via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Bäckerei Schramm im erzgebirgischen Sayda kann auf eine lange Tradition zurückblicken.
1904 kaufte
Richard Schramm eine Schmiede im Ort und baute sie zu einer Bäckerei um.
In diesem Haus, atürlich inzwischen mehrfach modernisiert, wird heute noch gebacken und verkauft.
Die vierte Generation hat jetzt das Geschäft inne. Urenkel René Buschmann hat im Jahr 2000 den Betrieb übernommen.
Man setzt auf ausgezeichnete handwerkliche Qualität in Sachen Brot, Brötchen, Kuchen und Feinbackwaren. Besonderer Höhepunkt alljährlich die Stollenzeit. Nach alten Rezepturen wird das beliebte Gebäck für die Advents- und Weihnachtszeit ( manche Kunden sollen Stollen bis Ostern im Folgejahr "aufheben" ) gebacken.
Stationäre Filialen außerhalb von Sayda betreibt man nicht. Kunden können sich aber den Weg nach Sayda sparen, denn der Bäcker kommt zu ihnen. Mit derzeit zwei Verkaufsautos werden zahlreiche kleine Ortschaften und die Stadt Freiberg im Umkreis von etwa 20 Kilometern nach Tourenplan angefahren. Und das von Dienstag bis Sonnabend mit Verkaufsauto Nr. 1 .
Wen es interessiert, nachfolgend der Plan. Genaue Zeiten sind in den Dörfern bekannt, können aber auch telefonisch direkt im Verkaufsauto erfragt werden.
Dienstag & Freitag:
Mulda
Weißenborn
Zug
Freiberg
Weißenborn
Mittwoch:
Halsbrücke
Kleinwaltersdorf
Kleinschirma
Freiberg
Donnerstag:
Freiberg
Großschirma
Münzbachtal
Zug
Brand-Erbisdorf
Sonnabend:
Zethau
...”weniger