via Das Örtliche
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über Das Örtliche eingeholt.
„Ein wunderbares Gasthaus mit angegliederten Hotel in Hohen Standard. Geschmackvoll gestaltet und guten
Speisen sowie eine große Bierauswahl. probier's einfach
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir haben hier auf unserer Radtour am Fünf-Flüsse-Radweg, der direkt am Hotel vorbeiführt, mit zwölf
Personen übernachtet.
Die Zimmer sind im vorderen Bereich bayrisch ursprünglich, im Anbau sehr stylish und schicke designt. Dort hatte ich ein Einzelzimmer mit Fliesen im Bad in Holzoptik, einem Duschkopf mit 30cm Durchmesser und ebenem Zugang zur Dusche. Das runde Waschbecken war in den schwarzen Waschtisch eingelassen. Als Begrüßung gab es eine kostenlose Flasche Wasser.
Der Kleiderschrank war ausreichend groß und bietet auch Platz für einen längeren Aufenthalt.
Die Gestaltung des Zimmers ist eine gelungene Mischung als traditionell bayrisch und modern, z. B. kleines Bierfaß mit Glasplatte als Abstelltisch. Die gemütlichen drehbaren Sessel in passend bezogenem Stoff haben mir gefallen genauso wie die Wandbespannnung mit einem Motiv aus der Brauerei.
Die indirekte Beleuchtung in Bad und Zimmer ist gut ausgeklügelt.
Die Zimmer haben ein Thermostat zur Regulierung der Temperatur der Heizung (war leider wegen der aktuellen Schlechtwetterlage im Hochwassergebiet Ende Mai bei 10°C noch notwendig).
Beide Zimmerkategorien entsprechen dem aktuellen Standard inkl. großem Flachbild-TV, kostenlosem W-LAN und Telefon.
Der Mief der sog. Pensionen/Gasthäuser wurde hier gründlich ausgetrieben.
Auch das Frühstücksbuffett am nächsten Morgen war reichhaltig und abwechslungsreich mit verschiedenen Müsli-/Cerealiensorten, selbstgemachter Marmelade, verschiedenen Wurst- und Käsesorten sowie frischem selbstgemachtem Obstsalat, Tee in Gastro-Pyramiden-Teebeuteln (also kein Billigtee), verschiedenen Obstsäften (kein Nektar) sowie diverse Aufstriche. Gefallen hat mir, daß auf Einwegverpackungen, wie z. B. bei der Butter und Marmelade sowie Honig, verzichtet wird.
Außer gekochten Eiern gab es auch Rührei - perfekt zur Stärkung für eine anstrengende Radtour.
Wie schon beim Abendessen war auch beim Frühstück der Service sehr gut. Beim Frühstücksbuffett wurde regelmäßig nachgelegt, und die leeren Kaffeekannen wurden am Tisch gegen volle ausgetauscht.
Obwohl zwei Radgruppen gleichzeitig frühstückten klappte der Service perfekt.
...”
mehr
Das sagt das Web über "Brauereigasthof Sperber-Bräu GmbH"