golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Weil ein Bekannter in der Nähe von Abensberg wohnt, haben wir schon von Baubeginn an das Projekt Hundertwasserturm
mit großer Spannung verfolgt. Ich mag die Gemälde sehr gerne und habe mich auch magisch angezogen gefühlt vom Hundertwasserhaus in Wien.
Nun nun kommt hier auf's Land ein Turm, der sogar im Ursprung von Hundertwasser geplant wurde. Leider verstarb er kurz nach den ersten Faxentwürfen, aber das Projekt wurde meiner Meinung nach trotzdem perfekt umgesetzt.
Von draußen haben wir ihn schon viele Male bewundert, aber ansonsten haben wir den ersten Ansturm erstmal vorbei ziehen lassen und uns erst etwas später für eine Führung entschieden.
Sicherlich sind die Eintrittspreise hier höher als in anderen Brauereien - aber ganz ehrlich: Wo gibt es in einer Brauerei auch nur etwas annähernd sehenswertes wie diesen Turm?
Für uns war der Preis somit angemessen.
Die Führung an sich war super, unser Guide hatte einen sehr trockenen, bayrischen Humor. Die vielen sprechenden Zwerge zwischendurch sollten das Ganze wohl auflockern, an denen finden aber sicherlich eher die Kinder den größten Gefallen. Aber die Brauerei war auch nicht unser Hauptaugenmerk, sondern eben der Turm.
Und den fand ich mega klasse. All die kleinen Einzelheiten, die man entdecken kann. Mir hat es super gut gefallen.
Es gibt hier zwar einen Fahrstuhl, aber der fährt nur bis ganz nach oben.
Somit können Rollstuhlfahrer nur den einen Raum anschauen.
Vom Wetter her hatten wir ganz großes Glück. Es war warm und leicht windig, absolut perfekt.
Zum Abschluss gab es dann noch ein Bier nach Wahl im Biergarten und eine leider etwas zu harte und trockene Breze dazu, aber die war mir eh nicht wichtig.
Alles in allem ein schöner Ausflug und für diejenigen, die Hundertwasser mögen auf jeden Fall zu empfehlen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Als Kenner kann ich bestätigen, dass der Kuchlbauer in jeder Hinsicht Kult ist! Der Biergarten ist super,
sowie drinnen genial gemacht mit gemütlichen Bänken und Tischen. Das verdient die maximalen Punkte!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Brauereibesichtigung ist wirklich ausgefallen - muss man gemacht haben.
- Ein Wermutstropfen!
Es
wäre halt schön wenn man den Turm auch mal ohne die Brauereiführung besichtigen könnte.
...”
mehr
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir waren hier mit der Firma zu einer Brauereibesichtigung und um den Turm zu sehen.
Schon am Eingang
zur Brauerei sieht man mit welcher Hingabe und Liebe das ganze ausgeschmückt ist. An der Kasse wird man freundlich empfangen.
Hier dreht sich alles umd Kunst und Bier.
Ist man erst mal durch das Drehkreuz gegangen, wird von einer freundlichen Dame für dir Führung empfangen, der Chef spricht dann über eine Fernsehbotschaft zu den Besuchern.
Ein Mosaikpfad leitet die Besucher durch die Brauereilandschaft. Überall kleine Zwerge
welche mit kleinen Botschaften das ganze noch netter machen.
Im ehemaligen Kellergewölbe sieht mann ein Abbild des letzten Abendmahles welches der Brauereichef entschlüsselt hat.
Bei der letzten Station bevor es zum Turm geht wird man noch vom Brauereigeist empfangen.
Sind dann alle Sation durchlaufen gehts raus zum Turm.
Die Ansicht ist schon überwältigend. Im Keller gehts los, über eine Wendeltreppe oder für Fußkranke ist es auch möglich die Turmkuppel über einen Aufzug zu erreichen. Oben angekommen hat man eine schöne Aussicht über Abensberg.
Der Turm solte ursprünlich mal um die 70m hoch werden, jetzt sind so um die 35m glaub ich und selbst des is scho ausreichen.
Alles scheifwinklig, rund, bunt so richtig kitschig aber scho wieder nett.
Bei uns war auch noch ein kleiner Weihnachtsmarkt am Fuße des Turms aufgebaut.
Nach den ganzen Strapazen ;-) geht´s dann ins Bierzelt neben dem Turm auf ein Abschlußbier (wie solls auch anders sein auf a "Turmweisse" super lecker) und a Brezn.
Des ganze Programm für 11 Euro.
Ich mein das sollt ma mal gesehen haben.
...”
mehr