via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Im AJZ e.V. besuchte ich schon mehrere Konzerte.
Nun bin ich zwar schon Ü 60 aber immer noch "gut drauf".
Und daher ist es mir nicht unangenehm, mich hier gelegentlich unter die Jugendlichen zu mischen, für die dieses Haus gedacht ist.
Klar, das Jugendzentrum wendet sich in erster Linie, wie der Name schon vermuten lässt, an "Jugendliche und junge Erwachsene". So ist es auch auf der Homepage zu lesen.
Gleichzeitig ist der betreibende Verein natürlich fern von jeglicher Diskriminierung und so wird mir, insofern ich im Besitz eines gültigen Tickets bin, vorurteilsfrei Eintritt gewährt.
An der Chemnitztalstraße ist das AJZ seit 1992 ansässig. Zuvor gab es mit der Wende 1989 zahlreiche Versuche, eine Location für Jugendliche zu finden. Die alternative Szene hatte da innerhalb von zwei Jahren so einiges unternommen und erlebt. Es gab Kampf, Streit, Verhandlungen und letztlich eine Einigung mit der Stadtverwaltung.
In dem schon in die Jahre gekommenen aber immer gut in Schuß gehaltenen Gebäude gibt es mehrere Räumlichkeiten. Genau genommen kenne ich nur den Saal mit Platz für etwa 250 Besucher,
daneben gibt es noch einen kleinen Saal, einen Clubraum, ein Kinocafè und eine Halle für BMX - Skater- und Inlineaktivitäten.
Parkplätze sind rar. Was aber nicht viel zu sagen hat, denn die meisten Jugendliche kommen schon wegen zu erwartenden Alkoholkonsums zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das ist hier direkt am Ort günstigerweise der Stadtbus.
Ich fahre mit dem Auto her und betrinke mich entsprechend alkoholfrei. Das Auto stelle ich im nahen Industriegebiet ab und nehme die paar Minuten Fußweg gern in Kauf.
Randale habe ich hier noch nie erlebt, es läuft eigentlich immer alles sehr gesittet ab.
Drinnen gibt es an der Bar die üblichen Getränke, also Cocktails, Bier, alkoholfreies. Preise im Stadtvergleich Chemnitz zu den Restaurants sehr jugendfreundlich. Was heißt, auch für den schmaleren Geldbeutel sind ein paar Biere am Abend drin.
Im AJZ kann man natürlich wegen des begrenzten Fassungsvermögens keine Superstars wie Rammstein oder Die Ärzte erwarten. Dennoch gibt es Veranstaltungen, wo man nur staunen kann, dass sie hier stattfinden.
So besuchte ich 2018 Konzerte von Marteria und Napalm Death sowie das Nachweihnachtskonzert von J.B.O., danach kamen leider wegen Corona zahlreiche Absagen. 2022 reichte es bisher immerhin für Mine und Drangsal.
Angesagt und für mich interessant wären fürderhin Agnostic Front, Knorkator und Tocotronic.
Schaun mer mal...
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Alternative Jugendzentrum Chemnitz - kurz AJZ - versteht sich selbst als einen Freiraum und eine
Rückzugsmöglichkeit für alternative Formen des sozialen und kultuellen Lebens. Es bietet Gruppen und Einzelpersonen eine Plattform, um kulturelle, soziale und kulturelle Veranstaltungen selbstverwaltend zu organisieren.
Zum AJZ gehören neben dem Hauptgebäude, das Konzerträume beinhaltet auch ein Barbereich, ein kleines Kino, eine Kletterwand und eine Skatehalle sowie eine kleine Außenskateanlage.
Ich war schon oft Gast auf im AJZ veranstalteten Konzerten. Größere Konzerte finden im Hauptsaal statt. Bei kleineren kann auf verschiedene andere Räume mit kleineren Bühnen zurückgegriffen werden. Die Eintrittspreise richten sich danach, welche Band gerade auftritt und können dadurch stark schwanken.
Das Personal ist größtenteils freundlich.
Was ich als negativ bewerte ist der schlechte Anschluß an öffentliche Verkehrsmittel. Hinzu ist es noch kein Problem. Der Bus Richtung Glösa hält nur wenige Gehminuten entfernt auf der Chemnitztalstraße. Rückzu sieht es schon anders aus. Die Haltestelle wird durch keine Nachlinie bedient. Dann bleibt für alle, die ohne Auto da sind, nur eins - Taxi oder zu Fuß in die Stadt. Da das AJZ eher am Stadtrand liegt, ist das allerdings ein ziemlicher Marsch bis in die Innenstadt. Und Taxis sind gerade an Wochenenden, an denen viel in Chemnitz los ist, nicht immer abrufbar oder nur mit langen Wartezeiten. Und Vorbestellen ist auch nur schwer Möglich, da man nie genau weiß, wann das Konzert zu Ende sein wird.
Ansonsten geh ich aber gerne ins AJZ und hoffe dass es der chemnitzer Jugend noch lange als Einrichtung erhalten bleibt.
...”weniger