für Tübingen und Umgebung
×
×

Gaststätte Storchen

Ammergasse 3
72070 Tübingen - Innenstadt Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 15:00 Uhr
Gaststätte Storchen Tübingen Ammergasse 3 72070 Innenstadt 4.5 5 3

Weiterempfehlen:

Bilder aus weiteren Quellen (1)

Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten von golocal* öffnet um 15:00 Uhr
Montag 15:00 - 01:00 Uhr
Dienstag 15:00 - 01:00 Uhr
Mittwoch 15:00 - 01:00 Uhr
Donnerstag 15:00 - 01:00 Uhr
Freitag 15:00 - 02:00 Uhr
Samstag 11:00 - 14:00 Uhr
Sonntag 15:00 - 01:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 3 Bewertungen (+ 8 weitere) aus diesen Quellen:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (8)

Meine Bewertung für Gaststätte Storchen

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 12.04.2016Gerd H.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Ur-Tübinger Studenden-Kneipe in einem schiefen Haus in der Ammergasse. Hier bekommt man alles noch zum äußerst fairen Preis. Ich glaube in ...” mehr

Unzumutbar? 21.12.2013JulPal

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Im ersten Stock eines der kleinen, krummen Häuser entlang der Ammergasse liegt der Storchen. Insbesondere im Winter, wenn keine Stühle draußen auf dr Gass stehen, laufen Nicht-Wisser gerne mal dran vorbei. Ein Schild am Haus verkündet „Storchen“, eine kleine Holzbrücke spannt sich über den Ammerkanal, eine Holztür und Treppen… mehr sieht man auf den ersten Blick nicht. Aber was für Treppen… Jahrgänge von Studenten haben die Stufen doch ein wenig ausgelatscht. Wagt man den Aufstieg, wird man ab einer Größe von 1,70 auf halber Höhe der Treppe eine leichte Limbo-Einlage hinlegen müssen, denn das alte Haus hält hier eine ausladende Kante bereit, die ein wenig (naja, ziemlich sogar..) in den Treppenaufgang hineinragt. Oben findet man sich in einem mittelprächtig rummeligen Vorraum wieder, dem man sein Alter ein wenig ansieht. Hier liegen massenweise Flyer mit Lokalkolorit, Postkarten, sowie Partykäsblättchen aus, die mitgenommen werden sollen, können und dürfen. Hier sind auch die Eingänge zu den Toiletten, die ihren Zenit auch schon ein wenig überschritten haben… Aber der Storchen ist schließlich eine Studi-Kneipe und nicht das Hotel zu den Drei Quasten. Durch eine weitere Tür betritt man den Hauptraum. Dunkles Holz und Dielenboden verleihen der Kneipe einen urigen Charakter. Auch hier wird man Lounge-Möbel vergebens suchen, stattdessen gibt es eher die Variante „rustikal“. Holzstühle, Eckbänke.. Kneipe eben. Achtung! Hier im Hauptraum darf geraucht werden! Edler Zwirn wird gegen Ende des Abends ein wenig streng riechen. Für Nichtraucher steht ein durch eine Glastür abgetrennter Bereich zur Verfügung, der ebenfalls mit dunklem Holz, rustikalem Charme, Kunst-Gras und einer gewaltigen Alpenlandschafts-Fototapete glänzt. Das ausgestopfte Tier in der Ecke wird sicherlich keinen Schuhplattler mehr aufführen, aber es tut dem Alpencharme auch keinen Abbruch. Leider wird auch hier das unvermeidbare Fischer-Bier serviert. Kalt erträglich und am Ende des Glases stets ein wenig schal. Ich präferiere andere Gerstensäfte. Der Storchen ist ein Original, das studentische Personal ist immer nett und meistens auch recht aufmerksam. Einen Krampf im „Die-Rechnung-Bitte“-Winkarm hatte ich nur zweimal zu verzeichnen. Die Barrierefreiheit ist gleich null. 4 Sterne. ...” mehr

Unzumutbar? 26.06.2013Gaumenfreundinnen

via Speisekarte Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Speisekarte eingeholt.

„... sehr gemütliche Altstadtmusikkneipe sowohl am Tag und auch am Abend zu empfehlen, wer den ...” mehr

Atmosphäre
Service
Qualität
Preis
Unzumutbar? 02.05.2011Mirco S.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Eine Kneipe, das ist der Storchen. Und zwar kaum verändert in den letzten 20 Jahren (davor kann ich nicht urteilen). Lediglich Fußball habe ...” mehr

Unzumutbar? 13.03.2010Torr Einer

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Der Storchen ist innerhalb der Tübinger Kneipenlandschaft eine Institution. Für Newbies sei erwähnt, dass man sich beim Betreten der Treppe in den ersten Stock sehr leicht den Kopf anschlagen kann. Hat man sich ein paar Bier schmecken lassen, sollte man die Erinnerung an den Zusammenstoß mit dem Türbalken nicht vergessen, denn beim Gehen droht die gleiche Gefahr. Der Storchen ist eigentlich immer voll und das auch zurecht wie ich denke. ...” mehr

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "Gaststätte Storchen"

Foursquare 7/10
aus 16 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

, ,

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Gaststätte Storchen?

Die Adresse von Gaststätte Storchen lautet: Ammergasse 3, 72070 Tübingen

Wie sind die Öffnungszeiten von Gaststätte Storchen?

Gaststätte Storchen hat montags bis donnerstags von 15:00 - 01:00 Uhr, freitags von 15:00 - 02:00 Uhr, samstags von 11:00 - 14:00 Uhr und sonntags von 15:00 - 01:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Gaststätte Storchen?

Gaststätte Storchen hat 3 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen