via yelp
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.
„Das Schnitzel Wiener Art kann man uneingeschränkt empfehlen, man schmeckt das Butterschmalz und die Portion ist groß.”
via yelp
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.
„One of Munich's original student pubs, a survivor from a different era. Its patronage has aged a bit with it, but you'll still find student ...”
mehr
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„.. Alter Simple / Neueröffnung!
In der Briener- / Türkenstraße gibt es viele Lokale, Cafés usw.. Bemerkenswert
ist, dass das "Traditional Lokal" geschlossen wurde (Wirt insolvent) und ist seit wenigen Tagen (an gleicher Stelle) wieder geöffnet. Sollte man dort unbedingt einkehren / diese Location besuchen? Denke ja.
Warum?
Nun, dazu sagt der nachstehende Bewertungstext mehr.
Der Name dieser Location ist immer noch "alter Simpl." Der Name bezieht sich auf eine uralte Satire Zeitung, den Simplicissimus.
Traditions Lokal?
Aber sowas von. Es handelt sich um das ehemalige Kaffeehauses "Kronprinz Rudolf", das 1903 übernommen und fortan "alter Simpl" genannt worden ist.
Innenausstattung: ..
Logisch, uraltes Lokal gleich alte Möbel. Die Tische sind antik, die Wände sind teilverkleidet, dunkel getäfelt. Genau besehen hat fast alles hier eine beeindruckende Patina. Augenfällig ist auch die Messingverkleidung der Bar und eine Kachelwand. Diametral hierzu werden die nicht so Akten / nicht historischen Lampen empfunden. Und so nebenbei, hier steht wieder ein spielbares. Klaver. Supi, denn wer darauf spielt und nicht "rumklimprt", der bekommt flugs ein Bier (kostenfrei) - also ein Freibier - gebracht.
Regionale Küche ?
Auch! Nach meiner Ansicht ist diese eher eine moderne, bayerische Küche. Die traditionelle, urige, bayrische "Küche" kennt eigentlich kein vegetarisches Essen wie ... z. B. einen Rote-Bete-Apfelsalat. Was man kannte / kennt ist aber ein Kaiserschmarrn, die Allgäuer Kässpatzen, an Reiberdatschi mit Apfelmus. Und bestimmt auch keinveganes Essen, wie z. B. einen veganen Leberkäs (urgl).
Guad borisch Essen, das bedeutet, z. B. Schweinebraten (hier aktuell vom Strohschwein). Was gefällt ist die Portionsgröße. Diese ist "anständig" / ist groß, wie man umgangssprachlich sagt. Und es gibt auch nichtbayr. Essen, wie z. B. Bio-Currywurst mit Pommes. Dazu wird eine Soße gereicht! Das bedient wohl das was aktuell verlangt wird, so mein Erklärungsversuch.
Das Lokal erinnert an Böhmen, was besonderes sind die Bilder an der Wand.
Alles Prominente die hier Gäste waren.
Alleinstellungsmerkmale?
Kann ich nicht sicher sagen. Geplant ist
am Montag Bingo und Pubquiz (am Abend), der Mittwoch soll ein Spiele-und Schafkopfabend sein.
Preise: ..
Zwischen rund 10 bis 40 Euro. Die Mehrheit der Preise bewegen sich zwischen 20 bis 30 Euro.
Sonstiges: ..
Man kann im Freien sitzen (im Sommer wenn es warm ist), es wird wieder Livemusik geben. Hallo "Nachtschwärmer" Schluss ist vorerst so um 01 Uhr früh morgens und nicht mehr um 03 Uhr!
Barrierefreiheit: ..
Man kann als Rollstuhlnutzer an einem Tisch sitzen, Check, das geht. Der Eingang und das WC ist fur für Rollstuhlfahrer ok.
Die Bedienung servicestark, ist aufmerksam und bedient flott. Es gibt kostenfrei WLan.
Insider-Info: ..
Parkplatz gibt es in der Nähe, aber kostenpflichtig! Ansonsten ist ein Parkplatz schwer zu finden, kann lange dauern.
Warum hier mal Gast sein?
Kurz gesagt, weil es ein besonderes Erlebnis ist, ein Traktionslokal. Vor allem wer nie im "alten Simpl" war, der kennt München nicht ganz!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Publikum hat sich stark geändert! Ich war seit 10 Jahren nicht mehr dort. Von einem Stammgast wurde
ich dumm angeredet und ausgefragt! Alles Fans von "München ist Bunt"? Das Essen war OK, der Salat war nicht frisch. Die Preise sind teilweise happig.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Kneipe ist mir zu politisch geworden! Früher war "jeder" Gast willkommen. Jetzt nur noch "München
ist Bunt!" Auch die überzogenen Impfkontrollen waren nicht OK! Ich gehe in Kneipe nicht zum Politisieren! Die Bedienungen haben unterschiedliche Temperamente. Die Preise sind etwas gehoben, das Essen geschmacklich Note 3.
...”
mehr