für Meschede und Bestwig
×
×

Abteiladen - AbteiWaren Königsmünster GmbH

Klosterberg 11
59872 Meschede Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 08:30 Uhr
Telefon: 0291 29 95-109
Gratis anrufen
http://www.abtei-koenigsmuenster.de
Abteiladen - AbteiWaren Königsmünster GmbH 0291 29 95-109 Meschede Klosterberg 11 59872 4.5 5 3

Weiterempfehlen:

Bilder aus weiteren Quellen (18)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Weitere Bilder
Zusatzinformationen: Klosterladen, Abteiwaren, Abteigaststätte, Königsmünster
Öffnungszeiten öffnet um 08:30 Uhr
Montag 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr
Dienstag 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr, 14:00 - 17:30 Uhr
Samstag 14:00 - 17:30 Uhr
Sonntag 15:00 - 17:30 Uhr
Öffnungszeiten Pforte

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 3 Bewertungen (+ 4 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (3)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (4)

Meine Bewertung für Abteiladen - AbteiWaren Königsmünster GmbH

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 19.04.2016KatlHeinz

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Diese in den Zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts gegründete Abtei ist meiner meinung nach auf jeden Fall einen Besuch wert. Neben einen großen Gärtnerei und einem kleinen landwirtschaftlichen Betrieb, befindet sich auf dem Gelände auch noch ein Gymnasium, das fast 1000 Schüler beherbergt. Auf dem Gelände gibt es auch noch einige handwerkliche Betriebe (z.B. Töpferei, Keramaik ...), die ebenfalls zum wirtschaftlichen Betrieb der Abtei gehören. Wir können einen Besuch, vor allem bei schönem Wetter, Familien besonders empfehlen. ...” mehr

Unzumutbar? 13.04.2016Kaiser Robert

verifiziert durch Checkin, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Der Abteiladen hat andere Öffnungszeiten Mo - Sa 9-13 und 14-17:30 So 10:40-11:40 Grund unseres Besuchs war eine Katalogseite „Gutes aus Klöstern“ der Firma MANUFACTUM. Zur Anlage ist ja schon viel geschrieben worden, ich konzentriere mich mal auf den Abteiladen „den süchtig machenden Klosterwürsten und leckeren Backwerken ist ein kleiner Schritt in Richtung Paradies.“ schrieb mein Vorgänger dazu. Die Kirche war wegen Renovierung der Orgel geschlossen, nur die Krypta und den Friedhof konnte man betreten. Klar ich stürzte mich in Richtung des Kühlregals, dort fand ich Blut- und Zungenwurst, Leberwurst und Mettwurst, Fertiggerichte wie Sauerbraten, Maultaschen und Macadamianuss Torte. Rechts daneben dann die Backwaren wie Mescheder Früchtebrot, Shortbread und andere Kekse sowie Schokolade und Pralinen. In dem Raum auch Konfitüren, alkoholische Getränke, Brände, Wein und Sekt sowie in einer Gefriertruhe weitere Fertiggerichte verpackt im Schlauch. Meine Frau stöberte mehr bei den wunderschönen Karten, dazu wird Schmuck und diverse Sachen für die katholischen Gläubigen angeboten. Auch eine große Auswahl diverser Bücher wird dort angeboten. Mit einer kleinen Papiertüte verließen wir den tollen Laden, gefüllt mit Leckereien und drei Karten für 35 €. Die Maultaschen waren lecker, die Blut- und Zungenwurst haben mir nicht so gefallen und von der schmackhaften Mettwurst bekommt man die Pelle nur schlecht ab, gekühlt am zweiten Tag geht es gut. Toll sind auch die Shortbreads, fast alle. ...” mehr

Unzumutbar? 31.10.2014planenundbauen

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Der Abteikomplex ist eine spannungsreiche Mischung aus anthroposophischer Architektur, gesichtslosen Betonbauteilen, Jugendherberge, Gotteshaus und erhabenen historischen Gebäuden. Alles gelegen auf einem Berg über dem sauerländischen Meschede, wo seit tausenden von Jahren immer richtig was los war. So zeugen viele Kirchen- und Klostergründungen in den letzten 1200 Jahren von eifriger Missionierungsarbeit, denn die berühmten 1000 sauerländer Berge waren von ungläubigen Kelten und Germanen besiedelt, die um keinen Preis ihre Irminsul gegen das Kreuz tauschen wollten. Der eigentliche Reiz dieses Benediktinerklosters liegt nicht in dem mäßig überzeugenden Gebäudegemenge, sondern in dem Geist und den spirituellen Energien, die die Mönche um Altabt Stefan hier seit Jahrzehnten ausstrahlen. Schon der Besuch des Klosterlädchens mit seiner bemerkenswert gut bestückten Buchabteilung, den süchtig machenden Klosterwürsten und leckeren Backwerken ist ein kleiner Schritt in Richtung Paradies. Die Schmiedekunst der klostereigenen Schmiede ist weit im Land berühmt, man findet vor mancher weiter entfernten Kirche erlesene Beispiele gekonnter Eisenbearbeitung. So als Höhlenmusiker kennt man natürlich auch die faszinierenden akustischen Finessen des Sakramentsturms hinter dem Kirchenraum. Hier hört man nicht enden wollende Mehrfachechos, die sich in immer höhere Ebenen des schmalen und sehr hohen Turms winden. Kann man einige Mönche überzeugen, hier ihre gregorianischen Gesänge erklingen zu lassen, steht man im Zentrum eines paradiesischen Klangs. Durch die bunt verglasten Fenster leuchten mystische Farben, es herrscht eine zeitlose, magische Atmosphäre. Immer wieder veranstaltet das Kloster Kunst- und Konzertevents (auch schon mal mit dem Höhlenmusiker), zu denen sehr viele Besucher regelmäßig aus dem ganzen Ruhrgebiet anreisen. Die Qualität dieser Veranstaltungen führt nicht zuletzt auf den ehrwürdigen Alt- Abt Stefan Schroer zurück, der den Künsten offen und kenntnisreich zugetan ist. Natürlich wird es in so einer mönchischen Umgebung nie allzu weltlich, aber dafür ist man ja auch in einem lebendigen Kloster, das sich bis heute wirtschaftlich selbständig halten konnte. Nicht vergessen werden sollen die ungemein stimmungsvollen Adventsmärkte im Kloster, die echte Weihnachtsstimmung vermitteln. ...” mehr

Unzumutbar? 08.10.2011Karl J.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Beeindruckender Kirchbau aus den 1960ern, sehr schlicht gehalten allerdings mit vielen interessanten Details. Leider ist die Pfeifenorgel ...” mehr

Unzumutbar? 16.12.2008Qype User (Mehloh…)

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Besonders der Klosterladen ist sehr zu empfehlen. In diesem findet man einen kleinen Buchladen, eine Bäckerei (Brot aus dem Kloster), an ...” mehr

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "Abteiladen - AbteiWaren Königsmünster GmbH"

tripadvisor 4.5/5
aus 28 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0291 2995-109, +49 291 2995-109, 02912995109, +492912995109

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Abteiladen - AbteiWaren Königsmünster GmbH?

Die Adresse von Abteiladen - AbteiWaren Königsmünster GmbH lautet: Klosterberg 11, 59872 Meschede

Wie sind die Öffnungszeiten von Abteiladen - AbteiWaren Königsmünster GmbH?

Abteiladen - AbteiWaren Königsmünster GmbH hat montags bis freitags von 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr, samstags von 14:00 - 17:30 Uhr und sonntags von 15:00 - 17:30 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Abteiladen - AbteiWaren Königsmünster GmbH?

Abteiladen - AbteiWaren Königsmünster GmbH hat 3 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen