Dein Zuhause auf Zeit in Braunschweig! Möblierte Apartments in zentraler Lage - Komfort, Flexibilität & Service - Buche Deinen Aufenthalt jetzt! Your temporary home in Braunschweig! Furnished apartments in the City Center - Comfort, flexibility & service - Book your stay now!
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Hallo,ich muss ehrlich sagen bei meinen Erlebnissen sind 1 Stern 2 zuviel.
Das erste Erlebnis war,das
der letzte Zug (rb40)für meinen Sohn ca.100 min Verspätung hatte,und an Hauptbahnhof in Braunschweig absolut kein einziger Ansprechpartner zu finden war.auch nicht am Infopoint oder sonst wo.selbst die Hotline aus dem Internet war nur bis 22uhr zu erreichen.
Und als der Zug dann mit 100 Minuten Verspätung los fuhr,kam er zwischen Königslutter und frellstedt dann nochmal ca.40 min zum stehen.so das mein Sohn ca.3.20uhr dann vom Bahnhof nach Hause laufen musste.und das ist einfach ein Zustand der nicht mehr haltbar ist.früher sind wir gern mit der Bahn gefahren,aber heute ist es wirklich nur noch ein notwendiges übel.und egal wer auch immer zum richtig gut verdienenden Chef gemacht wird,keiner ist in der Lage das sinkende Schiff Deutsche Bahn vorm absaufen zu retten.ich sage dazu nur noch,Armes Deutschland
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mehr als okay ist der Bahnhof nun wirklich nicht. Bei Hilfe wird zwar widerwillig geholfen, aber gerade
bei den Corona Maßnahmen wird weitreichend geschludert. Maskenpflicht wird selbst nicht eingehalten, es wird nicht drauf geachtet, dass die Passagiere die Korrekte Maske tragen und die 2 Desinfektionsständer sind fast durchgehend leer und dreckig. Wegschauen wo es nur geht. Vor kurzem ist jemand direkt im Foyer zusammengebrochen und die aus der Bäckerei mussten einen Notarzt rufen weil "es nicht zu ihren Aufgaben" gehört. Es ist eine frechheit. Heute habe ich gefragt ob normale Masken wieder erlaubt sind, weil ich mehrere Menschen mit Medizinischen Masken einsteigen gesehen habe. "Ne, eigentlich FFP-2 Masken, aber mir ist das egal, hauptsache sie haben eine Maske auf". Ich hoffe für solche menschen wirklich nichts böses, aber Corona ist auch mit Impfungen nicht zu unterschätzen! Hoffe in Zukunft, dass vermehrt darauf geachtet wird. Diejenigen die sich an alles halten, bekommen Krankheiten wegen denen die sich nicht dran halten, das ist eine Frechheit.
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ja, ich bin hier oft.
Neben 8 Gleisen, von denen Regional- und Fernzüge fahren, gibt es hier 2 amerikanische
Fast-Food-Restaurants, einen großen Rossmann und ein eine sehr gut sortierte Bahnhofsbuchhandlung mit einer riesigen Auswahl an nationaler und internationaler Presse, einen asiatisches Schnellrestaurant, einen guten Bäcker und einen Yorma's mit überflüssigem Apostroph und niedrigpreisigen Backwaren.
Einen Tabakladen gibt es auch. Passend dazu gibt es Raucherbereiche auf den Bahnsteigen, sogar welche mit Sitzgelegenheiten.
Ein Reisezentrum gibt es auch. Die Mitarbeiter dort sind wirklich freundlich, nur manchmal etwas unterbesetzt.
Einen sogenannten ServicePoint gibt es auch. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier sind sehr freundlich.
Warum nur drei Punkte?
Der Bahnhof ist in meinen Augen trostlos und hässlich.
Immerhin gibt es jetzt an einigen Bahnsteigen Fahrstühle, sodass auch Menschen mit Mobilitätseinschränkung leicht ans Gleis kommen, jedoch nicht an allen Bahnsteigen.
Wenn es regnet (und es regnet oft in Braunschweig), dann wird man auch auf dem überdachten Bahnsteig nass.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wer öfter mit der Bahn reist, sei es nun privat oder dienstlich - der wird einen Bahnhof zu schätzen
wissen, der etwas Kurzweil bietet. Der Braunschweiger Hauptbahnhof überzeugt durch seine funktionale Architektur der 1960er Jahre.
* Bahnhof mit sachlicher Architektur
* Hervorragende Verbindungen zum öffentlichen Nahverkehr
* Kleine Geschäfte im Bahnhof
- Relativ wenige Sitzgelegenheiten
- Wer länger warten muss, langweilt sich schnell
Ich reise privat und von Berufs wegen gerne mit der Bahn. Man steigt ein, muss sich nicht um viel kümmern und ich kann an meinem Laptop arbeiten. Mein Heimbahnhof ist der Braunschweiger HBF. Hier gibt es einige Geschäfte - ein Servicecenter der DB, einen gut sortierten Zeitungsladen, einen Bäcker, einen Imbiß, Drogeriemarkt, ein Speiserestaurant und 2 Hamburgerrestaurants der bekannten Franchise-Ketten und einen Spielbetrieb. Der Bahnhof bietet keine stilvolle Einkaufsmeile wie die Pasarelle in Hannover, aber es reicht, die wichtigsten Bedürfnisse zu stillen. Der WC-Besuch kostet 50 Cent, dafür gibt es einen Gutschein, der in einigen Läden des Bahnhofs verrechnet werden kann. Die Toiletten sind meistens sauber.
Von Braunschweig aus kommt ihr fast überall hin oder ihr bekommt in Hannover und Wolfsburg Anschlüsse viele weitere Anschlüsse. Wenn ihr in Braunschweig eintrefft, könnt ihr vom ZOB vor dem Bahnhof mit den Öffis praktisch überall hin - sei es nun mit dem Bus, der Straßenbahn oder wer es besonders bequem mag - mit der Taxe.
Ich warte nicht im Bahnhof, um Architekturbetrachtungen anzustellen. Im vorderen Abschnitt des Bahnhofes in Richtung Kurt-Schumacher-Straße befindet sich der Wartebereich mit minder komfortablen Sitzgelegenheiten und es ist zeitweise recht kühl dort. In dem Bereich befindet sich auch eine elektrische Eisenbahnanlage, auf der die Züge für 50 Cent in Gang gebracht werden können. Die Anlage ist in die Jahre gekommen und eine Entstaubung unter dem Glaskasten, der zum Schutz dient, würde Wunder wirken.
Der Bahnhof ist in die Jahre gekommen, die Verbindungen sind ausgezeichnet und deswegen suche ich die Bahnhofshalle auf.
...”
mehr