für Wetzlar und Umgebung
×
×

Eine-Welt-Haus Wetzlar e.V.

Krämerstr. 20
35578 Wetzlar Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 09:30 Uhr
Telefon: 06441 4 79 55
Gratis anrufen

Weiterempfehlen:
Öffnungszeiten von golocal* öffnet um 09:30 Uhr
Montag 09:30 - 18:30 Uhr
Dienstag 09:30 - 18:30 Uhr
Mittwoch 09:30 - 18:30 Uhr
Donnerstag 09:30 - 18:30 Uhr
Freitag 09:30 - 18:30 Uhr
Samstag 09:30 - 16:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich
Anzeige

LOKALE EMPFEHLUNGEN

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Eine-Welt-Haus Wetzlar e.V.

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 28.10.2021Kulturbeauftragte

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Wetzlarer Altstadt bietet einem eine gute Mischung an Geschäften, die alles für den täglichen Bedarf bietet. Wenn man aber etwas besonderes suchen sollte, gibt es weitere, die man bei einem Rundgang ebenfalls finden kann. Darunter ist eins das ich von anderen Standorten her kenne und deren fair gehandelten Produkte sehr schätze. Wenn ich mich im Vorfeld über ein Ziel informiere, schaue ich meistens nach, ob etwas passendes dort zu finden ist. Zu solchen Gruppe gehören die sog. „Weltläden“. Das in Wetzlar wird in Form eines Vereins geführt. Da das Wetter sich von seiner „launischen“ Seite gezeigt hatte, sodass ich nicht mal Fotos machen konnte. Es war zuerst als eine Art „Unterschlupf“ gedacht. Zudem war es interessant zu sehen, dass das Sortiment dort einiges bereit hielt, was ich in der Form andernorts gar nicht vorgefunden habe! Mehr dazu später. Dieser kleine Weltladen ist schon von außen sehr gut einsehbar: durch die verglaste Eingangsfront wird ein großzügiger Blick ins innere gewährt. Was für Rollifahrer ein wenig sich als ein Nachteil darstellen dürfte ist, dass davor mehrere Stufen ins Innere führen. Ehrlich gesagt, mir stand der Sinn nach etwas Süßem. Keine Ahnung warum bei vergleichbaren Geschäften, die ich persönlich öfter ansteuere, meine Lieblingsschoki gar nicht mehr angeboten wird :-(! Mir ist klar, dass ein Sortiment sich nach dem Kundenwünschen richtet aber auch ob ein Hersteller alle Zutaten bekommt, was in dem Fall nicht so zu sein schien, weil in der Anbauregion (bereits lange vor Corona) Konflikte gegeben hatte und dadurch eine Lieferkette nicht vollständig zur Verfügung stand. Ob und wie weit das noch heute aktuell ist, kann ich nicht sagen, aus den Gründen, die ich erwähnt habe! Dieses Lädchen ist vergleichsweise klein, dennoch ist bei mir ein sehr gutes Raumkonzept in Erinnerung geblieben. Positiv zu bewerten ist, dass es eine Sitzgelegenheit gegeben hatte, weil ich mich in Ruhe umschauen wollte und meine Begleitung schnell das Interesse an den Produkten verloren hatte. Es ist eine Mischung aus nachhaltig und fair gehandelten Lebensmitteln: Kaffee, Lebensmittel, Kunsthandwerk und was mich ein wenig erstaunt hatte, Kleidungsstücken. Das habe ich auch Anfangs gemeint! Man muss schon kräftige Farben mögen aber das ist genau das was mir gefällt :-)! Jedem bekanntlich das seine! Da einige Zeit später eine Familienfeier anstand, habe ich mir einige Stücke genauer angeschaut. Was mein Interesse geweckt hatte, waren schlichte aber dennoch hochwertige Blusen / Tuniken. Da sie aus Biobauwolle / -leinen hergestellt wurden, war ihr Preis dementsprechend hoch: es lag im Mittlerem 2-Stelligem Bereich… Konnte mich nicht entscheiden, ob ich weiter stöbern soll oder nachdem ich diese Tatsache bemerkt habe, aufhören. Was mich dennoch dazu bewogen hatte, war die Tatsache, dass einige von den (nur noch als Einzelstücke vorhandenen) Oberteilen sehr stark reduziert gewesen sind! Zu bieten gab es noch mehr: Schals, Mützen, Jacken und Pullis. Hier gilt aber (wie so oft) der Satz: „So lange der Vorrat reicht“. Das was ich gern hätte war eher für schlanke Menschen gedacht bzw. ich war nicht bereit den geforderten Preis zu bezahlen… Die Dame, die mich beraten hatte, war wirklich sehr freundlich, höflich und ich empfand sie als sehr kompetent. Sie hat mir gut weitergeholfen ohne aufdringlich (oder nervig) zu sein! Das können nicht viele! Als sie meine Enttäuschung bemerkt hatte, dass die wunderschöne Bluse (in Batikoptik) nicht in meiner Größe vorrätig sei, hat sie mir versichert, dass wenn ich in ein paar Tagen vorbeikomme, sicherlich die bestellte Neulieferung bereits eingetroffen sein wird. „Schade“ konnte ich (sehr traurig) entgegnen. Wenn selbst meinem Partner das Teil ein breites Grinsen entlocken konnte, nickte zufrieden das will schon was heißen! Die Bedienung legte ihr (lockiges) Kopf zu Seite, als ob sie über das gehörte nachdenken wollte – so war ich verblüfft aus dem Mund von ihm zu hören: „Schade, dass es das bei uns in Düsseldorf nicht mehr gibt! Leider liegt Wetzlar zu weit weg, um nachzuschauen, ob es tatsächlich eingetroffen ist, um es danach zu kaufen“. Die Dame grinste zurück und entgegnete: “das mit den Klamotten kenne ich es selbst. Muss meistens sehr lange suchen, weil für schlanke und gleichzeitig sehr lange Menschen wird kaum was passendes in den Geschäften angeboten!“ So eine ehrliche Meinung hätte ich nicht erwartet, vor allem in einer solchen ehrlichen Form! Danach habe ich mich angeregt mit ihr über das Sortiment unterhalten, die „ausschlaggebenden“ Gründe für einen Betreiber sich gegen bestimmte unter ihnen zu entscheiden. Speziell im Bezug auf den Wuppertaler Hauptlieferanten (über den ich in dem Lädchen dort geschrieben habe) und der breit gefächerten Auswahl, was das Gebäck und Süßwaren anbetrifft. Gerne hätte ich das eine oder andere davon geholt. Wie man sich denken kann: keine Chance, es wurde (ebenfalls) nicht (ggf. mehr) angeboten :-(. Bei den Weltläden kann man nie im Vorfeld wissen, welche der zahlreichen Optionen für jeden von ihnen in Frage kommen. Nicht das erste mal habe ich eine solche Adresse verlassen, ohne dort etwas gekauft zu haben. Vielleicht bei nächsten mal! Die Einrichtung des Weltladens wirkte auf mich sehr hochwertig. Sowohl der Fußboden als auch die Regale haben eine hellen Farben gehabt. In Verbindung mit den bunten Akzenten der Objekte und der Textilien wirkte das ganze sehr stimmig auf mich. Hatte sogar den Eindruck, dass es ein solcher der sehr fröhlichen Dame, die mich beraten hatte, gewesen sein könnte! Hier komme ich (in nicht absehbarer Zeit) gerne erneut vorbei! Aufgrund, weil die Umkleidekabine sehr knapp bemessen ist (trotz das Platz vorhanden wäre) ziehe ich einen Stern ab, auch wenn es zu meinen Favoriten gehört, fehlt es noch ein wenig, bis ich es als „perfekt“ bezeichnen könnte. Was die Parkplatzsituation in der Wetzlarer Altstadt anbetrifft, da kann ich keine weiteren Angaben dazu machen. Kann mich nicht mal daran entsinnen, ob es dort überhaupt das Befahren der Straßen zulässig ist! ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

06441 47955, +49 6441 47955, 0644147955, +49644147955

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Eine-Welt-Haus Wetzlar e.V.?

Die Adresse von Eine-Welt-Haus Wetzlar e.V. lautet: Krämerstr. 20, 35578 Wetzlar

Wie sind die Öffnungszeiten von Eine-Welt-Haus Wetzlar e.V.?

Eine-Welt-Haus Wetzlar e.V. hat montags bis freitags von 09:30 - 18:30 Uhr und samstags von 09:30 - 16:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Eine-Welt-Haus Wetzlar e.V.?

Eine-Welt-Haus Wetzlar e.V. hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen