Unzumutbar?10.02.2025Artefakte - Das Journal für Baukultur und Kunst
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Conne Island ist weit mehr als nur ein Club, es ist reich an Geschichte und stark verwurzelt in der
Gemeinschaft. Früher diente es als Kulturhaus der FDJ und war bereits in den 1920er Jahren ein beliebter Ort für Veranstaltungen, wie die Jubiläumsfeier der Leipziger Schlosserinnung. Die Spuren dieser Vergangenheit sind noch heute in den Akten zu finden und zeichnen ein Bild von der langjährigen Beliebtheit dieser Location.
Doch Conne Island ist nicht nur geschichtsträchtig, es ist auch ein Zentrum für neue Musik und Kunst. Es ist bekannt für die legendären Auftritte vieler internationaler Underground-Größen. Unvergesslich sind die Konzerte seit den frühen 1990ern, unter anderem von Mayhem mit Manos, My Dying Bride mit Crematory, D.R.I., GWAR, Warbringer, Katatonia und Paradise Lost.
Das Conne Island ist somit wie ein Wohnzimmer - es bietet nicht nur unglaubliche Musik, sondern auch interessante kulinarische Angebote und Events. Es ist tief in der Gemeinschaft verwurzelt und bleibt dabei stets seiner Tradition treu. Es ist ein Ort, der von Generation zu Generation weitergegeben wurde und immer noch von den Menschen geliebt und geschätzt wird.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Der Aussenbereich überzeugt und ist wie sich das in Connewitz gehört auf den Gast nicht aufs Geld ausgelegt.
Die Konzerte sind unglaublich in der Wahl der Bands für Leipzig Kultur bestimmend und seines gleichensuchend. Die Disco war mau und nicht den Eintritt wert.
Die Preise sind für Getränke, Gastro üblich und übersichtlich im Angebot.
Der Süden von Leipzig erhält mit dem Island einen schönen Abwschluß und ist einen Besuch wert.
...”
mehr