für den Landkreis Berchtesgadener Land

Alte Saline mit Salzmuseum

Alte Saline 9
83435 Bad Reichenhall Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet morgen um 10:00 Uhr
Telefon: 08651 70 02-146
Gratis anrufen
www.bad-reichenhaller.de
Alte Saline mit Salzmuseum 08651 70 02-146 Bad Reichenhall Alte Saline 9 83435 3 5 2

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@4854f3acX
zus.Parameter:X
Zusatzinformationen: Bad Reichenhaller Salz, Streusalz, Südwestdeutsche Salzwerke AG, Jodsalz, Gewürzsalz, Alpensalz, Kräutersalz, AlpenSalz, Salzmühlen, Meersalz, Aquasale, Speisesalz, Pökelsalz, Futtermittelsalz, Lecksteine, Pharmasalz, Regeneriersalz, Industriesalz, Auftausalz, Salzsole, Streugut, Streugutbehälter
Öffnungszeiten öffnet morgen um 10:00 Uhr
Montag 10:00 - 11:30 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 11:30 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 11:30 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 11:30 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 11:30 Uhr, 14:00 - 16:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich
Anzeige

LOKALE EMPFEHLUNGEN

Westendstr. 5
83395 Freilassing Mehr Informationen ...

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)

Meine Bewertung für Alte Saline mit Salzmuseum

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 21.09.2021Selina Rexin

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Als Soldat am besten Finger weg. Schade, dass man ohne Information nach einem CT einfach weg geschickt wird mit der Begründung der Truppenarzt bespricht das mit Ihnen. Bin hier von zivilen Ärzten was anderes gewohnt abgesehen davon dass sie dann auch noch 2 Tage brauchen um den Befund an die Einheit zu faxen. ...”weniger

Unzumutbar? 26.01.2016hermine1505

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Lebensgrundlage von Bad Reichenhall ist seit Jahrtausenden das SALZ! Nach dem großen Stadtbrand von 1834, bei dem die mittelalterliche Saline vollständig vernichtet wurde, erbaute der Architekt Johann Daniel Ohlmüller im Auftrag von König Ludwig I. die heutige "ALTE SALINE". Das strenge Gebäudeviertel - ein Industriedenkmal Europäischen Ranges - umrahmt drei Innenhöfe. Den Mittelpunkt bildet das Hauptbrunnhaus mit der Brunnhauskapelle, ein Kleinod im neoromanischen Stil. In einer Tiefe von 14 m unter dem Hauptbrunnhaus befinden sich die in Marmor gefassten Solequellen. Die Sole wird im Hauptbrunnschacht, der 1507 von Erasmus Grasser erbaut wurde, mit einer Pumpanlage aus der Mitte des 19. Jhdt., zu Tage gefördert. Die Führung war für mich sehr interessant und zeigte mir auch, mit wie viel Mühe unsere Vorfahren GROSSES zustande brachten und wie WENIG die vielen Arbeiter für ihre harte Arbeit bekamen, während die Handelsleute und der König in München mit dem Erlös aus dem geförderten Salz IN SAUS UND BRAUS leben konnten. Heute wird die Sole aus der ALTEN SALINE nur noch für HEILZWECKE und für die umliegenden Kurbetriebe genutzt. Die vielen SALZSPEZIALITÄTEN aus BAD REICHENHALL kommen heute aus der NEUEN SALINE und der Absatz ist so groß, dass ein Großteil des Bedarfs aus BERCHTESGADEN zugekauft wird. ...”weniger


Das sagt das Web über "Alte Saline mit Salzmuseum"

Google2 4.6/5
aus 41 Bewertungen
Jameda 3/5
aus 2 Bewertungen
Sanego 9.6/10
aus 1 Bewertung
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

08651 7002-146, +49 8651 7002-146, 086517002146, +4986517002146

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Alte Saline in Bad Reichenhall
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen