via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Seit meinem letzten Besuch dort hat sich im Europa-Center eigentlich nichts verändert - man kann immer
noch sehr nett auf mehreren Ebenen im "Tiffany's" sitzen und sich ein leckeres Eis schmecken lassen oder auch eine der zahlreichen angebotenen Torten probieren. Leider allerdings zu Hauptstadtpreisen, ganz so günstig ist so ein Eisbecher nicht. Mein Freund hatte einen Schawrzwaldbecher, der aber wirklich üppig mit allen möglichen Früchten der Saison gespickt war. Eine Portion Schokolade mit 4 Kugeln kostet dann auch 4 Euro, aber die zahlt man etwa auch, wenn man in Köln ein Eis essen geht.
Ich hatte eigentlich keine Probleme mit der Lautstärke, ich habe mich mit meinem Freund dort ganz normal unterhalten können - vielleiht liegt es ja auch daran, je nachdem, wo man nun sitzt. Ich finde das mit dem ganzen Wasser drumherum sehr schön gemacht und man kann eben auch sehr schön Leute beobachten.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wenn man als Tourist so durch Berlin schlendert, kommt man irgendwann unweigerlich zum Europa-Center.
Interessant ist da eine Uhr. Die geht über zwei Stockwerke und besteht nur aus Glasröhren und Glasgebehältern. Die Flüssiggkeit darin zeigt die Uhrzeit an. Selbst ansehen, lesen, wie sie funkioniert und staunen.
Nach diesem Ausschweifen zum eigendlichen Cafe. Das Tiffani's ist als zweistöckige Insel angelegt. Auf der einen Seite von Wasserspielen umgeben. Leider ist durch den Kuppelbau die Lautstärke sehr hoch. Viele grüne Pflanzen umgeben die Sitzmöglichkeiten. Für einen angemessenen Preis haben meine Frau und ich eine russische Schokolade getrunken. Eine ausgesprochen nette Bedienung hat den Aufenthalt angenehm gestaltet. Auch wenn es ein wenig lautstark ist, kann man sich sehr gut von der Pflasterlauferei erholen.
Ich kann allerding wegen der schon erwähnten Lautstärke nicht mehr Punkte vergeben.
...”
mehr