für München
×
×

1804 Hirschau

Gyßlingstr. 15
80805 München - Schwabing Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 11:30 Uhr
Telefon:
Gratis anrufen
1804 Hirschau 089 36 09 04 90 München Gyßlingstr. 15 80805 Schwabing 4.5 5 8

Weiterempfehlen:

Bilder aus weiteren Quellen (2)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten von golocal* öffnet um 11:30 Uhr
Montag 11:30 - 23:00 Uhr
Dienstag 11:30 - 23:00 Uhr
Mittwoch 11:30 - 23:00 Uhr
Donnerstag 11:30 - 23:00 Uhr
Freitag 11:30 - 23:00 Uhr
Samstag 11:30 - 23:00 Uhr
Sonntag 11:30 - 23:00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 8 Bewertungen (+ 45 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (8)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (45)

Meine Bewertung für 1804 Hirschau

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 26.08.2023Kim S.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Hirschau was our 2nd stop in the English Garten. Very nice playground for children and better food and drink options than the Mini ...” mehr

Unzumutbar? 22.05.2022Steffen C.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Keinen Plan, weshalb die Hirschau als Geschlossen markiert ist. Betrieb läuft ganz normal.”

Unzumutbar? 04.05.2022Benty2003

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Ich kenne das Lokal, vor der Umstellung war es unser Lieblingslokal im Englischen Garten. Ein erneuter Besuch nach der Umstellung hat uns ein wenig erstaunt. Die Speisekarte ist sehr knapp gehalten und eher ein Rätselspiel. Erst die Erläuterungen der ausgesprochen engagierten Servicedame haben uns verstehen lassen, was die Texte uns sagen wollten. Es war ziemlich laut, die Akustik ist durch die neue Deko leider nicht so gut. Die Servicedame warnte uns, dass der Teller, den wir bestellten uns nicht sättigen würde, das war reizend und zutreffend. Eineinhalb Spargelstangen, drei Teelöffelgroße Körnerhäufchen (ganz lecker) und darum ein paar winzige Tupferchen und Blättchen - alles ganz reizend, aber zu wenig um überhaupt den Geschmack erfassen zu können. Der Wein war gut, der Service ohne Tadel. Aber Danke! Wir kommen wieder, wenn das Konzept ein wenig mehr Richtung Essen und weniger auf Optik hin gestaltet wird. ...”weniger

Unzumutbar? 08.09.202102 Check

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„.. 1804 Update .. Die Hirschau heist jetzt 1804. Das 1804 wurde grundsaniert bevor es im Sommer 2021 eröffnete. Hier meine Bewertung zum 1804, ehemals Hirschau. Ein paar Daten in Kurzform: Kostenlose Parkplätze sind vorhanden. Der Biergarten ist bei schönem Wetter geöffnet, Täglich ab 12:00 Uhr. Sonn- und Feiertage ab 11:00 Uhr. Die Tische sind stabil, vermutlich massiv. Die Stühle sind Halblehner und machen auch einen massiven Eindruck. Gläser und Teller sind edel, reinstes Design. Die runden Teller haben einen gewaltigen Durcmesser und einen extrabreiten, oft farbigen Rand. Die Kuhle in der Mitte ist bei einigenTellern etwa so groß wie die einer Schöpfkelle. Preise: Die sind hier gehoben. Verständlich den der aktuelle Küchenchef lernte im Tantris und war auch im "Herzog", in der Maxburg, in der Küche aktiv, nun hier. Was sollte man für ein Essen einrechnen? Für 4 Gänge zwischen 70 und 90 Euro, ohne Getränke. Für 5 Gänge 95 bis 130 Euro, ohne Getränke. Supi ist: Innen gibt es viele Pflanzen. Außen einen Wintergarten. Gerade in Cronazeiten erwähnswert, der Wintergarten soll eine Füßbodenheizung und reichlich Wärmestrahler haben. Allgemein gesagt: Es gibt vegetarische und vegane Gerichte. Gefallen hat mir wie hier Aal zubereitet und serviert wird. Da kommt ein schwarzer Minnigrill an den Tisch. Die japanischen Schriftzeichen konnte wir nicht verstehen, aber es war was besonderes. Betont werden hier Konzepte: So z. B. das "Nose To Tail“ - Konzept. Bedeutet „Vom Kopf bis Schwanz“ und ist sehr löblich. Denn es wird angestrebt möglichst alle Teile zu verarbeiten. Sowas erwartet der isdinguierte Gast eigentlich von jedem Edelrestaurant. Hier wird es erfreulicherweise geboten. Aber neu ist es nicht. Das Konzept „Nose to Tail“ wurde durch den britischen Koch Fergus Henderson eingeführt. Siehe bitte sein Kochbuch „Nose to Tail Eating“. Eigentlich wurde von mir und meiner Begleiung hier auch das "from Leave to Root" erwartet. Ist grundsätzlich das Geiche, nur für Gemüse. Nähers siehe bitte Autorin Esther Kern. Lobenswert auch das Konzept "Farm-to-Table" / "Farm-to-Fork". Ubrigens, Produkte aus eigenem Anbau, das dürfte ein Alleinstellungmermal in München sein. Ausgewählte Speisen: Position 22.5 .. Tatar. Wird gereicht mit Austern, Mahngold und Steinpilzen. Austern außerhalb der Saison? Position 25.5 Pries vom poltinger Lamm. Gereicht mit Lauch, Prigiord nd Trüffel. Auch hier Trüffel außerhalt er Saison. Position 32 Trüffel mit Koshihigari Steinpliz Arhtischocke und Eigelb. Poition 24.05 Gockelbrust Gockelbrust, konfiert, an Risotto. Vermutlich jap. Reis. Dazu vom frisch gehobelte schwarze Trüffel. (Saison hier Dezember mit März). Der Biergarten: Wirklich riesig. Viele sehr alte Kastanien stehen da. Viele Tische und Bänke. Sitzpätze, normal so um die 1800. Der Biegarten wurde 2020 ausgezeichnet. Essen im Biergarten: z. B. Schweinsbraten, Haxn, Hendl, Currywurst, Pfifferlingssalat, Tomaten-Mozzarellasalat. Lobenswert, der Spielplatz mit Klettermöglichkeiten und anderem mehr. Ab Jetzt wieder Musik (bei schönem W etter): bayerisch traditionell, Swing, Reggy usw. Ds Preis / Leistungsverhältnis: Ist gut. Die Signatur der Speisen und asiatische Gewürze haben die Vermutung genährt. Und es wurde bestädigt, der Küchenchef hier hat mit seinem Bruder im Tantris gelernt und kochte dann im " Herzog" in der Maxburg. Bleibt abzuwarten, wie sich das 1804 entwickelt. Man hat mir zugeraunt, dass hier schon Influenzerinen mit ihren ultra teuren I-Phones gesehen wurden. Es stimmt, Küche und Lokal bieten viel. Und die neuen Chefs wissen was sie tun. Irgendwie denke ich, sie haben ihr Handwerk auch in der Schweiz, nähe Genf gelernt. ...” mehr

Unzumutbar? 14.10.2012burgerbert

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Es handelt sich hier um einen typischen Münchner Biergarten, der jedoch auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Er ist zwar nicht ganz so beliebt und belebt wie das sich in der Nähe befindliche Seehaus, die Speisen und das Bier sind jedoch ebenfalls sehr empfehlenswert. Die Wartezeiten waren ok und das Personal hat mich freundlich bedient. Hier kommt man gerne öfters her. ...” mehr

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "1804 Hirschau"

Foursquare 7.5/10
aus 141 Bewertungen
tripadvisor 4/5
aus 205 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

089 36090490, +49 89 36090490, 08936090490, +498936090490

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von 1804 Hirschau?

Die Adresse von 1804 Hirschau lautet: Gyßlingstr. 15, 80805 München

Wie sind die Öffnungszeiten von 1804 Hirschau?

1804 Hirschau hat montags bis sonntags von 11:30 - 23:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über 1804 Hirschau?

1804 Hirschau hat 8 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen