via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Habe den Combi Markt am Montag 30.Okt. gegen 8.30 besucht. Man betritt den Markt durch die Obst/ Gemüseabteilung
normalerweise. Das war mir zunächst nicht möglich. Auf der rechten Seite stand Ware und links lagen Gemüseabfälle auf dem Boden. Zwei Angestellte packten aus ohne Kunden zu beachten. Auf meine Bitte den Laden irgendwie betreten zu dürfen, reagierten sie unfreundlich , machten widerwillig Platz. In der Süßigkeitenabteilung wurde auch ausgepackt und auf eine Frage meinerseits nur unwillig geantwortet.
In der Fleischabteilung wurde ich freundlich und zuvorkommend bedient, ebenso war das Kassenpersonal freundlich.
Was ist los mit dem anderen Personal? Der Kunde ist König, aber man hat dort das Gefühl, zu stören. Diese Leute arbeiten nicht gern. Schade . Ich wollte dieses Erlebnis direkt ansprechen vorne beim Info Schalter, aber der war nicht besetzt, auch nach 5 Min Wartezeit ließ sich niemand blicken.
Tja nicht zu empfehlen dieser Combi Laden
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
Foto vor Ort,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Flammkuchen mit Feigen und Ziegenkäse will ich am Samstag machen. Im Netz fand ich Tante Fanny Flammkuchenteig,
frei von Palmöl, Konservierungsmitteln, Geschmacksverstärkern und Farbstoffen. Den bekommt man bei REWE, Famila, COMBI etc. Auf dem Rückweg vom Friseur fuhr ich auf Empfehlung der Friseurin den COMBI Verbrauchermarkt in Schortens an, der liegt direkt an der Oldenburger Straße zum Kreuz Wilhelmshaven.
Vor dem Markt viele Parkplätze, nahe am Eingang auch für Mütter mit Kind. Ich hatte zwar den Kindersitz vom Enkel im Auto, aber trotzdem parkte ich auf den normalen Plätzen. Die Einkaufswagen brauchten keinen Chip, waren alle abgekettet.
Am Eingang dann auch gleich Obst und Gemüse. 2 frische Feigen nahm ich mit. Dann weiter zu den Kühlregalen, aber wo ist hier Tante Fanny? Nach Ziegenkäse musste ich auch fragen, das waren aber keine Rollen, sondern Blöcke. Wieder zurück am Käse und Fleischtresen vorbei, nahe vom Wurstregal wurde ich fündig, diverse Teige verschiedener Hersteller für Klöße, Pizza und Flammkuchen. Dann an den Käsetresen, und schon hatte ich auch meine Ziegenrolle. Creme Fraiche nahm ich von der BIO Molkerei Dehlwes, gesalzene Bio Butter der gläsernen Molkerei sah ich auch, diese Woche sogar im Angebot, las ich aber jetzt erst im Prospekt. Auch alkoholfreien Weißwein war vorhanden, aber vermuddelt zwischen den anderen Sorten. Allerdings gibt es dort keinen Fisch Tresen.
An der Kasse ging es flott, bezahlt mit der VISA habe ich zufrieden den Markt verlassen. Der gefällt mir, und so kann ich alle vier Wochen hier mal Produkte aus dem großen Angebot kaufen.
...”weniger
via yelp
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.
„Auch hier haben wir oft eingekauft als wir in Schortens gelebt haben.
Gut gelegen mit vielen Parplätzen und einer großen Auswahl an ...”
mehr