für Düsseldorf

Bäckerei Terbuyken GmbH & Co. KG Filiale Aachener Straße Bäckerei

Aachener Str. 49
40223 Düsseldorf - Bilk Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet morgen um 07:00 Uhr
Telefon:
Gratis anrufen Chat starten
www.baeckerei-terbuyken.de
Bäckerei Terbuyken GmbH & Co. KG Filiale Aachener Straße Bäckerei 0211 3 36 92 54 Düsseldorf Aachener Str. 49 40223 Bilk 4 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@296fb92fX
zus.Parameter:X
Freimonat für Digitalpaket

Bilder aus weiteren Quellen (1)

Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten öffnet morgen um 07:00 Uhr
Montag 07:00 - 18:30 Uhr
Dienstag 07:00 - 18:30 Uhr
Mittwoch 07:00 - 18:30 Uhr
Donnerstag 07:00 - 18:30 Uhr
Freitag 07:00 - 18:30 Uhr
Samstag 07:00 - 13:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Empfehlungen anderer Unternehmen

Bäckerei Terbuyken GmbH & Co. KG Filiale Aachener Straße Bäckerei hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert
Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Siegel freischalten »

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung (+ 2 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (2)

Meine Bewertung für Bäckerei Terbuyken GmbH & Co. KG Filiale Aachener Straße Bäckerei

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 18.02.2019Kulturbeauftragte

verifiziert durch Checkin, Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Im Leben gibt es Situationen, die sich für immer im Gedächtnis eingraben, die mit bestimmten Bildern / Gerüchen verbunden sind. So musste ich nur die Augen schließen um mich an jene dreckige Gegend der Stadt zu erinnern, die weit im wilden Osten lag, die dennoch angenehme Erinnerungen in mir hervorrief. Es war schon etwas besonderes, als ich meinen Opa zu der konspirativen Backstube begleiten durfte, die irgendwo in einer Art Hinterhof zu finden war. Man könnte meinen, dass es ein Geheimtipp gewesen sei, doch dem war nicht so! Wie überall sonst, musste man sich anstellen, hoffen, dass es ausreicht, weil der Satz “So lange Vorrat reicht”, keine leere Floskel gewesen ist! Es war ein alteingesessenes Familienunternehmen, in dem unsere Familie sich zu jahrzehntelangen Stammkundschaft zählen durfte. Mir als Kind / Jugendliche erschien es wie Zauberei, wenn es nur hieß “wie immer”! Jedes mal war es eine schwere Last, wenn die 6-8 ein-Kilo Leiber über die Theke gereicht wurden :-D - bei einer Familie in Stärke einer Fußballmannschaft kein Wunder! Der köstliche Duft zog sich etliche Querstraßen weit, an den ich an dieser Stelle denken musste, als ich in dessen Nähe gekommen war. Für ein Kind war es stets verführerisch, einfach so rein zu beißen, sodass häufig ein nicht unerheblicher Teil in den wenigen Minuten bis zur Wohnung der Großeltern längst vertilgt war ;-)! An diese Bilder musste ich denken, als ich den Wohlgeruch vor der Bäckerei in Bilk vernommen habe. Ja, bei Terbuyken wird die Tradition richtig gepflegt. Das zeigte sich bei meinem (völlig vergessenem) Besuch an dieser Stelle. Ein Familienunternehmen, vor allem im handwerklichem Bereich, kann sich nur dann über Jahrzehnte, hier dennoch seit 120 Jahren halten, wenn die (Stamm)Kundschaft (wo ich sicherlich nicht dazu gehöre) nicht nur aus Gewohnheit einkehrt, sondern Qualität und Geschmack stimmen. Wir haben uns lange darüber gewundert, wieso ein Verwandter (trotz eines erheblichen Umwegs) stets nach der Arbeit zu einer bestimmten Filiale nach der Arbeit fuhr, um dort einzukaufen. Bereits vor Jahrzehnten hatte es seinen Preis gehabt! Es war ein Brot, das die Größe eines Wagenrads besaß und deren (dm-Preis) bereits 2-Stellig (für ein Viertel! davon) gewesen ist. Wie heißt es so schön, am besten selbst kosten und sich davon überzeugen. Das habe ich (wie man auf dem Foto sehen kann) bereits getan. Wenn ich ehrlich sein soll, nicht alle Produkte, die ich dort gekauft habe, haben mich zur Gänze überzeugt! Mein Favorit ist, wie man es sich denken kann, das “Jubiläumsbrot” gewesen! Auch, wenn ich immer einen “Hang” zu süßen Sachen verspüre, waren meine Zähne wenig von dem “Knuspertaler”(1,45 €) begeistert. Trotz der leckeren Nüsse, erinnerte es in der Konsistenz eher an eine Karamelle, doch um vielfaches mehr Zucker, der drin verarbeitet worden ist. Erneut ein “Experiment”, das weniger erfreulich für mich verlief, als Anfangs gedacht. Vielleicht sind die Düfte, die durch die Bäckerei Terbuyken geweht sind, dafür verantwortlich gewesen, dass ich mehr eingekauft habe, als geplant gewesen ist... Trotz der Kritik an dem einen Produkt, muss ich aber sagen, dass die Quarktasche mit frischem Obst (1,45 €) einfach superlecker gewesen ist. So sieht man, dass Ausreißer, sowohl nach oben, als unten möglich sind. Die Filiale auf der Aachener Straße ist die kleinste, die ich persönlich kenne! Erneut habe ich das "1895-er" Brot gekauft, das wir so gerne essen! Es ist nach der Rezeptur der besagten Zeit hergestellt und nicht, wie man es vermuten könnte, aus dem besagten Jahrhundert ;-). Das wurde mehrmals von anderen missverstanden! Hier ist es ebenfalls der Fall, dass die sonst so häufig verwendete Floskel "So lange der Vorrat reicht", ernst genommen werden soll! Am Wochenende, als ich dort gewesen war, gab es bereits mittags kaum Auswahl! Das zeugt von der Qualität, die in allen Terbuyken Filialen von sich zu "überzeugen" weiß! Das hat seinen Preis, den ich gerne dafür ausgebe! Der Abzug ist schon eher dafür, dass der Boden recht stark verschmutzt gewesen ist und kaum Platz vorhanden ist. Ich habe mich, als weitere Kunden hinzu gekommen sind, schon recht unwohl gefühlt. Das ist meine persönliche Wahrnehmung, die ich als erwähnenswert halte. Was mich aber wundert, dass dennoch ein Tisch mit Stühlen dort zu finden sind. Aus den Gründen werde ich in der Zukunft, wenn ich in Bilk unterwegs sein sollte, eher die andere Filiale hervorziehen, die ich jetzt noch nicht kenne! Dennoch finde ich an der Stelle sehr solide 4 Sterne als angemessen! ...”weniger

