via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wenn das Salento in Lübeck unser liebster Italiener ist, das Chrome schlägt einfach niemand. Ich kenne
den Laden schon seit den Anfängen. Im Gegensatz zu vielen anderen Restaurants haben hier Eigentümerwechsel keinen Schaden hinterlassen.
Nicht nur die Inhaber, auch das Personal (viele sind schon ewig dabei) leben das Chrome! Der Charme der 50er Jahre lebt hier voll wieder auf. Das Restaurant ist ein echter US Trailer, der aus den USA kommt, ebenso die Einrichtung.
Die Speisen sind "typisch Diner", sprich, Burger, Steak, Rips etc. pp.
Die Auswahl ist breit gefächert und die Qualität der Speisen ist außerordentlich gut.
Ein Geheimtipp: Wer Milchshakes mag, sollte hier unbedingt zuschlagen. Getreu dem Zitat aus Pulp Fiction "Ich weiß nicht, ob dieser Shake 5 Euro wert ist, aber es ist der verdammt beste Shake, den ich je getrunken habe."
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Supergut!
Meine Mutter hatte Geburtstag und die Familie zum Essen ins Chrome eingeladen. Das Chrome
hat, wider Erwarten, nichts mit dem beliebten Browser zu tun, sondern bezieht sich auf das äußere Erscheinungsbild des Diners. Jenes ist silbrig-schimmernd und reflektiert die Sonnenstrahlen, weshalb es im Sommer auch nicht zu heiß drin wird.
Achja, das Diner befindet sich im Gewerbegebiet in Lensahn, unweit der Autobahnabfahrt von der A1.
Wir fuhren auf den Parkplatz, stiegen aus und betraten die Räumlichkeiten. Gleich hinter der Tür steht ein Schild ,,Wait to be seated" was soviel heißt wie ,,Warten Sie, Sie werden platziert" Da im Innenraum alle Plätze frei waren, überließ uns die Bedienung, eine nette junge Frau die immer lacht, die Platzwahl und wir entschieden uns für einen Platz am Fenster, sodass wir das Treiben im Gewerbegebiet beäugen konnten. Am Tisch lagen nur zwei Speisekarten aus, also mussten wir sie dementsprechend teilen. Als die Kellnerin dies mitbekam, reichte sie uns eine weitere Karte, die sie auch wieder mitnahm, als die Bestellungen aufgegeben war. Die Burger werden in fünf (!) Größen angeboten, aber die letzten drei wären für mich schon zuviel. Mein Vater und ich entschieden uns für einen ,,Thunderbird", welcher wie ein Toast Hawaii belegt ist, nur statt Schinken mit Hähnchenbrust, und meine Mutter entschied sich für einen ,,Olds". Das ist ein normaler Cheeseburger. Wir alle entschieden uns für die Größe XLarge und gaben die Bestellung auf.
Wie vertreibt sich der golocal User die Zeit? Er sieht sich in der Gegend um und ist begeistert. Von der Atmosphäre her fühlte ich mich wie in einem alten Amerika-Film. An der Wand hingen überwiegend Bilder mit alten Autos, die vor einem halben Jahrhundert topmodern waren. Über dem Tresen hat man Schallplatten (jedenfalls deren Hüllen) aufgehängt und die Tische samt Stühle haben einen altmodischen Touch. Dazu läuft im Hintergrund Rock'n'Roll Musik. Der Fußboden präsentiert sich schwarz-weiß, aber das nur am Rande.
Ich hatte mich an der Einrichtung noch gar nicht sattgesehen, als der Olds und die beiden Thunderbirds an den Tisch kamen. Großer Burger, einigermaßen viele Pommes und der, wie in der Speisekarte beschrieben, Coleslaw. Weil wir alle nicht wussten, wat dat denn nu schon wieder is, habe ich den Google Übersetzer gefragt und der spuckte als Übersetzung Krautsalat aus. Fakt ist: Vom Krautsalat war nicht viel zu spüren. Der war in einem so kleinen Behältnis auf dem Teller, dass man es schwer hatte, mit dem absolut überdimensionalen Besteck überhaupt an den Krautsalat zu kommen!
Als nächstes waren die Pommes an der Reihe. Sie waren schön dick, goldgelb, knusprig und gut gewürzt. Zwischendurch kam die freundliche Bedienung und fragte uns, ob alles okay wäre, was wir bejahten.
Der Burger war so groß, dass man ihn nicht hätte in die Hand nehmen können um abzubeißen, wie es ja bei der großen Konkurrenz teilweise doch Gang und Gäbe ist. Also nahm ich zuerst die obere Hälfte des Brötchens ab und aß es. Wer weiche und lasche Bürgerbrötchen gewohnt ist, wird hier enttäuscht. Klar, es kommen normale Sesamburgerbrötchen zum Einsatz, diese sind allerdings leicht getoastet, weshalb sie leicht knusprig daher kommen.
Darunter dann der Thunderbird. Hähnchenbrustfilet und Käse habe ich schon ausfindig machen können, aber wo zum Geier ist die Ananas? Nach der ersten Gabel konnte ich sie aber entdecken. Zusätzlich, sozusagen für die Vitamine, sorgten zwei Gurken und eine Tomate - natürlich auf dem Burger
Der Donnervogel wirkte frisch auf mich. Ja, laut Speisekarte wird alles frisch zubereitet, aber Papier ist geduldig... Jedenfalls war das Hähnchenbrustfilet noch nicht zäh, der Käse einfach nur gut und die etwas versteckte Ananas war saftig und brachte etwas Pep in den ohnehin schon ausgezeichneten Burger.
Burps, pappsatt waren wir und für mich heißt das, Testen des WCs. Oder eben des ,,Restrooms" wie an der Tür steht. Dahinter gleich die nächste Schwierigkeit: Guys oder Dolls? Ich entschied mich mal für die Guys und war auch richtig. Die Toilette an sich war sauber, nur die Tür zur Kabine hatte einen zwei Zentimeter großen Spalt, weshalb man gut in die Kabine des Andern gucken kann. Geht für mich gar nicht, Sternabzug!
Wieder am Tisch beglichen wir die 40€ für einen Ölds, für zwei Thunderbirds, zwei Spezi und eine Sprite.
Fazit: Wer sich in vergangene Tage zurückversetzen lassen möchte, sollte hier vorbeischauen. Leckere Burger (den Rest kann ich nicht beurteilen), angenehme Atmosphäre, gute Portionen und angemessene Preise sprechen für sich. Nur wegen dem Spalt an der Toilettentür ziehe ich einen Stern ab, lege eine Empfehlung aber ausdrücklich drauf.
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Update 09.10.2016:
Zu Viert sind wir mal wieder ins Chrome eingekehrt. Nun aber auf der anderen Straßenseite,
denn die Location ist aufgrund eines Besitzerwechsels umgezogen. Der Air Stream Caravan wurde einfach umgesetzt, so hat sich im Inneren nichts verändert.
Wir bestellten bei dem aufmerksamen Kellner drei große Cola (0,5l), ein Mineralwasser (0,3l), zwei große Thunfisch Pizzen mit Zwiebeln, einen Chevy Xlarge Burger mit Pommes und Hähnchenbrustfilet (mit Ananas und Käse überbacken) und Kartoffelspalten.
Die Pizzen hätten länger im Ofen bleiben können, so war der Teig der einen nicht einmal durchgebacken! Burger und Hähnchenbrust haben gut geschmeckt. Beim Hähnchenbrustmenü, das immerhin 12,50 gekostet hat, hätte ich allerdings ein hochwertigeres Fleisch erwartet und nicht nur billigen Scheiblettenkäse.
Bezahlt haben wir insgesamt 47,00 €. War ok!
Parkplätze befinden sich direkt vor der Tür. Empfehlen können wir nur die Burger.
...”
mehr