für Berlin

Bram van Montfort und Jessica Jeworutzki Brammibal's Donuts

Maybachufer 8
12047 Berlin - Neukölln Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Telefon: 030 23 94 84 55
Gratis anrufen
http://www.brammibalsdonuts.com
Bram van Montfort und Jessica Jeworutzki Brammibal's Donuts 030 23 94 84 55 Berlin Maybachufer 8 12047 Neukölln 4.5 5 3

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@550ff466X
zus.Parameter:X
Gratis-Digitalcheck

Bilder aus weiteren Quellen (1)

Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten Geöffnet bis 18:00 Uhr
Montag 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 3 Bewertungen (+ 56 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (3)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (56)

Meine Bewertung für Bram van Montfort und Jessica Jeworutzki Brammibal's Donuts

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 15.06.2025Nocolina

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Fettgebackenes mit viel Zucker und Storytelling Seit der Eröffnung ihres ersten Donut-Ladens 2016 in Kreuzkölln heimst Brammibal's Lobeshymnen ein - von den lokalen Lifestyle-Magazinen über Blogs bis zur internationalen Presse: sogar das Forbes Magazine berichtete anläßlich der Eröffnung des dritten Ladens ausführlich und begeistert über die erste vegane Donut-Kette Berlins, nein Deutschlands, ach was, von ganz Europa. Was macht die kleine Berliner Teigkringel-Firma denn so erfolgreich? Und das in einer Zeit, in der die große amerikanische Donuts-Kette in der Hauptstadt etliche Filialen schließen mußte. Vegan ist sicherlich ein Schlüsselfaktor, denn Berlin ist ja die deutsche Kapitale dieser Ernährungsweise. Die Firmenphilosophie wird auf der Website detailliert erläutert: Nachhaltigkeit, Fairtrade, Wohltätigkeit, Work-Life-Balance usw. Cleveres Marketing ist ebenfalls beteiligt, durch offensichtlich gute Kontakte zu Presse, Bloggern und Influencern. Merch gibt es auch - Thermobecher, Socken und sogar Seife als Rezyklat des alten Frittieröls. Außerdem ist der Donut à la Brammibal Instagrammability pur - der Kringel, der nackt nach nix aussieht, wird wie eine Barbiepuppe in unendlich viele bunte Kleidchen gehüllt. Das Wechselspiel ist sogar Programm, außer den Donut-Klassikern gibt es Monats-Specials, damit wird das Interesse der Fans wachgehalten. Heute, zehn Jahre nach der Gründung, hat Brammibal's dreizehn Filialen in Berlin und Hamburg mit 120 Mitarbeitern und produziert jährlich über 2,5 Millionen Donuts. Eine Erfolgsstory. Und ein Millionengeschäft. Die Pandemie hat dem Feinbäcker anders als vielen Gastro-Betrieben nicht geschadet, sondern genützt. Denn erstens ist der Lieferservice fester Bestandteil des Konzepts, zweitens erfolgt die Bezahlung im Laden ausschließlich elektronisch. Drittens und entscheidend: mit Fett, Zucker und bunter Verspieltheit erfüllt der Donut das Bedürfnis nach Belohnung und Tröstung, er ist das uramerikanische Comfort Food. Dem kann sich kaum jemand entziehen. Oder doch? Beim Vergleichstest einer Berliner Tageszeitung zwischen dem konventionellen US-Massenprodukt und dem veganen lokalen Manufakturgebäck siegte die Konkurrenz. Und bei mir? Nun, ich bin eh kein großer Konsument von "süß und fettig", doch kürzlich bot sich die Gelegenheit zu einer Verkostung. Bei der Einladung eines hippen amerikanischen Unternehmens gab es - logisch - Donuts von Brammibal's. Aufgrund eines Fehlers der Lieferung reichte die Anzahl nicht für die Besucher, also wurden die Teilchen geviertelt, und so kam ich zu etlichen Geschmacksproben. Neugierig war ich schon, auch wenn die Dinger in natura lange nicht so hübsch daherkamen wie auf den Website-Fotos. Eine Sorte war mit Raspeln bestreut, die aussahen wie ein frittierter und karamellisierter Rohkostsalat, keine Ahnung woraus, denn es war einfach nur süß. Die Sahne-Ersatz-Cremes waren sehr fett und sehr süß. Die eifreie Lemoncurd-Füllung schmeckte aufdringlich nach Zitruschalenöl und war... supersüß. Alles in und auf den Donuts schmeckte mir nicht. Und die Teigteilchen selbst: furchtbar! Beim Draufbeißen fiel das Ganze zusammen und klebte wie Pappmaché an Gaumen und Zähnen, völlig geschmacklos obendrein. Da lobe ich mir die bayerischen Ausgezogenen mit ihrem feinporigen Teig und zarten Hefegeschmack, die für sich ein Genuß sind und ohne all das Chichi auskommen. Ob man Brammibal's Donuts mag, ist eine Frage der Kultur, der Sozialisierung, der Generation: volle Punktzahl bei Hipstern, null Punkte bei mir. Drei golocal-Anerkennungs-Punkte gebe ich trotzdem, denn die Bemühung um Nachhaltigkeit und Wohltätigkeit nehme ich dem Unternehmen ab, auch wenn das Engagement nicht zuletzt aus betriebswirtschaftlichen und PR-Gründen erfolgt (siehe Handelsblatt über das KI-Projekt, hochinteressant). ...”weniger

