für Freudenstadt und Umgebung
×
×

Alpirsbacher Klosterbräu

Marktplatz 1
72275 Alpirsbach Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Telefon: 07444 67-0
Gratis anrufen

Weiterempfehlen:

Bilder aus weiteren Quellen (8)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Produkthinweis Detailseite gewerblich
Anzeige

LOKALE EMPFEHLUNGEN

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen (+ 9 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (9)

Meine Bewertung für Alpirsbacher Klosterbräu

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 10.11.2023Nikolaus H.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Während das eigentliche Bier im "Werk 2" gebraut wird, lässt sich Wissenswertes zu Geschichte und Brauprozess im Alpirsbacher ...” mehr

Unzumutbar? 28.12.2018ubier

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„„Wo genau verläuft denn hier die badisch-schwäbische Grenze?“ Grenzwertige Frage im Alpirsbacher Bräustübel. Nach kurzem Zögern: „Na, hier ist natürlich schwäbisch. Den genauen Verlauf kennen wir nicht. Aber die Kläranlage im Tal unten - die ist auf jeden Fall badisch!“ Also ist das Bier auf jeden Fall schwäbisch. Schmeckt trotzdem. Vor allem frisch vom Fass direkt in der Klosterbrauerei! Und den Begriff darf man wörtlich nehmen, die Brauerei liegt völlig verschachtelt auf dem alten Klosterglände in zum Teil historischen Gebäuden im Schatten der großen Klosterkirche. Touristenbusse machen hier gerne auf dem Weg zwischen Triberg und dem Mummelsee Station, entsprechend boomt der Handel mit Gerstendevotionalien. Das neueste Must-Hävle: „Brew your own Beer“ in zwei Geschmacksrichtungen im handlichen Taschenformat. Tja, der Schwabe schafft und tüftelt... Lieber noch ein frisch gezapftes. Dabei kann man zuschauen, wie aus der Überproduktion Starkbier der eigene Whisky gebrannt wird - na gut, probieren wir den auch noch. Gar nicht schlecht, das Whiskyle, aber 80€ für den halben Liter zahlen wohl nur Auswärtige. Ubiers kehren leicht schwankend ins badische zurück, hinter der Kläranlage wird’s auch gleich wärmer... ...” mehr

Unzumutbar? 25.05.2015Dominik B.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Wie es schon bei "Jogis Eleven" heißt: Beim Weltmeister daheim... ;) Bis ich in unser Braukunstwerk in Münster gegangen bin, war mir das ...” mehr

Unzumutbar? 19.03.2014Kaiser Robert

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Alpirsbacher Klosterbrauerei hat auch einen online-shop, den ich heute erstmalig benutzt habe. Bestellung 8:32 Uhr eben um 12:26 Uhr bekomme ich die Versandbestätigung. Guten Tag Robert a, vielen Dank für Ihre Bestellung im Online-Shop der Alpirsbacher Brauwelt. Ihr Paket hat heute unser Haus verlassen und wird in den nächsten Tagen bei Ihnen eintreffen. Anhand der Trackingnummer können Sie hier einsehen wo sich Ihre Sendung im Moment befindet. Gegründet 1877 durch Übernahme der Löwenbrau, 1906 erfolgte dann die Umfirmierung zu Alpirsbacher Klosterbräu. Das Unternehmen befindet sich durchgehend im Besitz der Familie Glauner, die die Privatbrauerei bereits in der vierten Generation führt. Erfolgreich ist die Privatbrauerei mit Sicherheit, mit einem Jahresumsatz von 17,8 Millionen Euro (2011) erwirtschaftet aus 180.000 Hektoliter Bier. Die Firma ist mit Alpirsbacher Spezial qualitativ führend im Baden-Württemberger Exportbiermarkt. Die Jury des World Beer Awards vergab 2010 den Preis für das beste Pils der Welt 2010 an Alpirsbacher Klosterbräu. Das Kloster Starkbier wurde 2010 beim European Beer Star mit Gold ausgezeichnet, und das sind auch die drei Biersorten, die ich bestellt habe. Heute ist das Bier bei mir angekommen, 27 Flaschen ohne Bruch sicher verpackt. Geschmackliche Beurteilung erfolgt dann aber erst nach Ostern, im Moment ist Sendepause. Es gibt auch einen Brauladen: Alpirsbacher Brau-Laden Ambrosius-Blarer-Platz 6 An Führungen kann man dort auch teilnehmen, Tickets bekommt man im Brauladen. und über weitere Möglichkeiten informiert die Homepage von Alpirsbacher. ab 16 Jahre !!! ...” mehr

Unzumutbar? 19.08.2013Monika V.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Wir besuchten die Kloster Brauerei und nahmen an der Besichtigung teil. Wie im Jahr 2012 bereits jährlich 18 000 Besucher. Bei dieser ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

07444 67-0, +49 7444 67-0, 07444670, +497444670

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Alpirsbacher Klosterbräu?

Die Adresse von Alpirsbacher Klosterbräu lautet: Marktplatz 1, 72275 Alpirsbach

Was denken Internetnutzer über Alpirsbacher Klosterbräu?

Alpirsbacher Klosterbräu hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen