für Mönchengladbach
×
×

"Volksverein Mönchengladbach"

Geistenbecker Str. 107
41199 Mönchengladbach - Geistenbeck Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet am Montag
Telefon: 02166 6 71 16-0
Gratis anrufen Chat starten
betrieb@volksverein.de https://www.volksverein.de/home/
"Volksverein Mönchengladbach" 02166 6 71 16-0 Mönchengladbach Geistenbecker Str. 107 41199 Geistenbeck 4 5 1

Weiterempfehlen:
Freimonat für Digitalpaket
Öffnungszeiten öffnet am Montag
Montag 09:30 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:30 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:30 - 18:00 Uhr
Freitag 09:30 - 18:00 Uhr
Samstag 09:30 - 13:00 Uhr
Sonntag Ruhetag
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für "Volksverein Mönchengladbach"

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 21.10.2021Kulturbeauftragte

verifiziert durch Checkin, Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Den gemeinnützigen Volksverein Mönchengladbach kenne ich schon seit mindestens 10 Jahren. Sie besitzt zusätzlich, was ich erst dieses Jahr herausgefunden habe, eine weitere in Viersen, über die ich demnächst berichten werde. Hier an dieser Adresse möchte ich eine allgemeine Darstellung abgeben, bevor ich zu den einzelnen Geschäften schreiben werde. Auch bei diesem Unternehmen handelt es sich um eins, bei dem Langzeitarbeitslose eine Tätigkeit in unterschiedlichen Bereichen finden können. Die Bandbreite reicht von den „Sozialkaufkäusern“, über eine eigene Schreinerei bis zum Transport der gespendeten Sachen zum Geschäft bzw. den Kunden. Bei der Adresse in der Geistenbecker Straße handelt es sich um den Hauptsitz von wo aus, wie ich es bei meinem Besuch dort feststellen konnte, koordiniert wird. Die anderen Zweigstellen sind im Stadtteilen verteilt, meistens nur mit einer längeren Anfahrt vom Zentrum aus verbunden sind. Selbst diese bildet da keine Ausnahme, wenn ich ehrlich sein soll! Von den auf der HP erwähnten kenne ich nur zwei von ihnen nicht. Am einfachsten ist jene in der Eickener Straße zu finden, die wenige Hundert Meter vom Mönchengladbacher Hauptbahnhof sich befindet. Sie war gleichzeitig die erste überhaupt, die mir aufgefallen ist und die ich bei einem Besuch bewusst angesteuert habe. Aus meiner Sicht ist es schon ein „Spagat“ einen gemeinsamen „Nenner“ zu finden, denn sowohl was deren Größe und zum Teil die Motivation der einzelnen dort Tätigen kann kaum unterschiedlicher sein… Das ist wie das Wetter: mal lacht die Sonne, mal ziehen dunkle Wolken auf, die einem den Tag vermiesen können und man sich selbst am liebsten zurückziehen möchte, bzw. seine „Ruhe“ haben. Man kann aber nie vorher wissen, welchen von denen eine solche Person gerade hat. So habe ich solche und solche erlebt. Wenn man sich die hier verlinkte HP anschaut, wird (auch aus der Sicht der Teilnehmer) ein sehr positives Bild aufgezeigt. Bei Interesse kann ich auf die Videos mit einigen von ihnen verweisen. Im Mittelpunkt steht fordern und gleichzeitig fördern. Wege aufzeigen, die eine nachhaltige Auswirkung auf den beruflichen Werdegang haben, die heutzutage als „soft skills“ bezeichnet werden, stehen dabei im Vordergrund. Laut eigenen Angaben steht diese Angebote zu "Bilden - Arbeiten - Beraten - Begegnen" im Focus einer solchen Vermittlung. Zu den Bereichen gehören zusätzlich Verwaltungstätigkeiten, Kundenberatung, als auch alles, was unmittelbar dazu gehört: Abholung, Auswahl, mögliche „Aufarbeitung“ bis zu deren Präsentation in den einzelnen Geschäften. Was mich persönlich sehr überrascht hatte, dass das Volksverein ebenfalls im öffentlichem Auftrag tätig ist: für Spielplätze, Kindergärten etc. werden in den Werkstätten Spielgeräte angefertigt, die solche „Orte“ positiv Aufwerten! Wenn man den Worten des Geschäftsführers vertrauen soll, werden die gespendeten Teile „kostengünstig“ an Bedürftige weitergegeben werden. Leider hatte ich nicht überall den Eindruck gehabt, dass das bei jedem von ihnen der Fall gewesen wäre! Das ist selbstverständlich eine subjektive Wahrnehmung, die ggf. jeder selbst vor Ort überprüfen kann! Wo ich das aus meiner Sicht komplett „unterschreiben“ kann, war beim second Hand in der Eickenerstraße, wo es einst ein eigenes Lädchen gegeben hatte, wo tollte Kleidungsstücke angeboten wurden. Da ich dort aber lange nicht mehr gewesen war, kann ich nicht mehr sagen, ob es diese überhaupt noch in der separaten Form weiterhin gibt! Das gleich gilt für das was ich vor wenigen Jahren dargestellt habe, dass keine Preisschilder verwendet werden, sondern die Kleidungsstücke gewogen werden zu einem festgelegten KG-Preis! Nun stellt sich die Frage nach den Sachen, die beim Volksverein Mönchengladbach angeboten werden. Theoretisch alles oder nichts ;-)! Beim Hauptsitz in Geistenbecker Straße gibt es sogar zwei unterschiedliche Häuser, die all das bieten, was auch bei den kleineren (bis auf die Möbel) zu haben ist. Die bereits erwähnten lasse ich (aus verständlichen Gründen) außen vor! Je nach den individuellen Vorlieben kann man sich und das eigene Zuhause hier mit den nötigen Sachen ausgestattet werden! Wenn ich ehrlich sein soll, um all das, was es ausmacht, braucht man reichlich Zeit und noch mehr Geduld ;-). Die „gesammelten Werke“ ist höchstens grob sortiert. Hier ein wenig Geschirr, Töpfe, dort Tisch-, Bett- und sonstige Wäsche, eine Ecke weiter Schallplatten, CDs, DVDS und Bücher. Von sperrig, bis klein und Handlich ist vieles möglich! Es passiert selten aber ich war einfach überfordert… Dennoch, selbst während der Coronaeinschränkungen war es sehr gut besucht und somit besitzt es sicherlich seine Daseinsberechtigung! Viele von den Kunden, die ich dort beobachtet habe, scheinen regelmäßig vorbei zu kommen, aus den Gründen, die ich Anfangs erörtert habe. Auch wenn man Favorit unter ihnen nicht das zuletzt erwähnte ist, finde ich daher für alle zusammen ein sehr solides „fast Perfekt“ als angemessen. Weitere Details zu den jeweiligen im Anschluss! ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

02166 67116-0, +49 2166 67116-0, 02166671160, +492166671160

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von "Volksverein Mönchengladbach"?

Die Adresse von "Volksverein Mönchengladbach" lautet: Geistenbecker Str. 107, 41199 Mönchengladbach

Wie sind die Öffnungszeiten von "Volksverein Mönchengladbach"?

"Volksverein Mönchengladbach" hat montags bis freitags von 09:30 - 18:00 Uhr und samstags von 09:30 - 13:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über "Volksverein Mönchengladbach"?

"Volksverein Mönchengladbach" hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen