via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Unglaublich, dass es zu den Kammerspielen keine aktuelle Bewertung gibt hier auf golocal: dann aber schnell!
Die Stadt teilt sich ja bekanntermaßen in zwei Lager: Resi (Das Residenztheater) und die Kammerspiel Fans - ich gehöre zu letzteren: die Kammerspiele sind nun in den letzten Jahren unter Baumbauers Intendanz zu einem der besten Theater in der Republik gewachsen und haben nun GANZ AKTUELL unter der neuen Leitung von Johan Simons ein neues Gesicht, aber den gleichen Auftrag in ähnlich künstlerischer Besetzung einfach großartiges Theater zu machen.
Hier gilt vor allem: KEINE ANGST vor der "Kunst", reingehen, anschaun, zweifeln, genießen. Ich kann einfach nicht OHNE - und das Ensemble, das sowohl Baumbauer als auch Simons verpflichtet hat ist einfach der Hit! Leute wie Wolfgang Pregler, Stephan Bissmeier oder André Jung auf der Bühne zu sehen, macht fast immer richtig gute Laune - nun sind auch noch ein paar "Stars" des niederländischen Theaters mit nach München gekommen. Allen voran der unbeschreibliche Jeroen Willems, der mit seinem Monolog "Zwei Stimmen" schon in München gastiert hat. Ein unglaublicher Abend!! Ein Schauspieler - vier verschiedene Figuren - wahnsinnig vielseitig, ungewöhnlich, sehenswert!!
Wunderbar, dass Leute wie Kriegenburg auch hier weiter ihre Regie Hände rühren werden, geht in "Der Prozess" zum Beispiel, irre Bilder, tolle Schauspieler - toller Abend!
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Für Kulturinteressierte bieten die Kammerspiele in München immer neue und sehr interessante Stücke, die
nicht nur durch ihre schauspielerische und theatralische Leistung beeindrucken. Beeindruckend ist nämlich auch, dass Studenten der Theaterbesuch für nur 7 Euro ermöäglicht wird. Und man sitzt keinesfalls in der letzten Reihe. Noch kurz vor der Vorstellung kann man für nur 7 Euro die besten Plätze abstauben. Allerdings sollte man seinen Studentenausweis nicht vergessen, da wird kein Auge zugedrückt :) Aber das ist ja bei dem Preis auch kein Wunder! Also, Studentenausweis einpacken und ab ins Theater! ;)
...”
mehr