für Neustadt in Holstein und Umgebung
×
×

der reporter

Hochtorstr. 19
23730 Neustadt in Holstein Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Telefon: 04561 51 70-0
Gratis anrufen
info@der-reporter.de http://www.der-reporter.de

Weiterempfehlen:

Bilder aus weiteren Quellen (1)

Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten öffnet morgen um 08:00 Uhr
Montag 08:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
Sonntag geschlossen
Feiertage geschlossen

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)

Meine Bewertung für der reporter

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 31.03.2018Kunde aus Kamen

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Als Urlauber die ultimative Informationsquelle vor Ort. Echt gut gemacht, leider aber auch schnell vergriffen. Vor einigen Jahren haben meine Frau und ich durch eine Kleinanzeige im Reporter noch Karten für ein Konzert in Hamburg ergattern können, welches schon längst ausverkauft sein sollte, was uns unsere einheimischen Agenturen glauben machen wollten. Auch hier gilt erst selber lesen und dann mitreden. ...” mehr

Unzumutbar? 01.02.2018Konzentrat

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„"Der Reporter" ist ein kostenloses Anzeigenblättchen, welches von den Herausgebern als "Das Familienwochenblatt" bezeichnet wird. Glückwünsche darf man zum 35-jährigen Jubiläum aussprechen, denn am 18. Januar 1983 erschien die erste Ausgabe im Umfang von 16 Seiten und immerhin schon in einer beachtlichen Auflage von 18.500 Exemplaren. Damals in Neustadt in Holstein im Keller eines Reihenhauses entstanden, waren es 2 Personen, die sich um den Inhalt und Vertrieb der Zeitung in der Stadt und deren Umgebung bemühten. Schnell wurde erweitert, im selben Jahr erschien die erste Ausgabe vom "Reporter" in Timmendorf Strand, 1984 die Ausgabe Heiligenhafen/Fehmarn. Dies war natürlich mit dem Kellerbüro nicht mehr zu schaffen, 1988 wurde um einen Anbau erweitert und 1993 zog der inzwischen gegründete Baltikum-Verlag in einen Neubau in der Hochtorstraße, nahe am Zentrum von Neustadt , um. Inzwischen sind an die 50 Personen im Unternehmen tätig. Im Jahr 2018 gibt es aktuell 7 regionale Ausgaben in der Region zwischen Kiel und Lübeck. Neben Neustadt, Fehmarn/Heiligenhafen und Timmendorfer Strand/Bad Schwartau sind dies Eutin, Plön/Preetz und Oldenburg i.H. und die Region Probsteer. Dazu kommt ein Ableger in Mecklenburg im Raum Bad Doberan/Kühlungsborn. Die Seitenzahl hat sich natürlich ebenfalls vermehrfacht, es dürften jetzt wohl um die 80 Seiten pro Ausgabe sein, genau kann ich das im Herbst zählen, wenn ich in Neustadt i.H. wieder die gedruckte Ausgabe in Händen halte. Um die Arbeit in den Regionen direkter zu gestalten, wurden Partner gewonnen. So sind neben dem federführenden Balticum-Verlag 4 weitere regionale Verlage im redaktionellen Boot versammelt. Insgesamt werden wöchentlich etwa 225.000 Exemplare verteilt, für den Leser nach wie vor kostenlos. Wobei es neben den wöchentlichen Ausgaben in Eutin und Neustadt eine zusätzliche Ausgabe am Mittwoch gibt. Die Zeitung kommt in die Briefkästen der Einwohner, ausgetragen von fleißigen Helfern. Und liegt zudem in zahlreichen Geschäften und Gaststätten zur Mitnahme aus. Inhaltlicher Hauptbestandteil sind natürlich Werbeanzeigen, über die notwendige Einnahmen generiert werden, dazu kommen Kleinanzeigen und die bekannten bunt gedruckten Werbebeilagen von Handelsunternehmen oder Handwerksbetrieben. Der redaktionelle Teil ist gegenüber anderen ähnlich funktionierenden Druckerzeugnissen recht umfangreich. Neben Berichten über die Arbeit in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen gibt es Veranstaltungshinweise, Berichte über die Feuerwehr, Vereine, Sport- und Kulturveranstaltungen, geplante Bauvorhaben, Neueröffnungen von Geschäften oder Hotels und vieles mehr. Nun kann man sich fragen, wieso ich aus dem fernen Sachsen über diesen norddeutschen "Reporter" berichte, zu dem ich ungefähr 600 Kilometer fahren muss, um ihn in der Papierausgabe zu lesen. Ganz einfach, ich bin jedes Jahr seit 1996 im Urlaub in der Region Neustadt in Holstein. Und da gehört "Der Reporter" mit Sicherheit zu den ersten Dingen, die ich mir nach der Ankunft besorge. Restauranttipps, das Wetter, was ist los in Stadt und Land - im Reporter findet man es. Und das beste ist, auch zu Hause kann ich jederzeit nachverfolgen, was in "meiner" Urlaubsregion so los ist, denn es wird ein sehr umfangreicher Internetauftritt unter www.der-reporter.de stets aktuell gehalten. Hier kann man ohne Einschränkung alle Artikel aus den Regionen nachlesen. Und Werbung gibt es natürlich auch ;-) Wie im gedruckten Exemplar für den Leser kostenlos. Weiter so, liebe ostholsteinischen REPORTER, und nochmals Glückwunsch zu 35 Jahren erfolgreicher Tätigkeit. ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

04561 5170-0, +49 4561 5170-0, 0456151700, +49456151700

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von der reporter?

Die Adresse von der reporter lautet: Hochtorstr. 19, 23730 Neustadt in Holstein

Wie sind die Öffnungszeiten von der reporter?

der reporter hat montags bis freitags von 08:00 - 18:00 Uhr und samstags von 10:00 - 13:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über der reporter?

der reporter hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen