golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich LIEBE diesen Supermarkt. Es gibt eine große Auswahl hier und eine super nette Bedienung. Wir sorgen
uns hier immer mit Peperoni ein (die guten aus dem Kebap). Mekerkenswert sind auch die Preise die für spezielle Dinge im unteren Bereich liegen. Es ist auch toll hierher zu kommen und viele neue Dinge auszuprobieren. Die Vielfalt an Artikeln und Lebensmitteln ist super. Bleibt mein Stammladen für besondere Dinge.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„ich weiß leider nicht, was "Tante-Emma-Laden" auf türkisch heißt. So könnte das Anadolu jedenfalls auch
heißen. Ein echter Eckladen für den täglichen Bedarf mit türkischem Einschlag wird hier als Familienbetrieb seit Jahrzehnten mit viel Herzblut betrieben und behutsam erweitert und modernisiert.
Bemerkenswert ist u.a. das gute und preiswerte Angebot an frischem Lammfleisch, aber auch die ständig wachsende Gemüse-"Abteilung" im Außenbereich ist eine Augenweide. Für die achso hochgelobte mediterrane Küche findet man hier wirklich alles, und das in sehr guter Qualität. Oliven, Schafskäse, selbstgefertigte Blätterteigtaschen, eingelegte Auberginen etc, etc sind liebevoll in der Kühltheke arrangiert.
Immer frisches Fladenbrot und hunderte noch nie gesehene Konserven runden das Angebot ab, die mannshohen Holzregale scheinen endlos weiterzugehen - bis in die hintersten Bereiche bin ich selbst noch nie vorgedrungen.
Hinter der kleinen Kasse sitzt ständig ein Familienmitglied und erklärt geduldig unbekannte Gewürze oder sonstige Produkte aus dem östlichen Mittelmeerraum. Man kann aber auch einfach nur ein nettes Schwätzchen halten.
Die Kundschaft ist bunt gemischt, Kopftücher, Augenbrauenpiercings und Streifenkrawatten drängeln sich in den engen Gängen und vor der Kasse. Hier wird nicht über Integration geredet, hier hat sie längst stattgefunden. Wie bei Tante Emma eben.
...”
mehr