via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mein Besuch bei Autohaus Dürkop war eine echte Enttäuschung. Trotz einer reibungslosen Probefahrt mit
einem Kia eNiro, der wirklich ein gutes Fahrzeug ist, war ich vom Preis ziemlich überrascht. Aber das größte Problem war die offensichtliche Unkenntnis des Teams über Elektrofahrzeuge, die mich wirklich entsetzt hat.
Im Autohaus stieß ich auf einen Hyundai Kona Electric, der mit einem falschen DEKRA-Akkuzertifikat ausgezeichnet war. Trotz meiner Hinweise blieben sie unbeachtet und das falsche Zertifikat blieb online sichtbar, was bei mir ein Gefühl des Misstrauens hervorrief.
Der einzige Lichtblick dieser Erfahrung war der freundliche Verkäufer, der jedoch durch sein fehlendes Fachwissen über Elektrofahrzeuge an Wirkung verlor. Freundlichkeit allein kann leider nicht über die offenkundigen Mängel hinwegtäuschen.
Ich machte ein Preisangebot, welches erst noch durch den Einkäufer geprüft werden musste.
Sobald der wieder im Haus ist würde man mich benachrichtigen. Eine Nachricht kam nie, obwohl des Fahrzeug inzwischen sogar weit unter meinem Angebot ausgezeichnet wurde. Das Fahrzeug wurde um mehr als 5000€ im Preis gesenkt. Was soll ich als Kunde nun davon halten?
Ich fühle mich verarscht.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Habe einen KIA-Sorento mit Tageszulassung gekauft und bezahlt. Das Fahrzeug sollte durch den Händler
zugelassen werden, auch diese Summe wurde bezahlt. Nach 8-Tagen immer noch keine Nachricht. Somit habe ich mit dem Verkäufer, Herrn F. Rücksprache gehalten. Das Ergebnis: dieses Fahrzeug steht in Goslar, es ist weder zugelassen noch ist irgendetwas in die Wege geleitet worden. Vielleicht erfolgt die Anmeldung nächste Woche. Genaueres konnte mir der Verkäufer nicht sagen. Was lernte ich daraus? Nie wieder bei Dürkop kaufen
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Leider keine guten, weil unser Opel Vectra, der erst 4 Jahre alt ist nun schon wieder in der Werkstatt
steht, nachdem wir ihn erst nach wochenlangem Kampf um die Werkstattkosten abgeholt hatten. Im Januar wurde der Abs-Sensor für 400 € ersetzt, obwohl sich dieses Problem schon 1 Jahr vorher in der Garantiezeit gezeigt hatte, da der Wagen diesen Fehler aber nur bei sehr kaltem Wetter hatte, wurde er erst in diesem kalten Winter festgestellt.
Im April fing dann unser Drama an, als das Auto in Hambug stehen blieb und die Motorleuchte anging. Angeblich Benzinhochdruckpumpe ca. 750 €. Im Juli leuchtete diese Lampe wieder auf als wir auf der Autobahn fuhren und da wir dachten es ist wieder die Hochdruckpumpe suchten wir das Autohaus erneut auf. Diesmal sollte es ein Automatikgetriebeschaden sein aber das zweifelten wir an und wollten eine andere Werkstatt aufsuchen doch ehe wir dazu kamen, blieb das Auto stehen und sprang nicht an. Wir ließen den Adac kommen, der den Wagen mit Verdacht auf defekte Steuerkette abschleppte. Doch wir mussten das Auto dann doch wieder zu Dürkop bringen, weil Opel nur dann eine 50 %ige Kulanz anbot. Doch als bei dieser Reparatur die Steuerkette übersprang wollten wir die Kosten für den erneut entstandenen Schaden nicht bezahlen. Nach8 wochenlangem Kampf mit dem Autohaus und trotz Anwalt gaben wir dann nach und gaben den Reparaturauftrag für diesen Schaden. Wir bezahlten ca. 3200 € und holten das Auto ab, am seben Abend leutete die Motorleuchte wieder
...”
mehr
Das sagt das Web über "DÜRKOP GmbH Filiale Goslar"