verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wenn man mehrere Filialen eines Anbieters kennt, kann man nie wissen, wie es sich bei einer weiteren
Darstellt. Das musste ich (wie vor Jahren berichtet), zuletzt bei der Bäckerei Büsch feststellen! Man kann es, als meckern auf hohem Niveau bezeichnen, doch erneut bestätigte sich die Annahme: kennst du einen, kennst du alle! Als ich die vorher erwähnten Beiträge überflogen habe, war die „Komponente Mensch“ der Grund für eine Abwertung. Hier bei dem Stand hinter den Kassen von EDEKA Zurheide in der Berliner Allee gab es diesbezüglich keine Veranlassung dies zu tun. Was mich dennoch sehr verwundert hatte, dass bei einer sehr knapp bemessenen Verkaufstheke an einem beliebigem Wochentag es mehr Frauen gegeben hatte, als in den meisten Bäckereien, die ich selbst kenne! Wer die Gegend kennt, weiß, dass durch die „strategisch günstige“ Lage an der Kreuzung der besagten Allee zu Ost- und Graf-Adolf-Straße, sowie einigen anderen ein reger Zustrom an potentiellen Kunden (der vielen Behören, Kanzleien, sonstigen Firmen in der Umgebung) gegeben ist! Ein Shop-in-Shop bringt für einen Betreiber gewisse Vorteile mit! Da in dem Gebäude einst unterschiedliche Kaufhäuser (Herti, (Galeria)Kaufhof) sich befunden haben, gibt es zudem mehrere Zugänge. Eins liegt dirkt daneben (von der Oststraße aus), sodass mir schlüssig erscheint, dass jene Stelle bewußt ausgesucht worden ist! Worauf ich hinaus möchte, ob anbetracht der gesetzlichen Abstandsregeln überhaupt „sinnvoll“ ist, dass sich 6! Personen dort „knubeln“ müssen :-(. Ok, eine von ihnen war mit bestücken des Offens beschäftigt und eine weitere an der Ausgabe des (zu dem Zeitpunkt geschlossenem) Cafés. Mir kam das ganze sehr unheimlich vor, sodass ich nur noch schnell einen Blick auf die Auslage zuwenden wollte.
Eigentlich kenne ich die Bäckerei Büsch als einen „soliden“ Handwerksbetrieb, der nicht gerade der günstigste ist aber deren Backwaren eine sehr hohe Qualität aufweist. So ein jahrelanger Favorit war (bis vor kurzem) die sog. „Kartoffelkruste“. Es ist ein Weizenmischbrot mit einer weichen Konsistenz, die dennoch nie von mir als „gummiartig“ wahrgenommen wurde. Leider bei einem Preis (für 750 g) von fast 4 € hätte ich mir ein deutlich besseres „Geschmackserlebnis“ gewünscht! Bereits am Folgetag musste ich ihn entsorgen, weil das Brot muffig geschmeckt und ebenso gerochen hatte :-(! Die Konsistenz war bereits sehr hart und trocken gewesen. Bei einer Handwerksbäckerei, die sonst hohe Qualitätsstandards besitzt, wie ich mich vom Gegenteil überzeugen konnte, wundert es mich dennoch, warum es bei dieser Sorte anscheinend so weit davon abweicht! In nicht absehbarer Zeit werde ich erneut vorbeischauen, um etwas anderes zu probieren. Vielleicht habe ich dann mehr „Glück“…
Der Zugang ist barrierefrei aber durch die Tatsache, dass der Tresen recht hoch ausfällt, ist man als Rollifahrer auf Hilfe des Personals angewiesen. Die Auswahl, die die Büsch besitzt, ist sehr weit gefächert. Was mir bisher bei ihnen sehr gut geschmeckt hatte, waren die verschiedenen Brote mit einem hohen Roggenanteil gewesen wie z.B. Bauern- oder die etwas kräftige Variante der Familienkruste. Jeder hat so seine Vorlieben. Dieses mal habe ich auf etwas süßes verzichtet aber selbst in der Richtung gibt es interessante Angebote, die sich aber kauf auf die Hand nehmen lassen können ;-).
Durch die zentrale Lage ist die Adresse bestens mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Einen Überblick erhält man hier:https://fahrplan-bus-bahn.de/nrw/duesseldorf/haltestelle/berliner_allee_steig_1_dusseldorf-6579597#/. Mit Parkplätzen sieht es hingegen eher schlecht aus. Das zum darüber liegendem Hotel gehört, ist recht teuer und der jeweilige Preis richtet sich nach der Gesamtdauer ab. Ob es (wie es in anderen Parkhäusern, die sich neben bestimmten Geschäften befinden) für dessen Kunden ein solcher Ticket „abgestempelt“ wird, ist mir nicht bekannt! Am besten vorher informieren!
Bäckereien gibt es in einer Stadt viele, die einem sofort zusagen aber meistens nur wenige. Diese an der Berliner Allee gehört für mich nicht dazu, aus den Gründen, die ich aufgezählt habe. Habe einige Tage verstreichen lassen, bevor ich darüber berichten konnte. Da ich aus Erfahrung weiß, dass es deutlich besser geht, möchte ich erneut ein OK an der Stelle vergeben. Wie immer, am besten selbst testen!
ERneut zeigt sich, dass die vom Nachbarportal verlinkten Bewertungen NICHTS mit der Bäckerei Büsch als Shop-im-Shop zu tun haben :-(!
...”weniger