Unzumutbar? 13.03.2023Ein golocal Nutzer

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Super leckere vegane Donuts! Wir lieben sie! Saisonal wechseln die Geschmacksrichtungen, aber es gibt auch Standard-Donuts wie Zimt oder Boston Creme, die einfach immer gehen! Und dabei sind die Donuts noch vegan - besser geht nicht! Personal ist sehr freundlich! Bezahlung geht schnell per Karte. ...”weniger

Unzumutbar? 20.12.2022Deana Marie L.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Brammimbal's is an all-vegan donut hole of heaven! The cappuccino was delicious! It was smooth, silky, and hot. That Bienestich donut was ...” mehr

Unzumutbar? 30.09.2022R. P.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Wir hatten Donuts zum Mitnehmen. Die Bedienung war nett. Die Donuts waren fantastisch! Wir hatten Bienenstichfüllung und eine Sonderedition ...” mehr

Unzumutbar? 20.12.2020Ein golocal Nutzer

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Ich habe schon mehrmals bei Brammibals Donuts gegessen und bisher nie enttäuscht worden. Geschmacklich ist denke ich definitiv für jeden etwas dabei, vor allem durch die coolen Aktionen mit neuen Sorten oder Specials immer wieder. Klar, die Donuts sind nicht gerade preisgünstig, aber sie sind eben vegan und das ist (leider) ja immer noch etwas sehr Besonderes, für das man dann eben etwas mehr zahlt. Es lohnt sich aber definitiv, hoffentlich gibt es hbald in mehr Städten noch Filialen von Brammibals. Und noch mehr Merch wäre toll! Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch. :) ...” mehr

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "Bram van Montfort und Jessica Jeworutzki Brammibal's Donuts"

Google2 4.5/5
aus 3135 Bewertungen
tripadvisor 4.5/5
aus 260 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

030 23948455, +49 30 23948455, 03023948455, +493023948455

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Maybachufer in Berlin

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Bram van Montfort und Jessica Jeworutzki Brammibal's Donuts?

Die Adresse von Bram van Montfort und Jessica Jeworutzki Brammibal's Donuts lautet: Maybachufer 8, 12047 Berlin

Wie sind die Öffnungszeiten von Bram van Montfort und Jessica Jeworutzki Brammibal's Donuts?

Bram van Montfort und Jessica Jeworutzki Brammibal's Donuts hat montags bis sonntags von 10:00 - 18:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Bram van Montfort und Jessica Jeworutzki Brammibal's Donuts?

Bram van Montfort und Jessica Jeworutzki Brammibal's Donuts hat 3 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen