via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir waren mit unseren beiden Enkelkindern für 2 Übernachtungen auf dem Campingplatz Mardorf. Uns wurde
ein Platz für unser Wohnmobil zugewiesen, der leider nicht ganz passend war. Er konnte problemlos gewechselt werden. Die Rezeptionistin war jederzeit sehr freundlich und zuvorkommend. Der Platz selbst war sehr in die Jahre gekommen, uneben, Kabel ragten aus dem Boden. Halb verwittertes Klebeband lag herum. Sträucher und Bäume waren absolut ungepflegt. Da es auch regnete entstanden vermehrt Pfützen. Doch am schlimmsten waren die sanitären Anlagen. Das Wasser lief bei den Duschen nicht ab. Es waren Abzieher vorhanden, die aber nichts nutzten. Die Toiletten wurden nicht regelmäßig gesäubert. Es waren 2 Waschbecken zum Abwaschen vorhanden, die auch nie sauber waren. Die Wasserhähne waren vollkommen ausgeleiert. Der Platz war sehr in die Jahre gekommen. Die Wahl fiel auf ihn, weil er direkt am See lag. Wir haben in der Zeit, in der wir Camping machen (15 Jahre) noch nie so einen schlechten Platz erwischt (einmal nicht auf die Bewertung geschaut). Schade eigentlich!!!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir hatten auf der Anreise Sturz und konnten nicht anreisen. Kein Verständnis des Campingplatzinhabers.
Weder antwortet der Inhaber, noch Geld zurück. Trotz Schwerbehinderung und mehrfachen Anschreibens. Absolut nicht empfehlenswert, zumal der Platz einem sehr ungepflegten Eindruck machte. Also Achtung bei Vorabüberweisung. (Und das wenn man 3 Tage vorher Anfragt)
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir waren am vergangenen Wochenende auf dem Waldcampingplatz Seelord des Campingplatzes Mardorf. Obwohl
wir vier Wochen im Vorhinein dort reserviert haben, war angeblich nichts mehr frei. Das Gegenteil konnten wir aber vor Ort feststellen.
Der Hauptgrund für unsere schlechte Bewertung ist aber der schlechte Zustand der Sanitär-und Serviceanlagen beim Seelord Campingplatz. Hier kümmerte sich zwischen Freitag und Sonntag niemand um die Sauberkeit (kein Service!). Dafür fanden wir den Platz zu teuer.
Überhaupt können wir dem Betreiber nur empfehlen, einen Teil seiner Einnahmen mal in den Zustand seiner kompletten Platzanlage zu investieren. Hier sieht es alles in allem sehr gammelig aus. Kein Vergleich zu anderen Plätzen, z.B. an der Küste.
Wir jedenfalls werden diesen Platz nicht mehr buchen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Preis Leistung stimmt überhaupt nicht viel zu teuer. Platz Ist nicht gepflegt. Haben uns angemeldet mit
zwei Zelten und haben ein Stellplatz für ein Stellplatz bekommen. Wir haben für Strom bezahlt aber uns wurde nicht gesagt das wir ein spezielles Kabel brauchen also mussten wir für 16€ eins dazu kaufen.
Wir haben auch die Waschmaschine und trockner benutzt die auch schon besser Tage gesehen haben und der trocken funktionierte nicht mal richtig dafür haben wir 4.50€ bezahlt. Wo wir das ansprechen wollten bzw. Unsere Karte noch mal Aufladen wollten wurden wir weggeschickt und auf den nächsten Tag vertröstet ( es war 2 min nach Schließung des Büros) da wir aber nur eine Nacht und mit Fahrrad da waren hat uns der nächste Tag nichts gebracht. Also mussten wir unsere nasse Kleidung über die zelte legen. Beim aus checken habe ich es angesprochen und nur zu hören bekommen: ach das ist ja blöd.
Wir haben eine Entschuldigung oder eine Entschädigung bekommen. Einfach unmöglich
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Auf diesem Campingplatz herrschen unsägliche Zustände. 5 Toiletten für mindestens 200 Camper, die innerhalb
3 Tagen nicht ein einziges Mal gesäubert, geschweige denn desinfiziert wurden. Seife auf der Damentoilette fehlte ganze zwei Tage. Maskenpflicht in den sanitären Anlagen war zwar laut Schild erwünscht, jedoch hielten sich sie Camper kaum daran. Auf dem ganzen Platz gab es weit und breit keine Mülleimer. Mit unserem Boot mussten wir entgegen der telefonischen Auskunft mindestens 1 km laufen um ans Wasser zu kommen. Auf dem Rückweg war dann der einzige mögliche Rückweg durch parkende Fahrzeuge versperrt, was zur Folge hatte, dass wir zu viert unser Boot über Stangen heben mussten, um diesen dann wieder auf unseren Slipwagen zu setzen.
Der Platz war ein einziges staubiges Feld unter Bäumen. Sauber ins Zelt kommen war absolute Fehlanzeige. Dieser Platz ist absolut nicht zu empfehlen und gerade in Corona-Zeiten sogar fahrlässig geführt. Ich werde auch das Ordnungsamt über diese Zustände informieren. Im Übrigen ging es unseren Mitcampern genauso!
...”
mehr