Unzumutbar? 05.01.2015T. T.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Terbuyken ist einer meiner Lieblingsbäcker, die großen Schokocroissants sind sagenhaft lecker.”

Unzumutbar? 16.08.2011Qype User (Thor_b…)

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Halt ein Baecker, doch schneller freundlicher Service. Preise OK”


Das sagt das Web über "Bäckerei Terbuyken GmbH & Co. KG Filiale Aachener Straße Bäckerei"

Google2 4.6/5
aus 158 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0211 3369254, +49 211 3369254, 02113369254, +492113369254

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Aachener Str. in Düsseldorf

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Bäckerei Terbuyken GmbH & Co. KG Filiale Aachener Straße Bäckerei?

Die Adresse von Bäckerei Terbuyken GmbH & Co. KG Filiale Aachener Straße Bäckerei lautet: Aachener Str. 49, 40223 Düsseldorf

Wie sind die Öffnungszeiten von Bäckerei Terbuyken GmbH & Co. KG Filiale Aachener Straße Bäckerei?

Bäckerei Terbuyken GmbH & Co. KG Filiale Aachener Straße Bäckerei hat montags bis freitags von 07:00 - 18:30 Uhr und samstags von 07:00 - 13:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Bäckerei Terbuyken GmbH & Co. KG Filiale Aachener Straße Bäckerei?

Bäckerei Terbuyken GmbH & Co. KG Filiale Aachener Straße Bäckerei hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen