für Radebeul, Coswig, Weinböhla und Umgebung

Bärenhäusl

Markt 24
01468 Moritzburg Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Geöffnet bis 23:00 Uhr
Telefon: 035207 8 97 00
Gratis anrufen Chat starten
Telefax: 035207 8 97 01
http://www.baerenhaeusl.de
Bärenhäusl 035207 8 97 00 Moritzburg Markt 24 01468 3.5 5 10

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@6e7b397X
zus.Parameter:X
Freimonat für Digitalpaket

Bilder aus weiteren Quellen (9)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten von golocal* Geöffnet bis 23:00 Uhr
Montag 11:00 - 23:00 Uhr
Dienstag 11:00 - 23:00 Uhr
Mittwoch 11:00 - 23:00 Uhr
Donnerstag 11:00 - 23:00 Uhr
Freitag 11:00 - 23:00 Uhr
Samstag 11:00 - 23:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 23:00 Uhr
täglich ab 11.00 Uhr
golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Empfehlungen anderer Unternehmen

Bärenhäusl hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert
Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Siegel freischalten »

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 10 Bewertungen (+ 29 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (10)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (29)

Meine Bewertung für Bärenhäusl

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 12.01.2025Lisa Wilke

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Ein gemütliche Gaststätte mit freundlichen Personal und guten Essen. Man kann gerne zum Mittagessen oder Kaffee trinken einkehren. ...”weniger

Unzumutbar? 24.11.2020Falk S.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Weil wir noch vor dem 2. großen "Corona-Absturz" im wunderschöne sächsische Moritzburg unsere Runde gedreht haben hatten wir noch Glück, ...” mehr

Unzumutbar? 23.11.2020FalkdS

verifiziert durch Checkin, Community, Foto vor Ort, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Ein Spaziergang durch Moritzburg macht irgendwann auch hungrig. Da wir noch vor dem 2. großen „Corona-Absturz“ eine Runde durch das sächsische Moritzburg gedreht haben, konnten wir unseren Hunger in einer Gaststätte ohne die Mitnehmoption ziehen zu müssen stillen. Das „Bärenhäus´l“, ein offensichtlich uraltes (aber sehr schön erhaltenes) Gebäude stand da zufällig an unserem Weg, das passte zu Hunger und Appetit. Das außen zu lesende Angebot war auch schon mal verlockend und ließ auf ein erfolgreich abzuschließendes Kartenstudium schließen. Uralt ist gut, stellte sich heraus, es hat 300 Jahre auf dem Buckel und war mal ein Bauernhaus. Es heißt „Bärenhäus´l“, weil ein Zirkusdompteur in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts mit zwei Bären dort wohnte. Ein aus meiner Sicht freundlich (geht eigentlich nicht) schauender Braunbär saß auf eine Säule an einem Eingang zum Grundstück auf dem das Fachwerkhaus steht. In der DDR verfiel das Gebäude immer mehr, umso erfreulicher ist es, dass es 2000 nach denkmalgerechter Rekonstruktion als Restaurant und Café wieder eröffnet wurde, es ist innen und außen ein Kleinod geworden, dieses Fachwerkhaus. Da gibt es auch ein Hochzeitszimmer für bis 30 Gäste hat. Zu dem Service des Hauses zählt dann auch die Unterstützung bei der Organisation, wie Übernachtungsbuchung, Kutschfahrten und Schlossführungen etc. Wir nehmen also unsere Masken und stolzieren hinein. Gut, man hätte auch draußen Essen können, aber das wollten wir nicht. Ein junger Mann geleitete uns in die obere Etage. Alles war sehr sauber und aufgeräumt. Zwischen den besetzten Tischen war immer einer frei, so nahmen wir dann auch an dem uns angebotenen Platz, mit Blick auf das wunderschöne und märchenhafte Jagdschloss Moritzburg. Das muss sich für mich hinter Neuschwanstein nicht verstecken! Jetzt ging es erst einmal mit dem wichtigen Corona-Kontaktdaten-Bekanntgeben los, ein extra Zettel und Stift lagen dafür auf dem Tisch. Das war ja schnell erledigt. Der echt typisch sächsisch nette Kellner gab uns die Karte und fragte uns nach unseren Getränkewünschen. Da ich bis gerade eben Kraftfahrer war, durfte ich ein Bier trinken, Frau FalkdS wollte die letzten Kilometer fahren. Das passte mir und meinem Durst nach einem sächsischen Bier, es sollte der „Schwarze Steiger“ sein, wurde es auch und der hat mir echt gemundet... Nach dem Kartenstudium entschieden wir uns dann für 1. Frau FalkdS: eine „Kürbis-Mango-Suppe“ und das „Wiener Schnitzel“ und 2. FalkdS: „Gebackener Schafskäse mit Preiselbeeren“ sowie die „Krautnudelpfanne“ (Kasslerwürfel, Spirelli, Sauerkraut und Ananas). Diese Kombination kannte ich noch nicht wirklich. Und sie war gut, richtig rund, also nicht nur der Teller sondern auch geschmacklich. Ich muss nicht erwähnen, dass mir das Auswählen wieder sehr schwer fiel, da dann neben einigen anderen auch noch - Hirschgulasch mit Rosenkohl und Böhmischen Knödeln, - Rindersauerbraten mit Rotkohl und Wickelklößen, und - Welsfilet in Kräuterkruste auf Salbei-Zitronensauce mit Basmatireis im Angebot waren. Die bestellten Speisen und Getränke kam sehr schnell. Wir konnten aber gemütlich die Vorspeisen verzehren und sie ihren „Job machen lassen“, es war ausreichend Zeit bis unsere Hauptgerichte serviert wurden. Die Fragen nach unserer Zufriedenheit konnten wir jedes mal mit einem deutlichen JA beantworten. Bezahlt haben wir dann mit EC-Karte, aber nicht ohne einen kleinen Betrag in bar zu übergeben (nicht in der Bar!). Das es uns lecker geschmeckt hat dürfte man auch an der vergebenen Sternenzahl von 5 plus Favoritenherz erkennen. Und satt sind wir auch geworden, das könnt ihr mir glauben, auch wenn die Portionen nicht soooo groß aussehen. Haltet durch, wir kommen wieder... ...”weniger

