für Strausberg, Neuenhagen und Umgebung

Becker Carmen WaldPferdeHof

Am Weiher 6
15374 Müncheberg Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet am Freitag
Telefon: 033432 99 97 65
Gratis anrufen
http://www.waldpferde.de http://www.zukunftswerkstatt-arbeitspferde.de
Becker Carmen WaldPferdeHof 033432 99 97 65 Müncheberg Am Weiher 6 15374 4 5 1

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@2ad8570bX
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (7)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Dienstleistungen/Services: Lohnhacken, Pferderückung
Zusatzinformationen: Hofladen, Gemüsebau, Arbeitspferde
Öffnungszeiten öffnet am Freitag
Freitag 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 1 Bewertung aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (1)

Meine Bewertung für Becker Carmen WaldPferdeHof

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 29.06.2021grubmard

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Der „WaldPferde Hof“ in Dahmsdorf (bei Müncheberg / Land Brandenburg / ca. 30 östlich von Berlin) wurde 2009 gegründet und ist Mitglied des Demeter-Verbands für biodynamische Landwirtschaft. Auf derzeit 50 Hektar Ackerfläche werden Obst, Gemüse und Brotgetreide angebaut und ua. im Berliner Naturkosthandel und in der „Demeter Bäckerei Märkisches Landbrot GmbH“ Berlin vertrieben. Laut Website wird bei der Landwirtschaft auf motorisierte Technik verzichtet. Statt dessen setzt man, wie vor 100 Jahren, Arbeitspferde als Zugtiere für landwirtschaftliche Geräte und Wagen ein. Auch in der ebenfalls vom Hof betriebenen Forstwirtschaft finden die Vierbeiner Verwendung. Weiterhin bietet der Hof unter dem Motto „Zukunftswerkstatt Arbeitspferde“ eine Grundausbildung, Kurse und Workshops für die Führung und Haltung von Arbeitspferden im Gartenbau sowie in der Land- und Forstwirtschaft an. Außerdem kann man (laut Website) ein Freiwilliges Ökologisches Jahr oder Praktika auf dem Hof absolvieren. Wer kein eigenes Arbeitspferd hat – auch hier kann der Hof helfen: Pferde mit Personal als Dienstleistung zum mieten. Bei meinem Besuch war der Hof in dem angelegenen Dorf im „Naturpark Märkische Schweiz“ erstaunlich gut besucht, laut der Kennzeichen waren etliche Gäste da, die voll nachhaltig mit dem eigenen PKW angereist waren und nun den urigen Hofgarten bevölkerten. Für Gäste besteht die Möglichkeit sich mit einem kleinen Imbiss zu stärken und/oder für Kaffee und Kuchen. Zum Hof gehört auch ein kleiner und preislich feiner Hofladen. Das KaDeWe wird bei den Preisen, die mir da förmlich in die Augen sprangen, blass vor Neid: 250g Erdbeeren für 4,00 €uro (für die, die nicht gerne rechnen – macht 16,00 €uro fürs Kilo) 1 kg Rhabarber für 6,00 €uro 1 kg Mini-Gurken für 6,80 €uro 1 Stück Salatgurke für 2,20 €uro 1 kg Zwiebeln für 3,60 €uro und so weiter …. Daneben gibts noch abgepackte Produkte regionaler Anbieter, z.B. Gewürze und Säfte. Ich gebe zu, Obst und Gemüse sahen wirklich gut und frisch aus. Aber solche Preise bin ich nicht bereit zu zahlen, nicht mal wenn ich es finanziell könnte. Ohne Einkauf war ich also wieder ganz schnell auf dem Weg in heimatliche Gefilde. Und nein – ich werde nicht nochmal zum Hofladen des WaldPferde Hof’s fahren. Ökologisch-alternative Land- und Forstwirtschaft, wie in Dahmsdorf betrieben, ist sicher ein tolles, aber wohl kaum massentaugliches Projekt. Für die Idee gibts 4 Sterne, für die Mondpreise im Hofladen nur einen. ...”weniger


Das sagt das Web über "Becker Carmen WaldPferdeHof"

Google2 5/5
aus 2 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

033432 999765, +49 33432 999765, 033432999765, +4933432999765

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Am Weiher in Müncheberg

Häufig gestellte Fragen

Welche Leistungen und Services bietet Becker Carmen WaldPferdeHof?

Becker Carmen WaldPferdeHof bietet Lohnhacken und Pferderückung an.

Wie lautet die Adresse von Becker Carmen WaldPferdeHof?

Die Adresse von Becker Carmen WaldPferdeHof lautet: Am Weiher 6, 15374 Müncheberg

Wie sind die Öffnungszeiten von Becker Carmen WaldPferdeHof?

Becker Carmen WaldPferdeHof hat freitags von 15:00 - 18:00 Uhr und samstags bis sonntags von 10:00 - 18:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Becker Carmen WaldPferdeHof?

Becker Carmen WaldPferdeHof hat 1 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen