verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Der Bergerhof, ein Begriff im Ruhrgebiet !
Es gibt wohl nur wenige Familien in der Gegend Ruhrgebiet,
Hattingen Wuppertal, denen der Bergerhof kein Begriff ist.
Wie oft habe ich hier mit Kindern und Enkeln manchen Tag verbracht.
Der Bergerhof befindet sich in der Nähe von Hattingen , ist ein Ort der Spaziergänger anlockt, eine Idylle wie sie gerade in dieser Gegend noch häufiger zu finden ist.
Ein Ort , den nicht nur die Kinder lieben, weil es hier einfach nur schön ist.
Tiere zu streicheln in ihrer Umgebung zu sehen, zu füttern , das gefällt eben.
Die Familie mit dem schönen Hofladen, in dem ich oft meine frischen Eier, Gemüse, Kuchen und frisches Obst oder auch Wildbret gekauft habe versteht es , Jung und Alt zu begeistern.
Kinder können sich hier austoben. Alte Traktoren stehen zum erforschen bereit, riesige Sandkisten laden ein zu schaufeln und kleine Sandburgen zu bauen.
Ziegen , Schafe, Hühner , Ponys Katzen und mach anderes Getier vertreiben nebenher die Zeit.
Viele Sitzgelegenheiten sind vorhanden , es gibt eine Scheune , in der deftige Hausmannskost, wie es auf Bauerhöfen oft üblich ist geboten wird.
Panhas und Bratkartoffeln fallen mir gerade ein. Nicht mein Geschmack, kam aber scheinbar bei vielen Besuchern gut an.
Der Duft von frischem Kuchen begleitet die Besucher. Fleißige Damen backen während der Öffnungszeiten um den Nachschub an Torten und Plattenkuchen sicher zu stellen.
Die Preise für die Mittagsgerichte und Backwaren sind gerecht und nicht überteuert.
Leckere ,einfache Gerichte, wie Puffer, Milchreis Pellkartoffeln mit Heringsstip werden am Stand angeboten und wie auch Waffeln immer wieder frisch zubereitet.
In der kleinen Fleischerei auf dem Hof können Fleisch und Wurst, auch vom Wild erworben werden. Es ist auch hier Sonntags geöffnet.
Im Sommer gibt es ein Maislabyrinth!
Im Winter werden Weihnachtsmärkte abgehalten und Weihnachtsbäume verkauft
...”weniger
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Beschreibung
Der Bergerhof besteht aus einer Freilandgastronomie, einem Hofladen und einer Landmetzgerei,
umgeben von Wiesen, Feldern und angrenzend an einen Wald. Zu der Außengastronomie gehören auch eine Wiese mit Ziegen zum Füttern und Streicheln sowie ein kleines umzäuntes Gelände, auf dem Kinder Ponys reiten können.
Lage, Anfahrt und Parken
Die Gegend um den Bergerhof ist sehr schön und ländlich. Eine solche Natur würde man in einer halben Autostunde Entfernung vom Essener Stadtzentrum gar nicht vermuten. Die Straße wird auf dem letzten Stück schon schmaler und den Hof selbst befährt man über einen schmalen Weg. Es gibt etliche Parkplätze, sodass man auch am Wochenende immer einen Platz findet.
Angebot und Atmosphäre
Der Hofladen bietet leckere Kartoffelsorten und anderes Gemüse an. Heute waren dort viele unterschiedliche Tomatensorten im Angebot. Es gab rote, gelbe, schwarze, gefleckte, verschiedene Formen und Größen. Da alle denselben Preis hatten, konnte man sich eine bunte Mischung zusammenstellen. Außerdem gibt es im Hofladen selbstgemachte Marmeladen und andere selbsterzeugte Lebensmittel.
Die Metzgerei hat ein kleines Ladengeschäft, in dem es neben Fleisch und Panhas verschiedene Wurstsorten gibt. Es riecht dort herrlich nach frisch geräuchertem Schinken und Würsten. Ich kaufe immer ein Stück Mufflonsalami wenn ich dort bin. Hört sich erst mal muffig an, ist aber eine sehr delikate Salami vom Wildschaf.
Die Freilandgastronomie besteht aus mehreren Stellen für die Essenszubereitung und –ausgabe und etlichen Tisch-Bank-Kombinationen aus leicht verwittertem Holz, die unter Apfelbäumen stehen. Auch im Innenbereich gibt es einige Tische, aber der Außenbereich ist wesentlich größer. Das Gelände wird an zwei Seiten durch die Ziegenwiese und das Areal zum Reiten eingerahmt. Der Bergerhof eignet sich also sehr gut dafür, mit kleinen Kindern einen Tag in der Natur zu verbringen.
Speisen und Getränke
Das Angebot umfasst alles, was man für einen ganzen Tag benötigt. Angefangen bei den Frühstücksangeboten über herzhafte Speisen wie Panhas mit Bratkartoffeln und Krautsalat, Würstchen, Frikadellen etc. bis zu Kaffe und hausgemachten Kuchen. Die Preise sind absolut moderat. Ich esse dort gerne das oben genannte Panhas-Gericht (6,50 Euro), etwas das ich sonst eher nicht essen würde. Aber mitten in der Natur und nach einer Wanderung schmeckt es sehr gut. Alle Getränke werden in Flaschen oder Tetra-Packs verkauft und es ist ein bisschen schade, dass es Bier nur in kleinen Flaschen gibt.
Hygiene und Sauberkeit
Alle Speiseausgaben sind sauber und gepflegt. Kleine Abstriche muss man bei der Sauberkeit der Toiletten machen, da diese eher improvisiert wirken und bei schönem Wetter großer Andrang herrscht.
Fazit
Der Bergerhof ist ein Super Ausflugsziel, das wirklich sehr vielfältige Angebote bereit hält. Bei schönem Wetter so schnell nicht zu schlagen.
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
Community,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Nachtrag vom 06.02.2016
Heute einmal wieder dort nach einem dreistündigen Spaziergang eingekehrt um
sich etwas zu stärken.
Die Mitarbeiter nach wie vor freundlich, so daß die 4 **** weiterhin Ihre Berechtigung haben.
Auch wenn das Wetter nicht das beste ist, an die frische Luft sollte man trotzdem.
Und das konnte man ganz gut mal wieder mit einem Besuch des Bergerhofes, zwischen Wuppertal und Hattingen, im Ortsteil Elfringhausen verbinden.
Hier ist jeden Tag von früh bis spät geöffnet. (von 9 - 18 Uhr)
Alles wissenswerte zum Bergerhof
Man kann Frühstücken, zb. Brot/ Brötchen/ Stuten/ Schwarzbrot/ Wurst/ Käse/ Marmelade, Kaffee oder Tee für 6.95,- €. Seit diesem Jahr auf 7,50 € erhöht.
Als Mittagstisch in der Scheune gab beim letzten Besuch Panhas mit Bratkartoffeln und Salat, auch 6.95,- €.
Gleicher Preis: Champignons – Schnitzel.
Oder drei Reibekuchen mit Apfelmus, relativ groß, für 3.50,- €.
Man darf natürlich dort keine Gourmet – Küche erwarten, aber es schmeckte. Alles sehr rustikal.
Und für den schnellen Hunger auf der Hand um die Ecke ein Imbiss.
Obst, Gemüse, Fleisch aus eigener Herstellung kann man hier ebenso kaufen, wie Schnick – Schnack für den Vorgarten. ZB. eine Holzmühle für gute 75,- €. Stein und Kunststoff-Figuren, uvm.
Noch besser sind natürlich die Wanderwege, wenn man dort im Bergerhof so einiges zu sich genommen hat. Hier ist einfach Natur pur.
Und die Besitzer tun auch was gegen die teuren Strompreise.
Ein großes Windrad fördert Strom, der gesamte Verbrauch des Hofes wird damit abgedeckt, und der Mehrverbrauch wird an den Ortsüblichen Stromanbieter ( AVU ) verkauft. Finde ich einen guten Beitrag.
Ach ja, das gebrauchte Geschirr bringt man auf dem Hof zu einem Spülmobil, wo es im nu wieder für den nächsten Gast gereinigt wird.
Nachtrag vom Mai 2014
Inzwischen gibt es dort ein zweites noch Leistungsstärkeres Windrad.
Und in der Bauern – Fleischerei war man ebenfalls um für eine kräftige Suppe Suppenfleisch einzukaufen.
Alles aus eigener Herstellung und zum günstigen Preis. 100 gr. für 0,79 €. Klar, das man da natürlich 300 gr. orderte.
Das Wetter war bei einem anderen Besuch dort schön, also wieder auf an die frische Luft auf dem Bergerhof.
Und im Freien an den Bänken und Tischen schmeckte der Kaffee und ein Stück Kuchen mal wieder hervorragend.
Ps. Bisher hat man dort immer das bekommen, was man auch bestellt hatte, deswegen gute 4 ****.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Nun toll ist anders, die Freundlichkeit lässt leider sehr zu Wünschen übrig. Man bestellt dinge und bekommt
was anderes. Seit wann ist ein Leberkäse eine Bratwurst? Leider wurde dieser auch noch kalt serviert. Die Preise sind etwas über Durchschnitt für diese Art von Gastronomie. 2,80€ für eine Bockwurst finde ich sehr übertrieben. Currywurst Pommes 5,80 € ist ok. Sauber und ordentlich ist es alle mal.
...”
mehr