der Friedhof Ohlsdorf in Hamburg ist der grösste Parkfriedhof der Welt, so kann man lesen. Da ich nur noch Arlington in Washington kenne, so muss ich es glauben. Beschrieben wurde unser Hamburger Friedhof ja schon oft mit seinen grossen Gräberfeldern, Mausoleen und „VIP Gräbern“. Heute will ich nun mal meine Erfahrung mit der „Grossen Feierhalle“ niederschreiben und hoffe, dass nichts dagegen einzuwenden ist, wenn ich auch teilweise aus der Erinnerung schreibe. Auch bin ich mir nicht im Klaren, wie viele Sterne ich vergeben soll. Ich habe mich für 5 Sterne entschieden, weil es sich um ein Klinkerbauwerk des legendären Baumeisters Fritz Schumacher handelt und die Buntglasfenster in der Halle ihres Gleichen sucht und einmalig sind. Unser damaliger grosser Hamburger Architekt und Baumeister Fritz Schumacher stellte diesen Klinkerbau im Jahre 1933 fertig. Hier befand sich damals auch das Krematorium. Ein anderes Krematorium befand sich in der Alsterdorfer Strasse, ist jetzt das Alsterpalais und eine Zukunftsschule mit Kita. (Beschreibung folgt) Die grosse Feierhalle, die seinen Namen trägt, hat im Inneren 37 grosse Buntglasfenster, die die Halle bei Sonnenschein in intensiven Farben beleuchtet. Sie wurde restauriert und nach einer Erweiterung entstand nun das Bestattungsforum Hamburg. Hinter der Fritz Schumacher Halle befinden sich noch die mittelgrosse Cordes Halle und im Untergeschoss des Bestattungsforum die kleine Linne Halle. Hier werden die Trauerfeiern durchgeführt, bevor der Verstorbene zu seiner letzten Ruhestätte überführt wird. Ich kenne die Fritz Schumacher Halle, weil die Trauerfeier für meine Schwester, die 1987 im 38. Lebensjahr an Leberkrebs verstorben ist. Es kamen mehr als 100 Verwandte, Bekannte, Freunde und Arbeitskollegen. Hier fanden auch die Trauerfeiern vom Kiezkönig Bartels, Kiezgrösse Born und Loki Schmidt der Gattin unserer Altbundeskanzlers Helmut Schmidt statt. Diesen Donnerstag wurde auch OZ. zu Grabe getragen und ca. 300 Graffitis und sein Anwalt begleiteten ihn. OZ., der mal wieder seine „Schmiererei“ auf einem Bahnwagon taggen wollte, wurde von einer anderen S-Bahn erfasst und kam so zu Tode. Für seine diversen Sachbeschädigungen sass er mehr als 8 Jahre im Gefängnis, weil sein Zeichen OZ. nicht als Kunst, sondern als Sachbeschädigung von den Richtern bewertet wurde. Update: 02.03.2015 Heute konnte ich den Friedhof besuchen, weil es das Wetter zuliess. Ich fuhr auch wieder zur Fritz Schumacher Halle und liess sie von einer Mitarbeiterin aufschliessen. Es ist wirklich eine imposante Halle mit diversen Bänken für die grossen Trauergemeinden. Man betritt die Halle durch eine grosse schwere Bronzetür und blickt auf den Altar mit der sich davor befindlichen Sargablage. Zu Beginn der Trauerfeier wurde der Sarg mit dem Aufzug hochgefahren und kann geschmückt werden. Ist die Trauerfeier vorbei, fährt er wieder in den Keller zurück. In der Halle, an allen vier Seiten befinden sich herrliche Buntglasscheiben, die den Raum in ein magisches Licht tauchen. Gegenüber, auf der Empore, befindet sich die Orgel und hinter der Orgel ebenfalls ein Buntglasfenster. Links neben der grossen Halle ist der Warteraum mit vier kleinen Fenstern, die hauptsächlich in Blau gehalten sind. Jeder Friedhofsbesucher sollte sich die Halle ansehen. Ist sie wie so oft verschlossen, so kann man sich im Beerdigungsforum melden und die freundlichen Mitarbeiter schliessen die Halle auf. Nach der Trauerfeier kann man sich zum Abschied mit Freunden, Bekannten und Verwandten im Fritz Café bei Kaffee und Kuchen laben. ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

040 59388-0, +49 40 59388-0, 040593880, +4940593880

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Hamburger Friedhöfe -AöR- , Friedhof Ohlsdorf?

Die Adresse von Hamburger Friedhöfe -AöR- , Friedhof Ohlsdorf lautet: Fuhlsbüttler Str. 756, 22337 Hamburg

Wie sind die Öffnungszeiten von Hamburger Friedhöfe -AöR- , Friedhof Ohlsdorf?

Hamburger Friedhöfe -AöR- , Friedhof Ohlsdorf hat montags bis sonntags von 09:00 - 18:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Hamburger Friedhöfe -AöR- , Friedhof Ohlsdorf?

Hamburger Friedhöfe -AöR- , Friedhof Ohlsdorf hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen