via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich bin total enttäuscht! Die Preise sind königlich, die Backwaren hingegen wirklich mickrig klein. Das
normale Brötchen (0,50€) war lediglich geringfügig größer, als ein Pizzabrötchen. Der Apfelkuchen für 2,80€ (ca. 5x10 cm geschätzt) war auch eher ein Küchlein. Geschmacklich war beides auch nicht überzeugend. Hier war ich das erste und letzte Mal.
Beim nächsten Mal nehme ich den etwas längeren Weg zu meinem Stammbäcker in Kauf, egal wie knapp die Zeit ist!
Das war wirklich eine Frechheit. Hätte ich dies nicht zu spät bemerkt, hätte ich die Bestellung storniert!
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
Community,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Auf der Suche nach einem anderen Bäcker fiel mir die Bewertung von der Bäckerei Beckmann durch Exlenker
ein.
Diese hat seinen Hauptsitz seit über 50 Jahren in Remscheid, wo auch die Backstube ist. Dort gibt es auch einen mit Buchenholz befeuerten Holzofen, in dem besonderes Brot gebacken wird. Man kann auch dabei zusehen.
Brote, Stuten, Brötchen, Kuchen und Teilchen werden in 17 bergischen Filialen angeboten.
Da die Langefelder Filiale nicht weit vom Markt, wo ich schon mal zu tun habe, entfernt ist, habe ich diese vor ca 6 Wochen besucht.
Die Verkäuferin empfing mich sehr freundlich und fragte nach meinen Wünschen.
Da ich ein Brot brauchte, habe ich mangels Auswahl, ein Kassler genommen.
Ich muss sagen, es war auch schon 15:00 Uhr.
Sie konnte zwar noch Dinkel- und Roggenbrot, welches aus dem Holzofen kommt, anbieten, was ich aber nicht gerne esse.
Zum Abendbrot aßen mein Mann und ich dann von dem frischen Brot.
Leider schmeckte es uns nicht so gut.
Bin dann eine Woche später wieder hingefahren und habe mich beraten lassen.
Die nette Verkäuferin empfahl mir dann das Kartoffelbrot, welches ich mitnahm.
Sie empfahl mit aber, bei Bedarf eine telefonische Bestellung aufzugeben.
Oh, war das lecker.
Tolle Kruste und innen ganz weich.
Da ich für die Woche das Brot scheibenweise einfriere, bei Bedarf auftaue und toaste
(ich mag nämlich kein altes Brot), war ich erstaunt, wie frisch das Kartoffelbrot nach dem Auftauen war. Es musste nicht getoastet werden.
Diese Brot gibt es allerdings nur montags, mittwochs und freitags.
Wieder eine Woche später rief ich dienstags an und bestellte 2 Kartoffelbrote.
Mittwochs fuhr ich dann hin um sie abzuholen.
Meine nette Verkauferin war wieder da (es wid mittags gewechselt), schaute in den Brotkorb und siehe da es waren nur nocht eineinhalb Brote vorhanden.
Da ich auch mit der Menge auskam, nahm ich es nicht so tragisch. Kann passsieren.
Sie entschuldigte sich, gab mir als Trostpflaster ein halbes Roggenbrot und ein total leckeren Pflaumenplunder mit.
Das ist jetzt mein Brot (ohne große Löcher).
Habe vorgestern wieder 2 bestellt.
Beim Abholen lagen noch einige da, sodass ich insgesamt 4 mitnahm.
Sie waren im Angebot und ich friere ja ein.
Für diesen Bäcker gebe ich trotz Parkplatzsuche alle 5 Sterne.
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Update vom 15.07.2016
Wenn es ein gutes Brot oder ein Stück Torte sein soll gehe ich auch hier sehr
gerne immer wieder hin. Freundliche Bedienung, Sauberkeit, deshalb auch einer meiner Favoriten.
Gestern auf dem Weg gewesen um die Enkel abzuholen, war man kurz in dieser Bäckerei um einige süße Sachen dort zu holen.
Parkmöglichkeit ist Glücksache auf der Strasse, aber es klappte.
Die Bedienung legte die diversen Kuchen auf's Papptablett fein säuberlich mit dem Hygienehandschuh an den Händen. Genauso sauber war auch diese Bäckerei - Filiale.
Die Preise für Kuchen fingen bei 1,20 € an, Tortenstücke gab es ab 1,70 €. Ein recht gutes Preis - Leistungsverhältnis.
Nachtrag vom 10.11.2015
Schnell noch ein Brot geholt.
...”
mehr