Unzumutbar? 13.07.2019Gerda2019

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Bloß nicht!!!!! Wir waren nach einem schönen Schlossbesuch hungrig und auf der Suche nach einer Lokalität. Da sich das Restaurant gut sichtbar in Schlossnähe befindet, eignet es sich gut als Touri-Falle, in die leider auch meine Mutti und ich getappt sind. Natürlich haben wir uns vorher keine Bewertungen angeguckt - macht man ja auch fast nie, wenn man Hunger hat. Zum Lokal: Personal naja, Speisekarte sehr übersichtlich, Preise sehr hoch. Wir haben uns dann für den Spanferkelbraten (16,90 EUR!!!) entschieden. Als das Essen kam, haben wir uns erstmal irritiert angeguckt! Die Teller wurden auf den Tisch geknallt und ein knappes "Guten Appetit" gemurmelt. Der Teller sah wie folgt aus: 2 dünne (ca. 0,5 cm) Scheiben FORM-Fleisch! 5 mikrowellenerwärmte Kartoffeln! Tütensoße! 1 Radieschen! Statt Sauerkraut hatten wir grüne Bohnen bestellt - die waren roh! Wir waren mehr als enttäuscht! Und das für den Preis!!! Wir haben die Bedienung auch direkt angesprochen. Die meinte nur „nö, das ist aber kein Formfleisch“ und war verschwunden. Die Tische waren auch nicht wirklich sauber. Auch der Biergarten war ungepflegt. Nur der Ausblick zum Schloss war schön. Die Inhaber kann man echt nicht verstehen: als Gastronom möchte man doch seine Gäste verwöhnen! Wie können die nur bei so vielen schlechten Bewertungen noch ruhig schlafen??? Fazit: BITTE NICHT HINGEHEN!!! Wir werden uns auch mit der Tourist-Info in Verbindung setzen. ...” mehr

Unzumutbar? 24.03.2019Dananj

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Extrem unfreundlich, Kinder sind ein Störfaktor. Wir wurden angemotzt, dass wir faule Eltern seinen, die sich nicht kümmern und wegen solchen Leuten wie uns, würden immer mehr Lokalitäten lieber auf Kinder verzichten...armes Deutschland! Eine Familie am Nachbartisch musste zügig gehen, da es für das Kleinste (ca. 12 Monate alt) absolut keine Möglichkeit gab, die Windel zu wechseln, auch hier mega unfreundliches Personal. Unsere Kids (6, 7 und 9) bestellten sich Limo mit Strohhalm. In den Getränken standen dann lange Makkaroni, die Kids fanden den Strohhalm zum Essen cool. Bei der 2. Getränkerunde der Kids fehlten die Dinger, auf höfliche Nachfrage ein rüdes "Nein, es gibt nix mehr"... Die Kids bauten aus den Getränke Untersetzern kleine Häuschen. Am Tresen wurden sie 3x vom Service ignoriert, als sie wirklich höflich (kompletter Satz, Bitte, per Sie) um noch einige Untersetzter mehr baten. Während wir auf die Rechnung warteten, durften die Kids schon raus. In diesen ca. 7 Minuten gestalteten sie wohl die Terrasse neu, so spielte sich zumindest das Personal auf. Auf der Terrasse war kein einziger Gast, den man hätte belästigen können. Es war auch nichts kaputt oder umgeworfen, kein Stuhl verstellt... Beim Verlassen des Hauses wurde sich lautstark beschwert, wer denn die Eltern dieser furchtbaren Kinder seien. Das Wichtigste: Preis - Leistung Lieblose Kinderportionen Fertignahrung. Keine Zahlung mit EC möglich. Kinder nicht erwünscht. Keine frische Windel für Babys ...” mehr

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "Bärenhäusl"

Google2 4.2/5
aus 563 Bewertungen
tripadvisor 2/5
aus 106 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

035207 89700, +49 35207 89700, 03520789700, +493520789700

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Markt in Moritzburg

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Bärenhäusl?

Die Adresse von Bärenhäusl lautet: Markt 24, 01468 Moritzburg

Wie sind die Öffnungszeiten von Bärenhäusl?

Bärenhäusl hat montags bis sonntags von 11:00 - 23:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Bärenhäusl?

Bärenhäusl hat 10 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 3.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen