für Wuppertal
×
×

Postbank Filiale

Platz Am Kolk 1
42103 Wuppertal Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet morgen um 09:00 Uhr
Telefon: 0228 55 00 55 36
Gratis anrufen
website

Weiterempfehlen:
Öffnungszeiten öffnet morgen um 09:00 Uhr
Montag 09:00 - 13:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 13:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 13:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 13:00 Uhr, 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09:00 - 14:00 Uhr
Diese Filiale gehört zur Postbank, einer Niederlassung der Deutsche Bank AG. Unter der Marke Postbank bieten wir unseren Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden ein bundesweit flächendeckendes Filialnetz mit eigenen Filialen, Partnerfilialen der Deutschen Post, Beratungscentern der Postbank Finanzberatung sowie mobilen Beratern und Maklern. Bei uns erhalten Sie Beratung und Service u.a. zu den Themen Girokonto, Sparen, Ratenkredit, Wertpapiere, Immobilien, Bausparen und Baufinanzierung. Außerdem bieten wir alles rund um den Versand von Briefen und Paketen mit der Deutschen Post. Auch können sich Postbank Kunden bundesweit an zahlreichen Kontaktpunkten kostenlos mit Bargeld versorgen.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Postbank Filiale

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 09.01.2024Steppnecke

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Den Wechsel von der Postbank zu einem anderen Finanzinstitut habe ich als eine Befreiung erlebt. Vorbei sind die Zeiten, als ich Überweisungen mühselig manuell tätigen musste, das Geldabheben zu einem ständigen Spießrutenlauf wurde und ich nur für einige Stunden am Tag Zugang zu einer einzigen Filiale hatte, die zudem ständig geschlossen hatte und bei der es ein Glücksspiel war, ob die Geldautomaten diesmal funktionieren. Dass ich nun rund um die Uhr fast überall in der Stadt in einer angenehmen Atmosphäre mein Geld abheben und sämtliche Transfers online abwickeln kann, erscheint mir noch immer als Luxus, obwohl dies alles in einer modernen Gesellschaft selbstverständlich sein sollte. Dass die Postbank eine Filiale nach der anderen schließt und der Kundenservice mit dem Verweis auf Online-Banking dramatisch zurückgefahren wird, kann ich nur als rücksichtslos und zynisch empfinden, weil Online-Banking bei der Postbank wie viele andere technische Systeme für viele Kunden nach wie vor nicht funktioniert. Überhaupt sind technische Störungen zu einem Markenzeichen der Postbank geworden. Die Bank hat ihre Technik seit Jahren nicht im Griff und die Umstellung auf ein neues IT-System hat das Problem weiter verschärft. Die wenigen Automaten sind ganz oder teilweise defekt. Einmal war ich aufgrund einer anderen Systemstörung monatelang vom Geldabheben ausgeschlossen und hatte aufgrund der dauerhaften technischen Störung beim Online-Banking keinen Zugriff mehr auf mein Einkommen. Dies kann bei Betroffenen eine wirkliche Notlage auslösen. Weil Hunderttausenden Kunden dasselbe passierte und ebenso viele noch immer unter diesen Zuständen leiden, hat dies die BaFin auf den Plan gerufen, die der Postbank, weil diese ihrer hohen Verantwortung in einer derart eklatanten Weise nicht nachkommt, ernsthafte Konsequenzen angedroht hat. Ich hoffe, es bleibt nicht bei diesen so unendlich richtigen Worten. Was dem Fass den Boden ausschlägt, ist die grausame Art der Postbank, ihre fundamentalen Unzulänglichkeiten mit Blick auf Servicewüste und Technik durch einen veränderten Kundenumgang zu kompensieren. Der Platz am Kolk ist ein feindseliger Ort geworden, der von der Security dauerhaft überwacht wird. Diese verhielt sich speziell in den Zeiten der Corona-Pandemie äußerst aggressiv gegenüber Bankkunden. Auf mich wirkten die einzelnen Sicherheitskräfte wie brutale Straßenschläger. Dabei habe ich nie beobachtet, dass diese gegen wirkliche Unruhestifter vorgingen. Ins Visier gerieten ausschließlich Kunden wie ich, die sich an alle Regeln gehalten haben, und schuldlos Opfer von Anfeindungen und Übergriffen wurden. Bereits in der ständig langen Warteschlange (mit Wartezeiten von oft mehr als einer halben Stunde) wurden Kunden von der Security willkürlich gemaßregelt und eingeschüchtert. Die menschliche Natur zeigte ihre bösartigste Fratze und es gab keine Regulierungen mehr, dieses Problem einzudämmen. Die Zentrale der Postbank am Kolk wurde zu einem Ort der Gewalt. Stünde die Postbank stellvertretend für das deutsche Bankensystem, wäre Deutschland bereits eine Militärdiktatur und Bananenrepublik. Mein Wechsel zu einer anderen Bank hat mich allerdings gelehrt, dass hier noch Hoffnung besteht. Ich empfehle jedem Kunden, mit einem Wechsel ebenfalls eine wichtige Weichenstellung bei der Wahl ihrer Hausbank einzuleiten. Bei der Postbank gibt es keine Hoffnung auf Besserung und die Verhältnisse werden von Jahr zu Jahr schlimmer. ...” mehr


Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0228 55005536, +49 228 55005536, 022855005536, +4922855005536

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Postbank Filiale?

Die Adresse von Postbank Filiale lautet: Platz Am Kolk 1, 42103 Wuppertal

Wie sind die Öffnungszeiten von Postbank Filiale?

Postbank Filiale hat montags bis mittwochs von 09:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr, freitags von 09:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr und samstags von 09:00 - 14:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Postbank Filiale?

Postbank Filiale hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 1.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen