für Bad Saulgau, Riedlingen, Mengen und Umgebung
×
×

Löwen

Biberacher Str. 8
88422 Oggelshausen Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 11:00 Uhr
Telefon: 07582 81 63
Gratis anrufen

Weiterempfehlen:

Bilder aus weiteren Quellen (11)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten von golocal* öffnet um 11:00 Uhr
Montag 11:00 - 22:00 Uhr
Dienstag 11:00 - 22:00 Uhr
Mittwoch 11:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag 11:00 - 22:00 Uhr
Freitag 11:00 - 22:00 Uhr
Samstag 11:00 - 22:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 22:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen (+ 2 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (2)

Meine Bewertung für Löwen

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 30.10.2022Franz220633Granz

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Ein Gasthaus wo alles passt. Kein Gericht auf der Karte das nicht schmeckt. Super Service. Ein 3 Generation Betrieb der funktioniert. Das tüppelchen auf dem ganzen ist der angrenzende Stellplatz für Wohnmobile. Ein ganz lieben Dank der Familie Dangel Für alles. Werde euch Weiterempfehlen. Monika mit dem Wohnmobil. Kennzeichen. KUS Auch Eric noch einen besonderen Dank für Alles ...” mehr

Unzumutbar? 01.03.2016Richard M.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Netter Wirt dort, hält auch ein Schwätzchen mit den Gästen! Rinderroulade war sehr schmackhaft, komischerweise die Soße dazu leider sehr ...” mehr

Unzumutbar? 21.06.2015Nike

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„21.06.2015 Als ich in der Federseeklinik auf dem Weg zur Sporthalle an den Schaukästen vorbei lief, wurde ich auf einen besonders schön gestalteten aufmerksam, der dieses Restaurant im benachbarten Ort Oggelshausen bewarb. Es war sogar möglich ein Kärtchen mit zu nehmen und weil es so vielversprechend nach schwäbischen Schmankerln klang, plante ich hier einen abendlichen Besuch zusammen mit meinem Schatz, der mich nach Bad Buchau begleitet hatte und tagsüber verschiedenen Aktivitäten wie Radfahren nachging, während ich meine Anwendungen hatte. Dementsprechend groß war abends unser Kohldampf und so überraschte ich ihn abends mit einem Ausflug nach Oggelshausen. Schon von Außen sieht die Gaststätte mit ihrer in Granit neu gefassten Terrasse vor der Gaststube sehr einladend aus. An einem angenehm warmen Sommerabend nahmen wir natürlich draußen auf der Terrasse vor der Gaststätte mit Blick auf die Dorfstraße Platz und eine junge Frau rief uns freundlich zu, dass sie gleich zu uns kommen würde. Und siehe da, nicht lange darauf erschien sie und brachte die Karte mit . Sogleich fragte nach den Getränkewünschen. Die schwäbischen Schmankerl klangen allesamt sehr verlockend, aber am verlockendsten klang der Hecht aus dem Federsee. Beim Bestellen erfuhren wir, dass dieser jedoch leider aus sei, denn der Fischer war wohl krank geworden und habe keinen geliefert. Das hätte man uns ja gleich bei Vorlegen der Karte sagen können, bevor wir uns darauf einschossen. :(( Also warfen wir noch mal einen Blick in die Karte. Wir entschieden uns dann für zwei Gerichte, die unter Verwendung von hochwertigem Fleisch einer regionalen landwirtschaftlichen Erzeuger- und Vermarktungsgemeinschaft zubereitet werden und als solches auf der Karte gekennzeichnet sind, nämlich Mostrahmbraten - vom Rind - mit hausgemachten Spätzle und eben solchem Kartoffelsalat sowie Zwiebelrostbraten - einer Art Steak - , ebenfalls mit hausgemachten Spätzle und einem bunten Salattteller. Die auf der Speisekarte entdeckte Hechtrahmsuppe entlockte uns ein Schmunzeln. Wer kennt nicht das Sprichwort "Es zieht wie Hechtsuppe" ? Zum Trost für den nicht servierbaren Hecht bestellten wir uns ausnahmsweise eine Vorsuppe. Gezogen hat es auf der Terrasse nicht, aber die Hechtsuppe schmeckte vorzüglich, denn sie hatte lange genug im Kessel gezogen und der typische Geschmack des Hechtes aromatisierte dezent diese Suppe. Das war eine gute Einstimmung auf die nun folgenden, deftigen Gerichte, die das Versprechen auf regionalen kulinarischen Genuss voll und ganz erfüllten. Das Fleisch war zart, die Saucen einfach köstlich, wobei vor allem die mit Most - einer Art Apfelwein - abgeschmeckte Sauce außergewöhnlich und sehr schmackhaft war. Spätzle und Kartoffelsalat mundeten ebenfalls vorzüglich und der Salatteller war frisch und knackig. Der Kartoffelsalat zum Mostrahmbraten nebst Spätzle stellte eine interessante , aber nicht minder köstliche Komposition dar und wurde erstaunlicher Weise in einem kleinen Mostkrug serviert. Was mir an dem mit Essig und Öl angemachten Kartoffelsalatvariante besonders gefiel, war ein ganz dezent zitroniger Geschmack, der ihn irgendwie erfrischend schmecken ließ. Nett und freundlich wurden wir bedient und lernten dabei fast die gesamte Familie kennen. Typisch für einen Familienbetrieb wurden die Getränke von er Seniorchefin serviert, die Speisen vom Seniorchef und auch der Enkel trug einen Teller heran. Der Seniorchef spaßte dabei in breitestem Schwäbisch mit uns. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass es beiderseits Verständigungsprobleme gab. Mein armer Schatz - waschechter Berliner - verstand nur "Bahnhof", während ich mir einbildete, wenigsten den Kern der Aussage zu verstehen. Naja, solange der Ton freundlich und die Speisekarte auf Hochdeutsch verfasst ist und man wenigstens das serviert bekommt, was man sich jeweils darunter vorstellt ... Wenn man sich die Portionen anschaut .... also sparsam, was den Schwaben gerne nachgesagt wird , ist anders .... und so wurden wir auch proppesatt, obwohl ich eine "kleine" Portion bestellt hatte. Schließlich wurden wir sehr zufrieden gestellt, obwohl ... der Federsee - Hecht .... Was wir gezahlt haben? Nun gut, ich verrate es, aber nur weil hier golocal ist - ansonsten spricht man ja nicht von Geld. ;-) Der Mostrahmbraten stand mit 12.90 € auf der Karte und die kleine Portion Zwiebelrostbraten, auf die es einen 20%igen Abschlag gab, kostete 12,64 € laut Bon, die Hechtrahmsuppe jeweil 3,60 € und die Zeche betrug incl. Getränken und excl. Trinkgeld 38,54 €. Wenn man (mit Trinkgeld gerechnet) für um die 40 € so vorzüglich speist, ist mir das 4 Sternchen Wert - den 5. hat aber leider der Hecht gefressen. Der Inhaber betreibt zudem einen Catering - Service, auf welchen in der Speisekarte hingewiesen wurde, dessen Leistungen ich aber nicht beurteilen kann. ...” mehr

Unzumutbar? 06.11.2013schmeckts-4

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Allgemein Schon öfters fuhren wir an diesem Gasthaus vorbei, wenn wir in Bad Buchau im Thermalbad waren. Im Nachhinein eigentlich sehr ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

07582 8163, +49 7582 8163, 075828163, +4975828163

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Löwen?

Die Adresse von Löwen lautet: Biberacher Str. 8, 88422 Oggelshausen

Wie sind die Öffnungszeiten von Löwen?

Löwen hat montags bis sonntags von 11:00 - 22:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Löwen?

Löwen hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen