für Ratzeburg, Mölln und Umgebung
×
×

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berkenthin

Kirchenstraße 4
23919 Berkenthin - Berkenthin Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Telefon: 04544 3 44
Gratis anrufen
Telefax: 04544 18 65

Weiterempfehlen:

Bilder aus weiteren Quellen (19)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Weitere Bilder
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung (+ 1 weiterer) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (1)

Meine Bewertung für Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berkenthin

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 17.08.2016LUT

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Der Ort Berkenthin liegt am Elbe-Lübeck-Kanal und oberhalb des Kanals liegt auf einer kleinen Anhöhe die Maria-Magdalenen-Kirche, Baubeginn war als frühgotischer Backsteinbau um 1230. Interessant ist der Hintergrund der Namensgebung. Zum einen könnte die Schlacht von Bornhöved 1227 gegen die Dänen am 22.Juli, dem Maria-Magdalenen-Tag, der Ursprung sein. Als ungewiss war, ob die Schlacht gewonnen werden könne, versprach Graf Adolfs IV. als Feldherr für den Fall eines Sieges überall im Umkreis Maria-Magdalenen-Kirchen bzw. -klöster bauen zu lassen. Eine weitere Möglichkeit zur Namensgebung weist auf die Strecknitzfahrer hin, Schiffersleute, die auf dem Wasserweg Salz transportierten, an Sonntagen Halt machten und die Kirche aufsuchten. Ihre Schutzpatronin war Maria-Magdalena. (Der Stecknitzkanal wurde übrigens in den Jahren 1392 bis 1398 zwischen Lübeck und Lauenburg gebaut und später durch den Elbe-Lübeck-Kanal ersetzt.) Wie dem auch sei, die Kirche ist schön anzuschauen, besonders beeindruckend finde ich den schwebenden Tauf-Engel aus dem Jahr 1734. Als ich den Türendrücker der schweren Kirchentür herunterdrücke, läutet die Glocke Schlag halb Vier. Ich zucke regelrecht zusammen, betrete die Kirche - und suche einen Lichtschalter, den ich leider nicht finden kann. Für meinen Geschmack ist die Kirche, die den Besuchern von 11 – 16 Uhr zugänglich ist, reichlich düster. Mit viel Geduld und ruhiger Hand bringe ich ein paar halbwegs passable Fotos zustande. So ließ sich leider teilweise nur erahnen, was die Kirche an Schönheiten zu bieten hat. Nach dem Kirchenbesuch schlendere ich noch um die Kirche herum. Etliche Grabsteine und Kreuze weisen auf die Gräber ehemaliger Strecknitzfahrer hin. Auch eine Gedenkstätte für im Krieg Gefallene befindet sich neben der Kirche. ...” mehr

Unzumutbar? 03.10.2010Heinz M.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„(Siehe Foto unten) Im 13 Jahrhundert ist die Kirche das erste Mal urkundlich erwähnt. Es gibt unzählige Querverweise auf den ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

04544 344, +49 4544 344, 04544344, +494544344

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berkenthin?

Die Adresse von Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berkenthin lautet: Kirchenstraße 4, 23919 Berkenthin

Was denken Internetnutzer über Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berkenthin?

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Berkenthin hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen