für Kirchheimbolanden und Umgebung
×
×

Kaege Automobile GmbH

Im Langgarten 2
67294 Stetten Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Telefon: 06355 36 40
Gratis anrufen

Weiterempfehlen:
Produkthinweis Detailseite gewerblich
Anzeige

LOKALE EMPFEHLUNGEN

Woogmorgen 6
67292 Kirchheimbolanden Mehr Informationen ...
Weinheimer Landstr. 79
55232 Alzey Mehr Informationen ...

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Kaege Automobile GmbH

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 29.10.202102 Check

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Tage war es mein Privileg Gastgeber für das PHT (Petrolheadtreffen) zu sein. Bezinkopf ist die wörtliche, aber sinnverfälschende Übersetzung. Richtig ist "A petrolhead is someone who likes and is very interested in cars" / Petrolheads sind Menschen, deren Leben sich um Autos dreht. Es geht um ein damit verbundenes, intensives Lebensgefühl. Das Thema war " ein Restomod ist Hot". Restomod? Wenn eine Restauration gleichzeitig noch mit (nicht-originalen) Modifikationen am Fahrzeug verbunden wird, dann spricht man von „Restomod“, was sich schon im Sinne des Wortes aus Restauration und Modifikation zusammensetzt. Restomod, da denkt man zuerst an den Singer-Porsche. Nu der wird in den USA gebaut. Da es in der BRD keinen Händler- und auch kein Vertriebsnetz gibt, kann der Singerporsche nicht bewertet werden. Dann gibt es noch Restomod-Porsche von MLetzko. Dort wird ein Porsche der Baureihe 964 (Bauzeitraum 1989 bis 1994) umgebaut. Das Modell, Baujahr 1992, wird von MKetzko in die Optik eines F-Modells (Baujahr 1964-1973) gewandelt. Urporsche oder F- Modelle gibt es in 3 Modellen. Die Untersheide bestehen im Hubraum und Radstand. Im MLetzko wurden viele selbstentworfenen Karbonteilen verbaut. Der 4,0-Liter-Boxermotor hat 369 PS und einem maximalen Drehmoment von 398 Newtonmeter. Angeflanscht ist die Sechsgang-Schaltung, aus der Baureihe 993. Auch RUF hat einen Restomod im Sortiment. RUF-Restomod gibt es in einer breiten oder einer schmalen Karosserievariante. Die Karroserie gibt es in Vollcarbon. Motor hier, 425 PS und 570 Nm Drehmoment. An einen Mletzko heranzukommen ist schwer. Mletzko Porsches werden aktuell in der Schweiz und Österreich angeboten. Ebenso kommt man nur äußerst schwerb an einen RUF-Restomod heran. Etwas leichter kommt man an einen Kaege heran. Kaege ist eine Autowerkstadt, wo man auch einen Opel oder Ford reparieren lassen kann. Die Werkstadt ist top. Was soll man da viel schreiben. Ich nutze die Bewertung um den Kaege-Retro näher zu beschreiben. An diesen Porsche kommt man heran über Porscheclubs. Denn schon mehrere waren bei Kaege zu Besuch. Kaege Retro.. Der Kaega Retro ist ein sogenannter "Backdate-Elfer". Ja, die flachen Kotflügel mit den Polyellipsoid-Scheinwerfern sehen supi aus. Der Karge Retro ist speziell für Nostalgieliebhaber. Kurz, für Entusjasten die im Alltag einen Klassiker fahren und moderne Technik genießen wollen. Man bekommt einen Porsche 993 technisch im perfekten Zustand. Das ist bedeutend. Denn einen Kaege kann notfalls jede Porschewerkstatt reparieren. Weiter Vorteil ist, den Retro kann man mit OBDauslesen. Notfalls mit dem Handy, auch wahrend der Fahrt. Durch den Einsatz von Carbon wird der Retro leichter, als der originale 993. Der Einsatz von Carbon ist extrem. 37 Einzelteile werden verbaut. Ergebnis, der Retro wiegt 160 Kilogramm weniger als das Spenderfahrzeug. Beim Retro wurden die Fronthaube, das Heck, die Kotflügel und die Stoßfänger durch Neukonstrukutionen ersetzt. Komplettiert wird der "Auftritt" durch in Lizenz gefertigte Fuchsfelgen (17 Zoll),mit 225/255-Reifen. Im Innenraum gibt es im Retro ein aktuelles Navigationssystem, Sportschalensitze mit klassischen Karomuster-Bezügen, eine Klimaanlage usw. . Aber auch eine klassische Türinnenverkleidung und das originale Becker-Navigationssystem sind anzutreffen. Das Fahrwerk ist abstimmbar in der Druck- und Zugstufe. Konkret, es kann in seiner Dämpferventilauslegung und Federrate speziell auf den Retro eingestellt werden. Retro Besitzer können sich ein individuelles Setup erstellen lassen, was exakt auf das jeweilige Fahrempfinden abgestimmt ist. Beachtlich ist auch die neue Lichttechnik. Es gibt Bi-LED Scheinwerfer. Diese sind nachweislich wasserdicht, nach IP6K9K. Der Motor des Kaege Restomod: .. Der 3,6-Liter-Boxermotor hat zwei Turbolader. Porsche lieferte zwei Leistungssteigerungen auf 430 PS (WLS1) und 450 PS (WLS2). Dies ab Werk. Bei Kaege bekommt man 510 PS. Fazit: .. Der Singer fällt raus. Ein Defekt am Singer konnte nicht repariert werden. Singermonteure mussten eingefolgen werden. Kein Scherz und echt wahr. Teuere Sache! MKltzko und RUF sind ähnlich, aber viel teuerer. Der Kaege hat das beste Preis- Leistungsverhältnis. Der Retro kann von jeder Porschewerkstadt repariert werden. Hat Turbo und man bekommt das Fahrwerk individuell angepasst. Supi ist in der Restomodwerkstadt kann man auch sein ganz normals Töff-Töff bringen. Der Service ist dirt sehr gut. Die Petrolheads sehen den Singer außen vor und die deuteschen Restomods gleich auf. Beim nächsten PHF geht es um die Restomods von "Lunaz" .. Aston Martin DB 6, Phantom V und Lunaz Jaguar XK 120, alle voll elektrifiziert! ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

06355 3640, +49 6355 3640, 063553640, +4963553640

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Kaege Automobile GmbH?

Die Adresse von Kaege Automobile GmbH lautet: Im Langgarten 2, 67294 Stetten

Was denken Internetnutzer über Kaege Automobile GmbH?

Kaege Automobile GmbH hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen