für die Fränkische Schweiz
×
×

Teufelshöhle

Forchheimer Str. 1
91278 Pottenstein Zum Kartenausschnitt Routenplaner
24 h geöffnet
Telefon: 09243 2 08
Gratis anrufen Chat starten
info@teufelshoehle.de http://www.teufelshoehle.de
Teufelshöhle 09243 2 08 Pottenstein Forchheimer Str. 1 91278 de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.Graphic@36e19cf3 5 5 2

Weiterempfehlen:
Freimonat für Digitalpaket

Fotos und Videos vom Inhaber (7)

Kundenbild groß 1 Teufelshöhle Kundenbild klein 2 Teufelshöhle Kundenbild klein 3 Teufelshöhle Kundenbild klein 4 Teufelshöhle Kundenbild klein 5 Teufelshöhle Kundenbild klein 6 Teufelshöhle Kundenbild klein 7 Teufelshöhle

Bilder aus weiteren Quellen (35)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Weitere Bilder
Zusatzinformationen: Tropfsteinhöhle, Naturpark, Fränkische Schweiz, Veldensteiner Forst, Atemwegstherapie, Liegekuren
Öffnungszeiten 24 h geöffnet
Montag 00:00 - 00:00 Uhr
Dienstag 00:00 - 00:00 Uhr
Mittwoch 00:00 - 00:00 Uhr
Donnerstag 00:00 - 00:00 Uhr
Freitag 00:00 - 00:00 Uhr
Samstag 00:00 - 00:00 Uhr
Sonntag 00:00 - 00:00 Uhr
Saison 01.04-01.11 täglich 9.00-16.30 Uhr außerhalb der Saison auf Anfrage

Eine ganz besondere Naturschönheit wird verwaltet vom Zweckverband Teufelshöhle in Pottenstein in der Fränkischen Schweiz. Die Teufelshöhle ist eine weitläufige Tropfsteinhöhle, die das Herz von Naturliebhabern höher schlagen lässt und nach umfangreichen Erschließungsarbeiten vor rund 100 Jahren zur Besichtigung freigegeben wurde. Wundervolle Tropfsteinformationen lassen sich hier besichtigen und sogar ein Heilangebot zur Linderung zahlreicher Atemwegserkrankungen ist verfügbar. Im Heilstollen können Liegekuren und Atemwegstherapien durchgeführt werden, die Besserung in der klaren, frischen Luft versprechen. Die Höhle liegt im Veldensteiner Forst im Naturpark Fränkische Schweiz, einem Ort, an dem Besucher viele landschaftliche Attraktionen erwarten.

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen (+ 11 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (11)

Meine Bewertung für Teufelshöhle

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 09.05.2017Robert K.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Schöne große Höhle, vernünftige Eintrittspreise (5€), interessante Führungen. Der einzige negative Aspekt: Führungen starten erst ab einer ...” mehr

Unzumutbar? 09.09.2016Schalotte

verifiziert durch Checkin, Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Während wir eine wunderschöne Urlaubswoche in der Fränkischen Schweiz, genauer gesagt, in Ebermannstadt- Burggaillenreuth verbrachten, machten wir nicht nur einen Ausflug nach Pottenstein. Am 29.08.2016 planten wir den Besuch der Teufelshöhle. Wir stellten unser Auto auf dem leider nicht kostenlosen Parkplatz ab und machten uns auf den Weg, hinauf zur Höhle. Pro Erwachsenen kostete die Führung 5,00 Euro und da wir wieder einmal zur richtigen Zeit, am richtigen Ort waren, brauchten wir nicht allzu lange warten, bis die nächste Führung begann. Bis dahin sahen wir uns noch ein wenig um. Um 11.00 Uhr ging es dann los. Es hatte sich dann doch noch ein kleines Grüppchen gebildet, die ebenfalls eine Führung mitmachen wollten. So zogen wir dann mit ungefähr 15 Leuten und dem Höhlenführer los, um in etwa 45 Minuten, die Höhle zu erkunden. Freundlich wurden wir alle begrüßt und erhielten die ersten Informationen, von der Höhlenentstehung bis hin zur Höhlengeschichte. In der Höhle herrscht ganzjährig eine konstante Temperatur von 9 Grad Celsius. Die Teufelshöhle, ist die größte Tropfsteinhöhle in der Fränkischen Schweiz und nachdem wir im ersten großen Höhlenraum, noch Hinweise zur Führung erhalten haben, ging der Weg erst einmal weiter. Es waren viele Stufen, niedrige Höhen und enge Stellen, die wir passierten und viel Spaß mit der ganzen Gruppe hatten. Im nächsten Raum erwartete uns dann schon der Höhlenführer, der nicht die ganze Zeit mit uns lief, sondern wie auch immer, andere Wege nahm. Wunderschöne Tropfsteingebilde, verschieden beleuchtet und mit etwas mystischer Musik untermalt, ließen wir unserer Phantasie freien Lauf. Wir erblickten bizarre Gebilde und Formen, in außergewöhnlicher Schönheit. Stalaktiten die mal klein und grazil, mal groß und kräftig von der Decke hingen und ebenso schöne Stalagmiten, die vom Boden emporwuchsen. Das Skelett eines Höhlenbären zeigte uns, wie groß und imposant diese Tiere einst waren. Auch dieses war interessant beleuchtet und somit auch etwas fürs Auge. Und immer wieder erklärte uns unser Höhlenführer die verschiedensten Tropfsteingebilde und nannte uns die Jahre die es dauerte, bis diese Tropfsteine, diese Formationen bildeten. Egal wo wir entlanggingen, immer wieder waren Treppen, manchmal musste man den Kopf einziehen und sich schmaler machen, weil die Wege teilweise schon recht eng waren. Der Besuch dieser Höhle, war sehr interessant und durch den Höhlenführer auch sehr kurzweilig und mit Witz gemacht. Allerdings hatten einige der älteren Herrschaften, schon ihre Mühe mit den über 400 Stufen, so dass man, wenn man etwas schlechter zu Fuß ist, diese Höhle nur mit Mühe besuchen kann. Barrierefrei ist diese Tropfsteinhöhle nicht und auch nicht für Kinderwagen geeignet. Fotografieren ist erlaubt, jedoch in Anbetracht dessen, dass in der Tropfsteinhöhle Fledermäuse leben, nur ohne Stativ und ohne Blitzlicht. Der Weg hinaus aus der Höhle, zurück bis zum Imbiss, geht durch einige Felsgruppen, die besonders bei unserem Besuch wunderschön waren, da die Sonne gerade herum kam und zwischen die Felsen lugte. Unten, im hinteren Bereich dem Imbiss, sind auch die Toiletten die für Besucher der Höhle auch kostenlos zu nutzen sind. Ich habe euch einige Fotos mitgebracht und sie für euch ins Album gelegt. Sie zeigen jedoch nur ansatzweise, wie wunderschön diese Höhle und der Ausgang sind. Man sollte sich unbedingt einmal die Zeit nehmen, wenn man in der Nähe ist und eine Führung mitmachen. Die Öffnungszeiten sind saisonal und daher schreibe ich sie wieder hier her. Sommerhalbjahr Anfang bayerische Osterferien bis Ende bayerische Herbstferien. Täglich, 9.00-17.00Uhr Juli und August, tägl. 9.00-17.30Uhr Winterhalbjahr Sonntags 11.00-15.00Uhr 26.12.-06.01. tägl. 11.00-15.00Uhr Die Zeiten der Führungen, kann man wie alles andere auch, auf der Homepage erfahren und nachlesen. Wichtig ist noch etwas zur Anfahrt mit dem Auto. Ins Navigationsgerät muss man "Schüttersmühle 5" eingeben ...” mehr

Unzumutbar? 01.09.2016spreesurfer

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Hallo liebe Leser!!! Ich war damals mal drinnen in der Höhle und die ist mega-krass und sehenswert. Es ist innen kalt und feucht und nicht mehr als 12 Grad, also Jacken an!! Aber es geht über veiel Treppen gaaanz tief runter und wieder rauf, dazu gibt es da echt viele Stalaktiten und Stalakmiten, also Tropfsteinformationen von oben nach unten und von unten nach oben. In der Nähe da ist ne Forellenzucht mit Forellenteichen, wo man auch füttern kann und auch die Sommerrodelbahn ist da in der Umgebung. Pottenstein und Tüchersfeld da ist ne schöne Urlaubsregion, auch wenn es oft mal regnet da im Sommer. Aber die Höhle ist oberhammer-cool. Ich war da schon als Kind in den 80ern mal und dann nochmals vor einigen Jahren!!! Euer Spüreesurfer.:) ...” mehr

Unzumutbar? 18.10.2012Oli B.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„tolle Höhle mit einer langen Führung, die Knochen der Höhlenbären sind sehr beeindruckend.”

Unzumutbar? 07.11.2007Qype User (BlackC…)

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Die Teufelshöhle ist die größte Höhle in der Fränkischen Schweiz. Ziemlich groß war auch der Aufwand, welcher 2007 betrieben wurde. Es ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

09243 208, +49 9243 208, 09243208, +499243208

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Teufelshöhle?

Die Adresse von Teufelshöhle lautet: Forchheimer Str. 1, 91278 Pottenstein

Wie sind die Öffnungszeiten von Teufelshöhle?

Teufelshöhle hat montags bis sonntags von 00:00 - 00:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Teufelshöhle?

Teufelshöhle hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen