für Berlin

Deichmann-Schuhe

Bahnhofstraße 33-34
12555 Berlin - Köpenick Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Telefon: 030 65 07 06 66
Gratis anrufen
https://www.deichmann.com/de-de/
Deichmann-Schuhe 030 65 07 06 66 Berlin Bahnhofstraße 33-34 12555 Köpenick 4 5 2

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@4df9a68cX
zus.Parameter:X
Gratis-Digitalcheck

Bilder aus weiteren Quellen (1)

Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten Geöffnet bis 20:00 Uhr
Montag 10:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 20:00 Uhr
Freitag 10:00 - 20:00 Uhr
Samstag 10:00 - 20:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)

Meine Bewertung für Deichmann-Schuhe

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 17.06.2025Solis

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Schuhe kaufen ist immer so eine Sache bei mir: entweder sie haben nicht das was ich suche oder das was sie haben gefällt mir nicht oder das was sie haben ist für meinen schmalen Geldbeutel zu teuer. Bei Deichmann war meine Erfolgsrate noch am größten. Meist gehe ins Forum Köpenick. Das Sortiment und die Preise sind vermutlich wie bei allen Deichmanns. Wenn Glück hat, ergattert man herabgesetzte Sonderpostenware. Will man Jahreszeitlich was bestimmtes, sichert rechtzeitiges Erscheinen eine große Wahrscheinlichkeit des Kauferlebnisses. Die Verkaufskräfte sind freundlich und unaufdringlich höflich und stehen auch gerne beratend zur Seite. An der Kasse versucht man immer noch gerne allerlei ergänzende Produkte an den Kunden bringen: Einlegesohlen, Schuhpflegemittel und so weiter. Wenn man den Schuhkarton nicht mitschleppen möchte, kann man den im Laden lassen und man hat zu Hause weniger Verpackungsmüll. Im Rahmen der Kulanz und Garantie wird auch zurück genommen und/oder umgetauscht. Allerdings hat die Kulanz auch Grenzen, wie einmal bei einem jungen Mann vor mir. Der versuchte seine Botten umzutauschen, die aussahen, als hätte er an beiden Weltkriegen teilgenommen. Das hat dann natürlich nicht geklappt. ...”weniger

Der Inhaber antwortete am 01.08.2025 „ Hallo Solis, Vielen Dank für Deine ausführliche und positive Bewertung! Wir hoffen, Dich bald wieder in einer unserer Filialen begrüßen zu dürfen. Dein Deichmann Team”

Unzumutbar? 11.08.2022grubmard

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Mit Deichmann ist es wie mit anderen Ladenketten – kennste eine, kennste alle. Die Aufteilung der Verkaufsräume ist ähnlich, das Angebot auch. Die Deichmann-Filiale in der 1. Etage des Forum Köpenick macht da keine Ausnahme. Bei meinem Besuch Anfang August 2022 prangten an den Schaufenstern große „Sale“-Plakate … warum kann man eigentlich nicht mehr „Schlussverkauf“ oder „Alles muss raus“ schreiben? Mich nerven diese Anglizismen einfach nur. „Sale“-Schilder lassen bei mir keine Las-Vegas-Gefühle aufkommen, falls das damit bezweckt wird. Ich also rein in den Laden – nicht wegen „Sale“, sondern weil ich mal wieder Halbschuhe gebrauchen kann. Da der Laden erschreckend leer war, hatte ich gleich einen unterbeschäftigten freundlichen Verkäufer am Rockzipfel, der mir hilfreich zur Seite stehen wollte. Ich verneinte genauso freundlich und drehte allein meine Runden. Fündig wurde ich bei den Halbschuhen nicht. Das bisschen was da war, entsprach so gar nicht meinen Vorstellungen von Schuh. Dafür stachen mir z.T. kräftig rabattierte Angebote bei Sportschuhen, amideutsch „Sneakers“ genannt, ins Auge (warum in aller Welt nicht „Sportschuhe“?) Die Rabatte begannen bei 20% und endeten bei 75%! Ein 75%-Modell rief mir förmlich zu: „Kauf mich“. Und da es mir gefallen hat und auch in meiner Größe da war, habe ich dem Wunsch entsprochen. Was kann man bei nicht mal 15 €uro auch groß falsch machen! Nervig bei Deichmann ist immer der Kassiervorgang. Es ist mir schon mehrmals in verschiedenen Filialen unangenehm aufgefallen, dass die Kassenkräfte z.T. recht penetrant aufdringlich versuchen, einem irgendwelche Zusatzdinge aufzudrängen: versiegeln, ein Imprägnierspray, ein Reinigungsspray, atmungsaktive Einlegesohlen … alles zusammen vermutlich doppelt so teuer wie das Paar Schuhe. Wollte ich alles nicht. Den Schuhkarton kann man auf Wunsch im Laden lassen. Obs noch kostenpflichtige Tüten gibt, weiß ich nicht – ich hatte einen Beutel dabei – brauchte also weder Karton noch Tüte. Neben Bar- ist auch Kartenzahlung möglich. ...”weniger


Das sagt das Web über "Deichmann-Schuhe"

Google2 4/5
aus 461 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

030 65070666, +49 30 65070666, 03065070666, +493065070666

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Bahnhofstraße in Berlin

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Deichmann-Schuhe?

Die Adresse von Deichmann-Schuhe lautet: Bahnhofstraße 33-34, 12555 Berlin

Wie sind die Öffnungszeiten von Deichmann-Schuhe?

Deichmann-Schuhe hat montags bis samstags von 10:00 - 20:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Deichmann-Schuhe?

Deichmann-Schuhe hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen