für Köln
×
×

ROLAND Assistance GmbH

Deutz-Kalker Str. 46
50679 Köln - Deutz Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Angebot einholen
Telefon: 0221 8 27 75 00
Gratis anrufen
Telefax: 0221 8 27 74 60
service@roland-assistance.de www.roland-assistance.de
ROLAND Assistance GmbH 0221 8 27 75 00 Köln Deutz-Kalker Str. 46 50679 Deutz 1.5 5 14

Weiterempfehlen:
Produkthinweis Detailseite gewerblich
Anzeige

LOKALE EMPFEHLUNGEN

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 14 Bewertungen aus diesen Quellen:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (13)

Meine Bewertung für ROLAND Assistance GmbH

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 31.05.2024grissel jade

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Bereits beim Vertragsabschluss lief es nicht glatt – komische Vertriebswege. Als Versicherungsfall eintrat, suchte die Versicherung jegliche Möglichkeit, Kostenübernahme zu verweigern. Als ich den Rechtsstreit verloren habe, fand Roland doch einen Grund, Kostenübernahme zu verweigern. Restgeld musste ich selber bezahlen. Roland annullierte den Vertrag und nahm die ganze satte Prämie über mehrere Jahre restlos weg. Nach 1,5 Jahren kamen die wieder mit einigen tausenden Euros Forderung zurück. Roland ist nicht zu vertrauen. Es entsteht Eindruck so eine Strategie ist Rolands Weg sich in Schatten Von Allianz und Arag zu überleben und satte Gewinne zu bescheren. Interessant, ob Stadt von solchem Geld beschlagnahmen Aktionen etwas sieht? Es gibt viel Konkurrenz, die eventuell ein paar Euro teuer sind, dafür sind sie wirklich versichert. Service ist miserable. ...” mehr

Unzumutbar? 08.04.2024N. v. S.

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„ROLAND Assistance GmbH / hepster (MOINsure GmbH), Erfahrungsbericht Bewertung: Mangelhaft wegen Vertragsbruch! Sachverhalt: Ich habe ein Leasing-E-Bike mit einem E-Bike-Leasing-Schutzbrief von der ROLAND Assistance GmbH als Versicherer bzw. von der MOINsure GmbH (unter der Marke hepster) als Versicherungsnehmer. Aufgrund eines technischen Defekts musste das E-Bike zur Reparatur in eine Fahrradwerkstatt. Dort teilte man mir mit, dass die Reparatur voraussichtlich etwas länger dauern könnte. Da ich aber auf das E-Bike angewiesen bin, habe ich mir daraufhin die Vertragsunterlagen noch einmal etwas genauer angeschaut. In den „Allgemeinen Schutzbrief-Bedingungen“ von hepster / ROLAND Assistance GmbH werden in diesem Versicherungsfall folgende Versicherungsleistungen angeführt: „3.6 Ersatzfahrrad / -E-Bike“ „Wir vermitteln Ihnen ein Ersatzfahrrad / -E-Bike und übernehmen die Kosten für die Anmietung bis zur Wiederherstellung der Fahrbereitschaft ...Wir zahlen dabei für längstens 7 Tage maximal 50 € je Tag.“ (Mobilitätsgarantie) Auch im „Versicherungszertifikat“ und im „Informationsblatt“ von hepster / ROLAND Assistance GmbH wird diese Versicherungsleistung angeführt: „Ersatz-(E-)Bike: 50 € pro Tag“ Daraufhin habe ich den 24-Stunden-Notrufservice von hepster / ROLAND Assistance GmbH angerufen. Hier teilte man mir mit, dass ich in meiner Fahrradwerkstatt ein Ersatz-E-Bike bekommen würde. Doch sowohl von „Deutschlands größtem Zweirad-Center“ als auch von anderen Fahrradgeschäften, war es nicht möglich ein „Ersatz-(E-)Bike“ in Eigeninitiative zu bekommen. Auch die Versicherungsleistung „Vermittlung eines Ersatz-E-Bike“ wurde von der ROLAND Assistance GmbH / hepster nicht erbracht. Da die ROLAND Assistance GmbH / hepster ihren selbst angeführten, vertraglichen Leistungspflichten nicht nachgekommen ist, begeht sie hiermit Vertragsbruch. Forderungen /Ziele: 1. Erstattung der von der ROLAND Assistance GmbH / hepster selbst angeführten, jedoch nicht erbrachten Versicherungsleistung „Ersatz-E-Bike: 50 € pro Tag“, da auch die Versicherungsleistung „Vermittlung eines Ersatz-E-Bike“ nicht erbracht wurde. 2. Einlösung der von der ROLAND Assistance GmbH / hepster selbst angeführten, vertraglichen Leistungspflichten, da sie andernfalls Vertragsbruch begeht. 3. Unterlassung dieser Art Geschäftsgebaren / Geschäftsmodell / Zahlungsmoral auf Kosten der Versicherten. 4. Beantwortung von Kunden-E-Mails anstatt diese zu ignorieren / auszusitzen. Dass es sich hierbei nicht um einen Einzelfall handelt, zeigen die vielen Erfahrungsberichte in den folgenden, aussagekräftigen Bewertungsplattformen: ROLAND Assistance GmbH: https://de.trustpilot.com/review/roland-assistance.de https://www.golocal.de/koeln/verwaltungsgesellschaften/roland-rechtsschutz-versicherungs-ag-YV6DH/ https://www.google.de/maps/place/Roland+Assistance+GmbH/@50.9371183,6.9796206,556m/data=!3m3!1e3!4b1!5s0x47bf25cfcadb102f:0xfae62a5c9cca743b!4m6!3m5!1s0x47bf25cfd264f12f:0xd36b7868fa034f3c!8m2!3d50.9371149!4d6.9822009!16s%2Fg%2F1vjdp5x0?entry=ttu https://www.reklamation24.de/reklamationen?search=ROLAND+Assistance hepster (MOINsure GmbH): https://de.trustpilot.com/review/hepster.com https://www.google.de/maps/place/hepster+(MOINsure+GmbH)/@54.0925667,12.1525643,517m/data=!3m1!1e3!4m8!3m7!1s0x47ac5a015b0295bf:0x58bd4db2985a9493!8m2!3d54.0925636!4d12.1551446!9m1!1b1!16s%2Fg%2F11ddwy17l1?entry=ttu Der Image-Schaden dürfte für die ROLAND Assistance GmbH / hepster mittlerweile beträchtlich sein, aber offensichtlich noch nicht groß genug. Tipps: 1. Beschwerde beim Versicherungsombudsmann einlegen: https://www.versicherungsombudsmann.de/kontakt/ 2. Beschwerde bei der Verbraucherzentrale einlegen: https://www.verbraucherzentrale.de/beschwerde#aktiv 3. Veröffentlichung der Sachverhalte und Geschäftsgebaren auf einflussreichen Bewertungsplattformen (s. o.) 4. Ggf. rechtliche Schritte mit einem Rechtsanwalt einleiten Fazit: Wer sein Fahrrad / E-Bike mit einem Leasing-Schutzbrief versichern möchte, dem kann ich von einem Leasing-Schutzbrief von der ROLAND Assistance GmbH / hepster nur abraten. Die Branchenbezeichnung „Unversicherung“ oder „Verunsicherung“ würde für die ROLAND Assistance GmbH / hepster eher zutreffen. ...” mehr

Unzumutbar? 11.12.2023mahoni kk

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Alles bestens. Rechtsberatung und Kostenübernahme”

Unzumutbar? 23.08.2023vanesa ilieva

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Überhaupt kosten nicht übernehmen meine geld fordern nicht züruck von Leute und meine Arbeitgeber welcher hat mir züruck zum bezahlen und komplett zu bezahlen und trotzdem noch Geld will und wollte nicht widersprechen machen und wenn ich verspäte Zahlung machen Probleme ...” mehr

Unzumutbar? 25.08.2022C. Schweden

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Absolut nicht empfehlenswert - von Schadensmeldung bis zur ersten Kontaktaufnahme vergingen 2 volle Tage - und das mit einem Schaden im Ausland. Telefonisch war Roland nicht erreichbar, stundenlange Warteschleife, egal zu welcher Anrufzeit. Erreicht man dann mal einen MA wird ein Rückruf versprochen, der aber ausblieb. Die Onlinemeldung war der einzige Ausweg - aber ohne zeitnahe Rückmeldung. Am langen Ende Bearbeitungszeit über 2 !!! Wochen und immer noch keine Lösung. Wenn man den Schutzbrief in Anspruch nehmen muss ist das in der Regel nicht aus Freude. An dieser Dienstleistung muss Roland m.E. dringend nachbessern. ...” mehr

Mehr Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0221 8277500, +49 221 8277500, 02218277500, +492218277500

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von ROLAND Assistance GmbH?

Die Adresse von ROLAND Assistance GmbH lautet: Deutz-Kalker Str. 46, 50679 Köln

Was denken Internetnutzer über ROLAND Assistance GmbH?

ROLAND Assistance GmbH hat 14 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 1.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen